Taugt dieser W124 was (zumindest laut Anzeige)?

Moin,
suche seit längerem einen w124/190 Diesel. Taugt diese Anzeige etwas? Worauf sollte ich bei dem Auto besonders achten? Hat der eine ZV serienmäßig oder ist das Sonderausstattung?

Danke für die Antworten! Sorry wenn es im falschen Channel sein sollte!
Link zur Anzeige:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1754606239-216-3037?...

21 Antworten

Ganz genau kann ich es sagen da ich beruflich öfter meinen Wohnort ändere, aber im durchschnittlich 30km zur Arbeit

Anfang des nächsten Jahres wäre mit den richtigen Vorraussetzungen die H-Zulassung möglich

Dann ist egal,ob Trabant 601,Mercedes 250D oder gar 300D,der Steuersatz bleibt gleich

Der Diesel hilft da noch beim Kraftstoff sparen,in Umweltzonen darfst auch einfahren,klingt voll nach nem modernen Ökoauto 😁

Ansonsten regulär zugelassen,würde mir schon der Steuerbescheid den Spass verderben

Ich finde, der sieht nicht so schlecht aus. Für die Macken ein wenig teuer, aber janu. Genaueres kann man aber nur vor Ort sagen. Ich würde auf jeden Fall auch einen Benziner in Erwägung ziehen. Ein 230er läuft schön und zuverlässig, ohne zu sehr zu saufen, und davon gibt es jede Menge.

Daumen hoch zur Modellwahl, das Auto hat Stil, und das Fahrgefühl ist ein sehr erhabenes und komfortables. Ersatzteile gibt es problemlos und vergleichsweise günstig, und gut beschraubbar ist er auch. Lass dir keinen Corsa oder Fiesta einreden 😉

Alternativen? Eine Volvo 850 Limousine kann eigentlich alles genauso gut, rostet aber quasi nicht.

Der 250er ist als Sauger schon recht kräftig und reicht aus.

Bisschen Rostpickel sind normal - schlimmer wärs, wenn die Radläufe blühen und unten alles durch ist. Da nuss man ALLES ganz genau angucken.

Verschlissen Polster nach über 250 TKM sind auch normal.

Die Fahrertür steht mir im unteren Bereich aber zu weit ab.

ABER: Das ist ein Schalter !!! - da würde ich die 5 Mille Never-Ever legen.

Du kriegst da fast Bessere für die Hälfte des Preises und dann ist auch ein 200D nicht sooo viel schlechter von den Fahrleistungen.

Hier um die Ecke stand neulich ein 230E rum, der kostete knapp 3 Mille, war verbeult und verkratzt, aber kein bisschen rostig - den hätte ich selbst fast gekauft, wenn ich Platz für den gehabt hätte. 🙁
Als Dayli-Driver wäre der klasse gewesen.

Ähnliche Themen

Der vorheschlagene Volvo hat auch 5 Zylinder,bekommst aber auch beim Audi 100 Typ44 oder C4

Bei Volvo und Audi verschiedene 5 Zylinder als Benziner,Sauger oder Turbos,der Audi 5 Zylinder Diesel war wohl auch Basis für den Volvodiesel im 850 und V70

Zitat:

@emil2267 schrieb am 10. Mai 2021 um 21:09:42 Uhr:


Der vorheschlagene Volvo hat auch 5 Zylinder,bekommst aber auch beim Audi 100 Typ44 oder C4

Bei Volvo und Audi verschiedene 5 Zylinder als Benziner,Sauger oder Turbos,der Audi 5 Zylinder Diesel war wohl auch Basis für den Volvodiesel im 850 und V70

Audi und Volvo aus dieser Ära sind 2 verschiedene Welten... Audis waren damals OK, aber bitte...

Der TE hat ja inzwischen das passende Forum gefunden.

Daher hier mal zu.

Moorteufelchen

Ähnliche Themen