Teilkasko für Oldtimer
Hallo,
bei der diesjährigen Kfz-Tarifrunde habe ich mal wieder mit meinem Versicherer telefoniert und über eine Teilkaskoversicherung bei meinem Käfer, Bj. 1961, gesprochen.
Das Fahrzeug ist bisher nur Haftpflicht versichert.
Die Dame der Versicherung sagte mir jedoch, dass sich eine Teilkasko nicht lohnen würde, da im Schadenfall nur der Zeitwert (-Restwert) ersetzt wird und verwies mich an eine spezielle Oldtimerversicherung.
Wie berechnet sich denn ein solcher Zeitwert? Gibt es Tabellen, die ab einem bestimmten Baujahr nur noch "0" anzeigen, oder kann ein Zeitwert auch wieder steigen?
Und wie genau kann ich den Zeitwert meines Autos, den die Versicherung auch ansetzen würde, erfahren? Dann könnte ich das Risiko für mich selbst abschätzen...
Vielen Dank schonmal an die Versicherungsprofis hier und viele Grüße!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Ich hab´s mal korrigiert. Jetzt passt es, jedenfalls bis Du die "vielen", die das GA für einen 61er Käfer verlangen, herausgefunden hast. 😁Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
deshalb hab ich auch"VIELE""vermutlich auch welche" geschrieben 😉
guggst du 😉
->
http://www.oldtimer-markt.de/.../...er_versicherungsvergleich_2012.pdfZitat:
ein wga ist aber immer der bessere weg. und das sollte man auch regelmässig aktuallisieren. ist der wagen den als "käfer" versichert oder als oldtimer?
Bisher ist er nur als "Käfer" versichert.
Vielen Dank für die zahl- und hilfreichen Antworten!