Telefonverbindungsaufbau über Freisprecheinrichtung funktioniert nicht immer
Ueber Suchfunktion viele Probleme, doch nicht meines, gefunden.
Ich habe ein Smartphone Samsung Note 3 (SM-N9005) mit Android-Version 4.4.2. Fahrzeug ist der XC70 MJ 14 noch ohne WLAN. Damit nicht jeder gleich meine Daten einsehen kann, habe ich das Phone mit einem Sperrbildschirm gesichert.
Der Connect über Bluetooth funktioniert eigentlich einwandfrei. Ich kann frei sprechen, wählen und auch die Kontaktliste ist im Volvo vorhanden. Das Bluetooth-Profile im Smartphone von „My Volvo Car“ wie Anruffunktion und Medienwiedergabe ist eingeschaltet. Der Connect über Bluetooth findet beim Einsteigen ins Fahrzeug sofort statt.
Nun aber, wenn ich wählen möchte, gleich in welcher Art, gibt es keine Anrufverbindung bei „wählen“. Erst wenn ich das Mobile entsperrt habe, kommt eine Verbindung zustande. Wenn fünf Minuten später die automatische Bildschirmsperre wieder aktiviert wird, ist eine Verbindung wieder nicht mehr möglich. Somit muss ich immer erst mein Display am Smartphone entsperren.
Meine Frage ist, gibt es bei Android-Smartphone irgendwo noch eine Einstellung, die die Bildschirmsperre ignoriert bei Verbindung über Volvo oder habt Ihr alle den Sperrbildschirm ausgeschaltet? Oder liegt es eventuell doch an der Software im Volvo?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruss Skunky77
Beste Antwort im Thema
Tach auch,
ich habe das Samsung S4 und keinerlei Probleme mit BT in meinem V70 aus 4/2011 .
Das ist erstmal nur schön für mich, aber dein Problem kann man im Smartphone einstellen.
Ich denke dein Note 3 hat die gleiche Menüführung wie meins.
Also hangelst du dich mal wie folgt durch :
- Menü
- Einstellungen
- Mein Gerät
- Anrufeinstellungen
- Anrufzubehör
- Bedingungen für ausgeh. Anrufe
und genau dort kannst du unterscheiden ob mit oder ohne gesperrtem Phone
telefoniert werden kann .
Das sollte die Lösung sein
Gruß aus Berlin
18 Antworten
so, jetzt war ich mal ne halbe stunde im fahrzeug schwitzen. was mir aufgefallen ist:
wenn der sperrbildschirm deaktiviert ist, lässt sich die samsung-sprachfunktion via telefontaste am lenkrad aktivieren.
allerdings kann ich blöderweise die sperrfunktion des bildschirms nicht deaktivieren, sodass ich immer das entsperrmuster hinkritzeln muss, um die sprachsteuerung zu nutzen! 😠
ah, ich habs:
So ändern Sie die Bildschirmsperre
1. So finden Sie den Menüpunkt Sperrbildschirm
Streichen Sie auf dem Bildschirm von der oberen Kante Ihres Handys nach unten.
Drücken Sie das Einstellungssymbol.
Drücken Sie die Karteikarte Gerät.
Drücken Sie Sperrbildschirm.
Drücken Sie Sperrbildschirm.
2. So ändern Sie die Bildschirmsperre
Geben Sie die Bildschirmsperre ein.
Drücken Sie die gewünschte Bildschirmsperre.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Bildschirmsperre zu ändern.
3. So kehren Sie zum Startbildschirm zurück
Drücken Sie die Home-Taste, um den Vorgang zu beenden und zum Startbildschirm zurückzukehren.
Tach auch an alle,
@skunky : freut mich, daß ich Dir helfen konnte 🙂 . Ja Update ist heute das große Zauberwort, egal ob Kaffeemaschine oder Auto, ein "Update" muß her 🙂🙄
@ostelch, natürlich auch alle anderen :
Hab dann gestern abend und heute früh mal auf dem Arbeitsweg bissel gespielt und geguckt was bei mir so geht und was nicht . Bezüglich Sprachsteuerung !
Also ob ich mit Smartphone ein- oder aussteige, interessiert das Auto nicht im geringsten .
Mich begrüßt keine nette Frauenstimme und wünscht mir nen schönen Tag, es sei denn meine Frau sitzt vor mir im Auto .
Ankommend ist es so, das S4 erzählt mir wer anruft, gleichzeitig geht der Rufton aber über die Autoanlage weiter, Musik geht aus. Ich kann nun annehmen oder nicht, mache ich das per Stimme, passiert genau -nix- 🙁 . Muß also auf dem Handy tippen .
Abgehend drücke ich, wie im dicken Volvo-Bastelbuch steht, lang die Entertaste im Lenkrad.
Es schaltet um und sagt mir -wähle- , wenn ich das nun wieder per Stimme machen will, schaltet das Teil ab und ignoriert meinen Wunsch . Im Smartphone wird das " S Voice" aufgerufen , mehr nicht .
So der aktuelle Stand, ich denke mal da sind noch paar Bedienungsfehler meinerseits dabei bzw. Einstellungen an Auto und Handy. Mit diesem " S Voice" von Samsung hab ich mich noch nicht so beschäftigt.
Aber wie ich oben schon sagte, ich nutze das Sprachgedöns nicht , es ist nur interessant zu wissen, wie es denn funzt.
So wie ich es nutze per BT mit den Tastenbedienungen am Lenkrad und Anzeige im Autodisplay, per Freisprech und das in wirklich guter Qualität, mehr brauch ich nicht.
Aber ich probiere weiter 😁
Gruß aus Berlin
ich hatte es heute auch ausprobiert:
ich habe einen bluetoothadapter für audiostreaming an die aux-buchse angeschlossen und erst auf "mode" des radios , dann auf "phone" für die telefonanwahl geschaltet.
die taste "enter" lange gedrückt und s-voice schaltete sich nach kurzer zeit zu, man hört es an einem verbindungston über die lautsprecher.
das mobile war in meiner hosentasche. mein wunsch "spiele musik" wurde umgehend ausgeführt! 😁