Teilenummer und Preis Rückfahrkamera
Kann mir jemand sagen, ob das die Teilenummer für eine Rückfahrkamera ist und ob der Ersatzteilpreis mit ca. 280 € korrekt ist.
A2128203197
Vielen Dank
sid2006
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sid2006 schrieb am 3. Februar 2016 um 20:46:47 Uhr:
Kann mir jemand sagen, ob das die Teilenummer für eine Rückfahrkamera ist und ob der Ersatzteilpreis mit ca. 280 € korrekt ist.A2128203197
Vielen Dank
sid2006
Keine Ahnung jetzt was du suchst Mopf oder Vormopf,hier habe hier ein Angebot
von Mercedes über 210,08 Euro netto aus Sommer 2015,darin enthalten gewesen
wäre Kamera,Modulator und eine neue Leiste vom Griff in dem dann die Kamera sitzt.
Wäre für einen S212 Baujahr 2012 gewesen,habe das Fahrzeug dann
aber nicht gekauft und zum Glück einen gefunden der die Kamera schon drin hatte.
Also als Einzelteil sollte die Kamera dann wohl günstiger sein als der komplette
Satz hier.
Baujahr ist auch nicht egal wie du meinst da Mopf und Vormopf ja eine andere
Kamera haben.
25 Antworten
Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 4. Februar 2016 um 15:17:03 Uhr:
hier ein Foto der Rechnung von 01.16
Mehr braucht man nicht?
Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 4. Februar 2016 um 15:17:03 Uhr:
hier ein Foto der Rechnung von 01.16
Danke, da hast Du mir sehr weitergeholfen. Habe gerade auch meine Rechnung und die defekte Kamera erhalten. Einfache Valeo Rückfahrkamera für 679,53 € plus Steuer. Ablocke und Wucher, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Sid2006
bei mir jedenfalls nicht,hab aber allerdings auch das Comand NTG 4.5 verbaut
schau mal im Blog von ta-raffy nach,dort findest du alles weitere was wo möglich ist und was nicht
Zitat:
@AMG_4Matic schrieb am 4. Februar 2016 um 17:35:51 Uhr:
Mehr braucht man nicht?Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 4. Februar 2016 um 15:17:03 Uhr:
hier ein Foto der Rechnung von 01.16
Zitat:
@sid2006 schrieb am 4. Februar 2016 um 17:40:18 Uhr:
Danke, da hast Du mir sehr weitergeholfen. Habe gerade auch meine Rechnung und die defekte Kamera erhalten. Einfache Valeo Rückfahrkamera für 679,53 € plus Steuer. Ablocke und Wucher, mehr fällt mir dazu nicht ein.Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 4. Februar 2016 um 15:17:03 Uhr:
hier ein Foto der Rechnung von 01.16Sid2006
Der Sinn vom Thread ist also die Kamera ist bei Volvo zu teuer,daher fragst du was es bei
Mercedes kostet ?Da nun eine Kamera billiger ist könnte es sein das du einen Mercedes kaufen
willst und keinen Volvo mehr ? Ich kann mich aktuell an einen Thread erinnern das Leute eine
defekte original Kamera hier beklagen können.
Du hättest ja bei Volvo auch keine Kamera kaufen müssen und auf Ident Artikel zurückgreifen
können,gibt hier ja auch User die eine 15 Euro Kamera aus der Bucht in den 212 bauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 4. Februar 2016 um 15:17:03 Uhr:
hier ein Foto der Rechnung von 01.16
Ist ja dann so gesehen billiger als der Vormopf Satz bei dem ja noch für gut 80 Euro
zwei Kalbsätze dazu kommen,wobei die Mopf Kamera ja nur wieder eingebaut werden
kann von jemand der Diagnose hat,und die alte kann man ja selbst einbauen
und im Comand übers Geheimmenue freischalten.Alles in allem wären es beim Vormopf
knapp 300 Euro netto gewesen für Kamerasatz + 2 x Kabelsätze für den S212.
Mir wurde das anhand der Fin rausgesucht was alles gebraucht wird,und die konnten
auch sehen das der grüne Sicherungshalter schon verbaut ist und nicht benötigt wird.
die Original Kamera des Vormopf kostet als einzel Teil mal schlappe 408€ beim :-) ohne Kabelbaum,Modulator u. Griff
wenns erforderlich ist stell ich auch ein Foto noch ein
einzeln darf man das nicht kaufen, immer als nachrüstset
vor der entscheidung stand ich damals (naja februar vor einem jahr) auch
gilt für beide mopf/ vormopf
mopf kamera hat den vorteil, dass man nicht mit stromdieben am rückfahrscheinwerfer arbeiten muss.
die kriegt die info vom CAN E und das comand auch
strom kommt aus dem grünen stecker am SAM-R
achja, die leiste, die beim Mopfsatz dabei ist passt nicht.
am mopf ist die aussparung im blech etwas anders
also cuttermesser, dremel o.ä., angezeichnet ist das im plastik schon, aussparung machen und wohlfühlen
Zitat:
@Bastler-TT schrieb am 5. Februar 2016 um 17:19:44 Uhr:
die Original Kamera des Vormopf kostet als einzel Teil mal schlappe 408€ beim :-) ohne Kabelbaum,Modulator u. Griffwenns erforderlich ist stell ich auch ein Foto noch ein
Dann kaufe das Set ,Kamera Modulator und Leiste,alles dann für 210 Euro Netto,eventuell
den ein oder anderen Euro da Preis aus 2015.
Hast du das also einzeln gekauft,mir hat der clevere Lagerist gleich dieses Set angeboten
und extra dazu die 2 Kabelbäume.
Zitat:
@lediglich schrieb am 5. Februar 2016 um 17:31:43 Uhr:
einzeln darf man das nicht kaufen, immer als nachrüstset
vor der entscheidung stand ich damals (naja februar vor einem jahr) auch
gilt für beide mopf/ vormopf
mopf kamera hat den vorteil, dass man nicht mit stromdieben am rückfahrscheinwerfer arbeiten muss.
die kriegt die info vom CAN E und das comand auch
strom kommt aus dem grünen stecker am SAM-Rachja, die leiste, die beim Mopfsatz dabei ist passt nicht.
am mopf ist die aussparung im blech etwas anders
also cuttermesser, dremel o.ä., angezeichnet ist das im plastik schon, aussparung machen und wohlfühlen
Normal ist niemand so dumm und geht mit Stromdieben an den
Rückfahrscheinwerfer so wie Mercedes das vorschlägt beim VorMopf,
man geht einfach ans Sam Fond und gut ist es denn da liegt ja alles ,so gesehen easy.
Stromdiebe tragen nicht ohne Grund den Namen Murksklemmen.
Zitat:
Dann kaufe das Set ,Kamera Modulator und Leiste,alles dann für 210 Euro Netto,eventuell
den ein oder anderen Euro da Preis aus 2015.
Hast du das also einzeln gekauft,mir hat der clevere Lagerist gleich dieses Set angeboten
und extra dazu die 2 Kabelbäume.
dies war nur zur Info wie es der :-) mir angeboten hatte,hab mir natürlich mit Hilfe eines erfahrenen Users das richtige Paket gekauft