Teilkaskoschaden wird behoben(DEVK)Selbstbeteilligung sofort bar zahlen nach Abholung des Fahrzeugs?
Frage steht oben.Hatte noch nie eine Schadensabwicklung über Kasko.
Soll ich die 300 Euro sofort in Bar mitnehmen und muss das der Werkstatt(Werkstattbindung)wenn ich den Wagen abholen sofort bezahlen,sonst gibts keinen Schlüssel oder zahlt das komplett die Versicherung und stellt mir dann später die 300 Euro in rechnung?
37 Antworten
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 9. November 2024 um 18:50:32 Uhr:
wäre schon doof wenn ich jetzt 6000€ von der bank ahheben müsste und Vortschuss leisten muss.
Ja das wärs.
Aber wie wärs denn, wenn man das einach mit Werkstatt und Versicherung direkt klärt ansatt sich hier auf lustiges Raten und Vermuten einzulassen.
Keiner hier kann wissen, was wer mit wem vereinbart hat, was in den AGB deiner Versicherunge steht und was du unterschrieben hast.
Zitat:
@keksemann schrieb am 9. November 2024 um 19:10:35 Uhr:
Der Versicherung ist es doch egal, an wen sie die Zahlung macht. Entscheidend ist die Vereinbarung zwischen Dir (Auftraggeber) und der Werkstatt (Auftragnehmer). Die Frage lautet: hast dir die Werke eine Abtretungserklärung angeboten und hast du diese unterschrieben? @wonni2000
Also ich habe irgendwas bei der Werkstatt unterschrieben.Aber weiss jetzt nicht mehr genau um was es sich handelte.Naja,auch egal,dann bring ich das geld eben mit.Ist auch noch keiner von gestorben.
Zitat:
@Spi95 schrieb am 9. November 2024 um 19:24:47 Uhr:
Ja das wärs.Zitat:
@wonni2000 schrieb am 9. November 2024 um 18:50:32 Uhr:
wäre schon doof wenn ich jetzt 6000€ von der bank ahheben müsste und Vortschuss leisten muss.Aber wie wärs denn, wenn man das einach mit Werkstatt und Versicherung direkt klärt ansatt sich hier auf lustiges Raten und Vermuten einzulassen.
Keiner hier kann wissen, was wer mit wem vereinbart hat, was in den AGB deiner Versicherunge steht und was du unterschrieben hast.
mache ich am Montag wenn ich den Wagen hinfahre.Hatte bis jetzt noch nicht die Gelegenheit da ich mir das ganz anders vorgestellt hatte.Habe aber hier ein wenig das gefühl als ob ich in einem Schadensfreudeforum gelandet bin(meine dich nicht).Die Leute geilen sich irgendwie daran auf wenn ich nachteile bei dieser Geschichte habe.So kommt es mir zumindest vor.Meine Eingangsfrage ist ja zum Armageddeonthema mutiert...😁
@wonni2000
Du hast irgendwas unterschrieben und davon keine Kopie?
Alles klar... ich bin hier raus.
Ähnliche Themen
Du hast vermutlich einen Werkstattauftrag unterschrieben und nein, du hast keinen Nachteil, wenn du die Eigenbeteiligung jetzt erbringst und nicht erst bei der Abrechnung durch die Versicherung.
Zitat:
@wonni2000 schrieb am 9. November 2024 um 20:26:52 Uhr:
mache ich am Montag wenn ich den Wagen hinfahre.
Wird schon klappen.
Barzahlung in der Höhe würde ich heute ablehnen. Da gibts weniger aufwändigere und sichere Möglichkeiten.
Zitat:
@keksemann schrieb am 9. November 2024 um 21:09:48 Uhr:
@wonni2000
Du hast irgendwas unterschrieben und davon keine Kopie?Alles klar... ich bin hier raus.
danke dafür 😁
kann das sein, dass du ein wenig naiv bist?
Oder wilst du und hier zum Narren halten?
Du unterschreibt etwas ohne zu wissen was?
Garantiert hat man dir erklärt, was du da unterschreibst.
Und ganz sicher hast du davon auch eine Durchschrift erhalten
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 10. November 2024 um 12:06:31 Uhr:
kann das sein, dass du ein wenig naiv bist?Oder wilst du und hier zum Narren halten?
Du unterschreibt etwas ohne zu wissen was?
Garantiert hat man dir erklärt, was du da unterschreibst.
Und ganz sicher hast du davon auch eine Durchschrift erhalten
wo ist das problem?!Es ist mit Sicherheit nicht dein Todesurteil gewesen,deswegen verstehe ich den Aufriss nicht.Bin halt kein Deutscher,wir machen nicht immer ein Drama um alles und jeden...
Mehr als alles wegnehmen können sie mir dadurch nicht 😉 Backtotopic please wenn überhaupt noch was zu sagen ist.Bis jetzt wurde ja nur gepostet das mich ein erschiessungskommando in der Werkstatt morgen erwartet.
nehme mal an das dann ende der Woche die 300 Euro fällig sind und gut ist.danke für die die sinnvolles beigetragen haben🙂
Das allgemeine Verhalten würde ich jetzt als nicht albern bezeichnen. Die meisten hier haben vielleicht mehr Erfahrung gemacht mit den Tücken der Bürokratie.
Da du nicht mehr weißt, was du alles unterschrieben hast, müsstest du zumindest aber noch wissen, ob du der Werkstatt den Namen deiner Versicherung und deine Versicherungsnummer gegeben hast. Und bei einem Schaden in dieser Höhe müsstest du auch vorab eine Schadensnummer bei deiner Versicherung beantragt haben, anhand der alles zusammengefasst wird; auch diese Schadensnummer musst du der Werkstatt geben, damit die selbstständig abrechnen kann.
Wenn du das alles nicht gemacht hast, wirst du den vollen Betrag bei der Abholung zahlen müssen. Also Karte zücken und vorher bei der Bank das Limit erhöhen.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 12. November 2024 um 07:14:08 Uhr:
Das allgemeine Verhalten würde ich jetzt als nicht albern bezeichnen. Die meisten hier haben vielleicht mehr Erfahrung gemacht mit den Tücken der Bürokratie.Da du nicht mehr weißt, was du alles unterschrieben hast, müsstest du zumindest aber noch wissen, ob du der Werkstatt den Namen deiner Versicherung und deine Versicherungsnummer gegeben hast. Und bei einem Schaden in dieser Höhe müsstest du auch vorab eine Schadensnummer bei deiner Versicherung beantragt haben, anhand der alles zusammengefasst wird; auch diese Schadensnummer musst du der Werkstatt geben, damit die selbstständig abrechnen kann.
Wenn du das alles nicht gemacht hast, wirst du den vollen Betrag bei der Abholung zahlen müssen. Also Karte zücken und vorher bei der Bank das Limit erhöhen.
hat sich alles erledigt. Nix unterschrieben,keine Formalitäten.Und bei Abholung ganz normal 300 Euro Selbstbeteillung. 🙄
Dazu noch die ganze Reparaturdauer nen emotionslosen Cupra VZ gratis bekommen....
Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator