Tempomat nach jedem Motorstart aus?
Hi Zusammen,
habe meinen S60 nun gute 8 Wochen und bin soweit sehr zufrieden.
Nur eins stört mich immer noch - ich denke ich kenne die Antwort aber leider schon...
Bei jedem Neustart muss man die "Cruise" Taste drücken, damit der Tempomat wieder aktiv ist.
Beim V70-I meines Kollegen war da noch ein echter Schalter, der "an" geblieben ist.
Sehe ich das richtig, dass es dafür keine Möglichkeit gibt, dass der Freundliche das dauerhaft aktiviert?
(So wie Autolock bei der ZV per Softwareeinspielung [1])
Gruß und schönen zweiten Feiertag.
Torsten
[1] für gutes Geld 🙁
(Bei DC kann man das selbst im Menü des BC einstellen)
21 Antworten
Nachteilig ist es nur, wenn man von der Autobahn herunterfährt, um zu tanken und dann das ganze Procedere von vorn durchführen muss (u.a. auch das Einschalten des Nebelscheinwerfers). Jedoch halte ich es nicht für einen "Mangel".
Zitat:
Original geschrieben von Derewigwartende
...2. die Memory-Taste, wo auch eine höhere Geschw. angefahren werden kann, die der Opel nicht hat!...
Stimmt. Ich hab´ ihn heute bei 210 eingeschaltet und es funktionierte.
Grüße S.
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
(u.a. auch das Einschalten des Nebelscheinwerfers).
Wozu brauchst du den auf der Autobahn?
Was ich mir wünschen würde, ist das die Sitzheizung auch automatisch abgeschaltet wird, ähnlich wie die Heckscheibenheizung.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wozu brauchst du den auf der Autobahn?
Was ich mir wünschen würde, ist das die Sitzheizung auch automatisch abgeschaltet wird, ähnlich wie die Heckscheibenheizung.
Gruß, Olli
Äh, damit ich was sehen kann - mitten in der Nacht bei dicker Suppe?!¿
Das mit der Sitzheizung wäre eine gute Sache.
Gruß S.
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
Äh, damit ich was sehen kann - mitten in der Nacht bei dicker Suppe?!¿
Ach so, im Zusammenhang mit den "Tempo 210" kam das hier wohl etwas falsch an. Aber wenn ich mir die ganzen *##/&%/&% ansehe, die bei bester Sicht mit Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte rumfahren finde ich es gut, dass sich bei Volvo dieser Krams automatisch ausschaltet.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Das Thema Cruise taste kommt ja immer wieder...
Und sie ist wie so vieles bei Volvo gut durchdacht.
Wenn die Sitzheizung automatisch nach dem Neustart ausgehen würde, höre ich hier schon alle schreien,"warum merkt Sie sich nicht das Sie an war"!
Und nach dem ersten Knöllchen wegen Nebeleuchte fahren bei guter Sicht würden hier einige Volvo einen 20 Seitigen Brief zukommen lassen😉
Gruß MArtin...hier Schneit es🙂
Zitat:
Olli the Driver
Aber wenn ich mir die ganzen *##/&%/&% ansehe, die bei bester Sicht mit Nebelscheinwerfer und -schlussleuchte rumfahren finde ich es gut, dass sich bei Volvo dieser Krams automatisch ausschaltet.
He he he..., frag´ mal meine Nachbarn. Die fahren ständig mit NSW und Standlicht mit der Begründung, das Fahrzeug (T4) würde dann "bulliger" aussehen *mah*
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das Thema Cruise taste kommt ja immer wieder...
Und sie ist wie so vieles bei Volvo gut durchdacht.
Wenn die Sitzheizung automatisch nach dem Neustart ausgehen würde, höre ich hier schon alle schreien,"warum merkt Sie sich nicht das Sie an war"!
Wie schon geschrieben, ich halte es nicht für ein Mangel... - wäre nur ein
i-Tüpfelchen für den eigenen Gebrauch (Personalisieren nennt man das glaub´ ich?!¿ *g*)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Und nach dem ersten Knöllchen wegen Nebeleuchte fahren bei guter Sicht würden hier einige Volvo einen 20 Seitigen Brief zukommen lassen😉
1:0 (wenn die wenigstens Knöllchen bekommen würden...)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gruß MArtin...hier Schneit es🙂
Hier auch *freu* - werd´ wohl mal Milch holen müssen 😁
Grüße S.
Und ich war schon beim Kindergarten....O.k. er war wegen Ferien zu aber einer mußte doch den Schnnee vom Parkplatz fegen😉
Gruß Martin(ohne AWD und trotzdem ein Grinsen)