Tempomat nur bis 120 Km/h ???
Hallo leute
ich habe ien problem mit meinem tempomaten.
so funktioniert er bis tempo 120 einwandfrei, darüber schaltet er sich einfach aus.
auch wenn man ihn bei 150 einschaltet, geht er sofort wieder aus, unter 120 ist alles ok
ist das bei mercedes normal ?? oder ist es eine art sperre, das man die rausmachen kann ?
eigendlich muss der doch in jeder geschwindigkeitslage ( ab 30 kmh) funktionieren oder ?
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Dieses Problem ist eine Alterserscheinung beim 210er.🙂
Da sind zu 90% die Zahnscheiben an den Radnaben verrostet. Die Sensorik liefert unplausible Werte und daher setzt der Tempomat aus.
Räder runter, alles hinter den Bremsscheiben vom losen Rost befreien. Mit Drahtbürste vorsichtig abbürsten (auf die Sensoren achten), Zahnscheibe dünn mit Seilfett einsprühen (Vorsicht - Bremsscheibe ev. abdecken!!), abwischen, Räder drauf, Probefahrt. Es sollte wieder alles funktionieren.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
Leute, nehmt einfach ein Maßband und messt den Umfang der Reifen.so long
Michael
Klasse Idee, Michael!
Geht auch ein Zollstock? 😉
Unabhängig von den wissenschaftlichen Thesen hier (die AUCH zwingend zu MT gehören):
@ TE: es sind die besagten angegammelten Radkränze. Tauschen oder reinigen lassen und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Geht auch ein Zollstock?
Natürlich geht auch ein Zollstock. Dafür musst du nur den Reifen von der Felge ziehen, mit einer Säge durchschneiden, die Flanken abschneiden, den dann erhaltenen Profilgummistreifen flach auf ein Brett nageln und dann kannst du endlich messen. 😁 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Natürlich geht auch ein Zollstock. Dafür musst du nur den Reifen von der Felge ziehen, mit einer Säge durchschneiden, die Flanken abschneiden, den dann erhaltenen Profilgummistreifen flach auf ein Brett nageln und dann kannst du endlich messen. 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von CC5555
Geht auch ein Zollstock?
Oder leg den Zollstock auf den Boden und fahre mit dem an einer Stelle markierten Reifen der Laenge nach drueber ..... 😎
hi Leute danke für die hilfe 🙂
Bitte keine streitigkeiten 😁 es sind doch nur zahlen ^^
bei den Felgen handelt es sich nicht um die AMG Räder
es sind RH AA - nachbauten der AMG räder aber mit mehr Tiefbett
reifen sind monitert:
Vorn 235 45 R17
hinten 255 40 R17
vom reifenrechner mal abgesehen : habe beim wechseln der winterräder mal beide nebeneinander gestellt:
die höhe ist genau gleich,mit dem zollstock gemessen kein unterschied, vllt ein paar mm warscheinlich ist es den sensoren nicht egal, ob ein paar millimeter mehr abrollumfang
vorhanden sind oder nicht.
jedenfalls ist der radunterschied sehr gering.
Du hast übrigens echt 'n funny Nicknamen... 😉
http://translate.google.ch/?hl=de&tab=wT#en/de/wanker
Zitat:
Original geschrieben von sentei
Du hast übrigens echt 'n funny Nicknamen... 😉
http://translate.google.ch/?hl=de&tab=wT#en/de/wanker
😎