Tempomat

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo Zusammen,

Kurze Frage zum Tempomat:

Hatte kürzlich die neue A-Klasse als Leihfahrzeug zur Verfügung.
Dabei konnte man die Geschwindigkeit des Tempomats entweder in 1-ner-Schritten erhöhen und reduzieren, aber auch in 10-ner -Schritten, sobald man den Hebel über den Druckpunkt hinaus bewegt hat ...

Ist diese Funktion eigentlich auch im Clk möglich?

Gruß

27 Antworten

Das probiere ich gleich aus!

Im W 209 MOPF kann man NUR in 1 km/h Schritten hoch oder runter tippen. im CLK Mopf ist der 10 Schritt nicht vorgesehen und auch nicht möglich da der Tempomatschalter (Hebel) keine 2 Stufenschalter besitzt und es wohl auch nicht freigeschaltet werde kann.

Ich habe das mal bei meiner MB Werkstatt nachgefragt da ich das Umschalten auch von anderen MB Modellen her kenne. "Keine Möglichkeit" was deren Antwort.

Ne bei meinem Tempomaten geht es auch nur wie zuvor beschrieben.
Habe extra noch eine Runde gedreht um es zu testen.

Ich sagte doch Handbuch lesen.
Ich hab einen 320 CDI Automatic mit dies Distronic BJ 2006.
Da geht 1ner und 10 ner Schritte

Image

Also geht es doch bei Mopf bei definitiv nicht!

Bei meinem Mopf geht beides wie im Handbuch erwähnt

@safe: Distronic an Bord?

Hallo,

ich hab's vorhin bei meinen 2009er ausprobiert. Einmal nach oben geklickt 1 km/h mehr. Und mehr nach oben geht nicht.

Aber... wenn man nach oben gedrückt hält, werden aus dem einen relativ schnell auch 10 oder 15 km/h mehr. Aus meiner Sicht also kein wirklicher Grund sich zu ärgern... 😉

schönes Wochenende 🙂

Richtig .... er tickert recht schnell wenn man ihn fest hält !!

Zitat:

🙂
@9r-tester schrieb am 10. Juli 2015 um 16:12:38 Uhr:
Richtig .... er tickert recht schnell wenn man ihn fest hält !!

Bei einem 500er tickert es mit Sicherheit schneller als bei einem 200K !! 😉

Warum sollte er das machen ??????? nur weil er stärker ist ??????

also runterschalten tut das Getriebe nicht wenn ich ihn hoch ticker .... nur manch mal vom 7 in den 6 Gang wenn ich zu langsam vorher war .....

Ja da bin ich jetzt von ausgegangen, dass der 500er schneller vorwärts geht als ein 200er auch wenn er im gleichen Gang bleibt.

Wenn man den Hebel lange nach oben drückt geht es im Digitaltacho auch nicht nur in 1er Schritten. Aber auch nicht viel schneller als der analoge Tacho!

Schneller vorwärts geht er schon ...... nur ist der Tempomat nicht für hohe oder sogar extreme Beschleunigung ausgelegt.

Selbst wenn ich den Tempomat auf 260 km/h fixiert habe (höher lässt er nicht zu) und bei ca. 120 km/h auf "Aktivieren" gehe zieht er normal an und beschleunigt normal. Klaro schaltet er dann runter zwischendurch ..... aber großartig über trieben ist das dann nicht. Wenn ich schneller beschleunigen will oder muss wird der rechte Fuß halt Aktiv :-)

Deine Antwort