technische Frage über Verkehrskontrolle
Vor einem Monat war ich aufgehalten von der Polizei, auf meinen 50ccm Roller. Die haben gesagt ich soll rechts parken. Zwei Mal hab ich gefragt hier, die nein weiter weiter.. und hinter mir gefahren.
Das war mir aber komisch, weil ich weiß normalerweise sagen die folgen sie uns und nicht hinterher fahren. (Mit PKW ok) War meine erste Kontrolle mit dem Roller.
Da ich im Internet gelesen habe, man kann 50er tunen und dann irgendwie über bremsen system, wenn man bestimmte Mal Bremse drück, dann ist Tuning wieder normal, also wieder auf 45kmh, ich glaube über CDI.
Nun, mein Roller ist wirklich alles original, aber fährt 60. Baujahr 1998. Sogar Polizist hat laut gesagt "Aha 50" als er Betriebserlaubnis gelesen hat... Als ob er enttäuscht war 🙂
Hab gefragt habe ich was falsch gemacht? Nein. Hat mir Lehrstunde gegeben über sichere und langsame Fahrweise und weg waren die.
Auf jeden Fall, wie ist eure Erfahrung mit Kontrollen? Haben die wirklich hinter mir gefahren um zu sehen ob ich Bremshebelcode drücke? Machen die so was?
12 Antworten
Die Wege des Herrn sind unergründlich..
Es gibt tausende und abertausende Polizisten und jeder hat einen eigenen Gedankengang.
Da gibt es keine Pauschalaussage "ob die das so immer machen"...
Take it easy.
Hallo Rex, ich selbst hatte noch keine Kontrolle.
Vllt hat die Stelle der Kontrolle nicht gepasst? Zum Beispiel zu nah am verkehrstreiben?
Bremshebelcode ist meines Wissens nach eine gezielte Kombination. Einfach 2 oder 3 Mal bremsen ist das normal nicht. Wäre ja auch blöd wenn man sich während der Fahrt ständig ausversehen drosselt. 😁
Aber möglich ist alles. 😮
Als 50ccm Zweiradfahrer ist man halt Mal gerne auf dem Schirm der Polizei.
Liebe Grüße
Stephan
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 29. November 2021 um 11:37:34 Uhr:
Die Wege des Herrn sind unergründlich..
Es gibt tausende und abertausende Polizisten und jeder hat einen eigenen Gedankengang.
Da gibt es keine Pauschalaussage "ob die das so immer machen"...
Take it easy.
Na ja ich will nur wissen ob man das sehen kann, wenn jemand Bremshebelcode drück. Natürlich sieht man von hinten Bremslicht am besten.
Wenn eine Kombination gebremst wird, also lang, kurz,kurz lang, kurz etc. Und die Polizei hinter einem steht könnten die das erkennen wenn sie auf das Bremslicht achten, klar warum auch nicht?
PS: illegales Tuning ist hier verboten. Ich hoffe das verstößt nicht gegen die Regeln.
Liebe Grüße
Stephan
Ähnliche Themen
Dein Roller von '98 darf 50km/h fahren.
Wenn du ungetuned bei Tacho 60 bist fährt der Roller wohl zwischen 50 und 55 kmh, also alles in grünen Bereich.
Meistens ist bei Zündung aus auch der Code weg.
D.h. bei Neustart erst wieder den Code eingeben...
Aber was soll der ganze Krams, bei einem Unfall gibt es u.U. massive Probleme (Versicherungsschutz in Gefahr etc.)
und die Streckenposten sind mittlerweile auch nicht mehr auf "der Brennsuppn" daher geschwommen.
Wenn den Grünen was spanisch vor kommt, dann nehmen sie halt dein Gefährt mit und in einer Prüforganisation kommen die schon dahinter, was da gemauschelt wurde.
Lass die Kiste so wie sie ist und freu Dich auf den 60zger, den der Tacho Dir anzeigt.
Eine Leistungsreduzierung hat so ausgelegt zu sein, dass sie nicht leicht auszubauen oder zu umgehen ist. Wenn schneller dann 125+
Wie man in den Wald reinruft, schallt es zurück ...
Ich bin schon etliche Male mit meinem 125er Roller kontrolliert worden.
Ich bin dabei immer freundlich geblieben. Auf meine Frage, ob ich was falsch gemacht habe, kriegt man manchmal so Antworten wie ... nee, das nicht, aber wir haben heute noch keinen Roller kontrolliert ... Da kann man auch etwas flaxen wie ... das habe ich geahnt, deshalb hab ich meinen Roller extra geputzt ...
Die Kontrollen enden dann meistens mit Grinsen auf beiden Seiten, ich kriege meine Sachen zurück (Führerschein und Zulassung) mit ... wir wünschen Ihnen noch eine gute Fahrt ...
Mein Roller ist aber auch im Originalzustand.
Ja..das ist wohl das Vernünftigste alles im Originalzustand lassen...
Oder man hat min Ahnung wie die Beamten. An der Straße geht das, bei Tuningtreffen nicht. Die sind super geschult. Oder Spezial Kräfte an Schwerpunkten. In bergigen Gegenden oder bei den Poserkontrollen.
Als ich noch nicht im Homeoffice war und später Abends von der Arbeit gekommen bin, war an einer Stelle immer Polizeikontrolle. Wurde 4 mal raus geholt. Dann haben wir uns immer nur noch respektvoll gegrüßt
Ach ja und das hinter dem langsamen Zweirad hinterher zu fahren ist wohl eher dem geschuldet, den Zweiradfahrer mit dem Auto zu schützen bis zu einem geeigneten Ort zur Kontrolle. .
Vorletzte Woche waren die a hinter mir, hab dann im Spiegel gesehen, daß die de rote Schrift "Stop Polizei" angemacht ham, hab denen Zeichen gegeben, daß ich's gesehen hab und Stück weiter bei nem Parkplatz angehalten. Wollten nur Papiere sehen und alles war gut. Muss allerdings dazusagen, die Dorfjugend hat mit ihren getunten Simsons in letzter Zeit weng arg übertrieben, warscheinlich haben die auch mit einem Wesentlich jüngren Fahrer gerechnet....
Gruß Mirko