Teilkasko extra für Schaden???
Hallo zusammen!
War bei der Hauptuntersuchung und muss meine Windschutzscheibe erneuern lassen (Steinschlag im Hauptsichtfeld).
Habe aber leider nur ne Haftpflichtversicherung und eine neue Frontscheibe inkl. Einbau würde mich 500,-(!!!) Euro kosten.
Meine Frage:
Kann ich auf eine Teilkaskoversicherung (mit oder ohne SB) umsteigen und dann der Versicherung den Schaden melden?!?!
Danke!
16 Antworten
Re: Teilkasko extra für Schaden???
Zitat:
Original geschrieben von davidos
Hallo zusammen!
War bei der Hauptuntersuchung und muss meine Windschutzscheibe erneuern lassen (Steinschlag im Hauptsichtfeld).
Habe aber leider nur ne Haftpflichtversicherung und eine neue Frontscheibe inkl. Einbau würde mich 500,-(!!!) Euro kosten.
Meine Frage:
Kann ich auf eine Teilkaskoversicherung (mit oder ohne SB) umsteigen und dann der Versicherung den Schaden melden?!?!Danke!
Guter Versuch. Das ist erstklassiger Versicherungsbetrug.
Ein Schadensfall darf immer erst nach dem Abschluss einer Versicherung eintreten.
EDIT:
Außerdem würde es Dir nichts bringen, da eine Versicherung bestimmt stutzig werden würde, wenn eine Woche nach Vertragsabschluss ein Teilkaskoschaden gemeldet wird. Und ein halbes Jahr kannst Du auf Deinen Tüv nicht warten.
Also ich habe 1 Monat Zeit meinen Wagen wieder vorzuführen.
Bin ich denn verpflichtet zu der gleichen Prüfstelle zu gehen oder kann ich auch woanders hingehen und den Wagen dort vorführen (Es gibt ja Prüfer, die sowas schon mal übersehen...)??
Re: Teilkasko extra für Schaden???
Zitat:
Original geschrieben von davidos
Meine Frage:
Kann ich auf eine Teilkaskoversicherung (mit oder ohne SB) umsteigen und dann der Versicherung den Schaden melden?!?!Danke!
Und die brav zahlende Versichertengemeinschaft "freut" sich über steigende Beiträge... 🙄 😠
Re: Re: Teilkasko extra für Schaden???
Zitat:
Original geschrieben von Christian R.
Und die brav zahlende Versichertengemeinschaft "freut" sich über steigende Beiträge... 🙄 😠
Nee haste schon Recht!
Wie sieht es denn aus, kann ich einfach zu einer neuen Prüfstelle, obwohl ich den Wagen bei der alten innerhalb eines Monats wieder vorführen muss.
Ähnliche Themen
Nachteil dürfte sein, dass du bei einer anderen Prüfstelle nicht die günstige Nachprüfung machen kannst, sondern es nochmal mit der kompletten Abnahme + Gebühr probieren musst.
Kann theoretisch natürlich klappen, wenn es eine grenzwertige Entscheidung ist. Kann aber genauso gut sein, dass du das Geld in den Sand setzt.
Wie kaputt ist die Scheibe denn? Ein kleiner Steinschlag am Rande des Fahrersichtfeldes oder ist die Scheibe kreuz und quer gerissen?
1-2 cm im Hauptsichtfeld... Aber das dumme ist, vor 2 Jahren bin ich damit durchgekommen!!!
Aber grundsätzlich sollte es doch gehen, die Prüfstelle zu wechseln, oder?
War bei der Dekra, die werden es doch wohl keinem melden, wenn man nicht zu Wiedervorführung da war?!?!?
Dann klingt das nach einer grenzwertigen Entscheidung. Meines Wissens melden die so etwas nicht weiter, und selbst wenn dann dürftest du doch trotzdem mit einer neuen bzw. neuen gebrauchten Scheibe bei einer anderen Prüfstelle vorbeischauen. Ich verstehe die Nachprüfung eher als günstiges Angebot (kostet ja auch nur einen Bruchteil der Prüfgebühren und es wird wirklich nur das geprüft, was vorher bemängelt wurde), weniger als Verpflichtung.
Aber wie gesagt, du riskierst, die Prüfgebühr erneut in den Sand zu setzen.
Fahr doch mal zu 2 oder 3 Autoglaser-Werkstätten, erzähl denen, dass du den Schaden selber zahlen musst, 8 Kinder zu ernähren hast, ohne eine neue Scheibe keinen TÜV bekommst, ohne das Auto nicht zum ach so weit entfernten Aldi fahren könntest, wo du die ganzen günstigen Lebensmittel für deine hungrigen Mäuler bekommst und also dringend einen guten Preis brauchst. Das wird sich schon im Rahmen des bezahlbaren bewegen.
Hab schon mal angefragt und der Preis bewegt sich um die 530 Euro und das ist für ein Auto BJ 89 mir wirklich zu viel, vor allem weil der vielleicht nur noch 500 Wert ist!
Hatte eigentlich vor, den wagen noch nen halbes jahr zu fahren und mir dann einen neuen (gebrauchten) zuzulegen.
Naja, werd wohl ne Werkstatt finden müssen, die einen Prüfer sehr gut kennen...
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von ytna
Fahr doch mal zu 2 oder 3 Autoglaser-Werkstätten, erzähl denen, dass du den Schaden selber zahlen musst, 8 Kinder zu ernähren hast, ohne eine neue Scheibe keinen TÜV bekommst, ohne das Auto nicht zum ach so weit entfernten Aldi fahren könntest, wo du die ganzen günstigen Lebensmittel für deine hungrigen Mäuler bekommst und also dringend einen guten Preis brauchst. Das wird sich schon im Rahmen des bezahlbaren bewegen.
Das wirkt zu 100%.
Bei dieser Geschichte würde ich den Einbau komplett mit Material und Mehrwertsteuer für 270 Euro anbieten.
Glückwunsch - ich fand 270 schon okay 🙂
Aber mal nebenher - fällt das nur mir auf oder haben wir wirklich innerhalb kürzester Zeit 3 Threads mit diesem gleichen Thema gehabt?
Ist grad Hochzeit für Steinschläge?
Grüße
Schreddi
Tach Leutz nochmal zum TÜV!!
Nachprüfungen kann man auch woanders machen!! So war es zumindest bei mir!!! War erst direkt beim TÜV, und bin da nicht durchgekommen! Da der Prüfer ein ganz "Grosser" war (jaja, die kaputte Nebelschlussleucht kann er bemängeln, aber absolut poröse Bremsleitungen sind ja nicht so schlimm, dass man sie bemängeln müsste *kopfschüttel*)!!
Zur Nachprüfung war ich dann bei einer freien Werkstatt, wo die DEKRA geprüft hat!! Trotzdem musste ich nur den normalen Preis nachbezahlen, den ich auch bei der TÜV-Stelle bezahlt hätte!Und auch da wurde ich erst auf die porösen Bremsleitungen aufmerksam gemacht!!
Da wirft sich mal wieder die ständige Frage auf, warum zum TÜV, wenn die eh keine sicherheitsrelevanten Mängel sehen??
Gruss,
Olli
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Ist grad Hochzeit für Steinschläge?
Ja wie jetzt? Also die "Homo-Ehe" ist beschlossene Sache, aber "Steinschlag-Hochzeit"???? Ich weiß nicht, das geht mir dann doch zu weit!
Mal Mama Günni fragen, ob die Politiker da so tatsächlich schon über so was verhandeln.