Tankstellenboykott!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo liebe Mercedes Freunde,
habe diesen Link:http://der-tankstellen-boykott.dl.am/
aus dem Sprinter-Forum, und will ihn hier nur weitergeben!
Was ich davon halte, kann man in diesem Forum lesen!
Also schaut mal rein!
Cu later Alligator!
15 Antworten
Gäääähhnnn !!
Von diesen Aktionen hat es doch schon 2,3 Mio Stück gegeben, glaube nicht an ihre Wirkung !!
Außerdem verpflichtet der Stern auf der Haube doch dazu, immer genug Saft im Petto zu haben, .....sei er auch noch so edel !! 😁
....after while crocodile...
Erinnert mich an den Kaufstreik von 2002 ...
Nunja, da ich maximal wenn überhaupt 1x im Monat tanke ist die Wahrscheinlichkeit weit über 99% dass ich an dem Tag nicht tanken werde.
Leider ist ein Tag nicht ausreichend, es ist mindestens eine Woche nötig um den Ablauf innerhalb der Konzerne zu stören.
Aber ist wenigstens mal eine Aktion, alles hat klein angefangen. 🙂
Also solche Aktionen gibt es soviele wie Sand am Meer!
Und bringen tun sie sich gar nichts! Würde sich nicht mal was bringen wenn man es ein paar Tage macht! Die Tankstellenbetreiber wissen ja das man wieder kommt. Früher oder später müssen wir einfach wieder tanken. Wenn man Pech hat erhöhen sie sogar die Preise und dann ist man gezwungen den noch teureren Sprit zu kaufen!
Geht einfach nicht ohne!
LG
Das bringt wirklich nichts, weil man mit diesem Aufruf ohnehin nicht alle Autofahrer erreicht.
Man sollte aber ganz konsequent immer nur an den billigsten Tankstellen tanken. Das würde mehr Wirkung zeigen. Aber leider funktioniert nicht einmal das, obwohl ADAC und andere Institutionen dazu schon seit ewigen Zeiten aufrufen.
Mir kommen immer die Tränen, wenn ich sehe wie die Leute zu den großen Markentankstellen reindrängen. Als ob der Sprit nichts kosten würde.
Und die Multis lachen sich einen Ast und melden von Jahr zu Jahr neue Rekordgewinne.
Die Spritpreise müssten heute überhaupt noch nicht steigen, denn die Raffinerien haben die Bruhe, die sie heute verarbeiten bereits vor mindestens einem halben Jahr geordert und zahlen heute auch den Preis wie vor einem halben Jahr.
Wenn irgendwo in Mexico ein rostiger Bohrturm wegen Altersschäche umfällt oder ein Ölfaß vom LKW purzelt, dann ist das sofort ein Grund, die Spritpreise zu erhöhen. Aber positive Meldungen über die Funde von Ölfeldern in gigantischem Ausmaß vor der Küste Brasiliens gehen in die Rechnung nicht mit ein. Solche Nachrichten, welche genug Anlaß bieten, den Ölmarkt zu entspannen, werden von den Multis großzügig ignoriert und totgeschwiegen...
Die heutigen Tankstellenpreise sind reine Preistreiberei und gehen voll aufs Gewinnkonto, sonst nix !!!
Aber wir Deutschen schlucken alles, glauben alles und nehmen alles hin. Mann, was sind wir doof...
@E-Pilot
Du hast ja so Recht... ich hab hier in der Ecke zwei Tanken direkt nebeneinander, Total und Jet.
Die Total ist immer um 1 bis 6 c teurer, über die hälfte der Deppen steht an der Total an...
Die allermeisten Aktionen verlaufen im Sand. Aber vieleicht wird diese ja zum ultimativen Bringer 😉
Zitat:
Original geschrieben von E-Pilot
Aber wir Deutschen schlucken alles, glauben alles und nehmen alles hin. Mann, was sind wir doof...
Mien Reden...und unser Untergang. Kommende türkische und russische Generationen werden uns schon zeigen wie man "aufmuckt".
Hey,
ich bin auch der Meinung das die Aktion nichts bringt. Aber ich werde den Samstag nicht tanken, weil ich nie Samstags tanke. Bleibt also nur
- zu tanken und den Preis zu akzeptieren
- im benachbarten Ausland tanken, wenn der Weg nicht so weit ist
- oder ne richtige Aktion machen.
Zum letzten Punkt: 20.000 DB´s vorm Reichstag wär doch was?🙂
Denn meiner Meinung nach sind 60% Steuern pro Liter Sprit, ohne dafür eine Leistung zu erbringen,aus kaufmännischer Sicht ein Selbstläufer. Wenn man dann über die angeblich nicht vorhandene Doppelbesteuerung nachdenkt, müsste jeden klar werden wo Einsparpotential wäre. Aber der "Benzingipfel" wurde ja abgelehnt. Dafür wurden die Diäten um 9% angehoben, das sind 300% der Inflationsrate (wenn man mal von etwa 3% ausgeht).
Aber politische Diskussionen sind zwecklos.
Also ich wäre beim Reichstag dabei, wär doch mal ein schöner Nachmittag mit der Familie.
Es hilft alles nichts, wir müssen ja irgendwie die Wirtschaft ankurbeln und die Diätenerhöhung finanzieren.
"Verzweifelte" Grüße
Andreas
@ Mercedes Family
Hallo Namesvetter!
wahre Zeilen, die du schreibts!
Ich wollt als Themenstarter nur noch mal sagen, dass ich den Boykott nicht selbst ins Leben gerufen habe, sondern ihn nur aus einem anderen Forum übertragen habe!
Mein Statement dazu habe ich schon im Sprinter-Forum abgegeben.
Dass ein Tag nix hilft, ist auch meine Meinung, aber der Anfang ist getan! Und vor 18 Jahren gabs auch eine Wende!
Beim Reichstag wäre ich auch dabei!
VG Andreas.
Samstags tanken? Ist ohnehin nicht anzuraten. Am Wochenende sind die Preise meist am höchsten, am niedrigsten sollen sie laut einer Tankstellenpächterin Montags sein!
Wenn alle an einem bestimmten Tag nicht tanken, dann werden sie es eben an einem anderen Tag vor- oder nachholen. Ihr sehr also, es bringt nix.
Hallo Andreas,
sicher gabs vor 18 Jahren eine Wende. Ich kann mich auch daran erinnern, das wir in Berlin jedes W.E ein Autokorso hatten weil auf der AVUS ein Tempolimit eingeführt wurde. Schlappe 6 Km Vollgasverzicht haben damals jede Menge Leute auf die Straße gebracht. Und das war vor der Wende. Aber es scheint das wir uns noch wohl fühlen in unserer Haut.
Will damit sagen: Die Wende war die letzte große Aktion in Deutschland.
Viele Grüße
Andreas
klasse idee, ich würde ne woche vorschlagen, damit die dreck..schw... in der politik mal die schei.. steuern also die 62 % mal senken und uns nicht vorgaukeln nachfrage an öl und blablablaaaaaaaaaaaa den ein liter ob super bleifrei oder diesel liegt bei um die 55-60 cent der rest staat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ........................
Zitat:
Original geschrieben von 77777
klasse idee, ich würde ne woche vorschlagen, damit die dreck..schw... in der politik mal die schei.. steuern also die 62 % mal senken und uns nicht vorgaukeln nachfrage an öl und blablablaaaaaaaaaaaa den ein liter ob super bleifrei oder diesel liegt bei um die 55-60 cent der rest staat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ........................
Die Politik hat doch schon eine neue Einnahmequelle gefunden: Abschaffung der 7% Mehrwertsteuer! Denn futtern müssen wir alle. Wie hat unser Finanzminister (S-H) ausgerechnet? Bringt 21 Mrd mehr!
Also, die Politik rüstet sich schon für mögliche Steuerausfälle durch Tankstellenboykott.
Aber auch ohne Boykott können wir alle etwas tun: Benzin/Diesel sparen. Mir ist aufgefallen, dass viele Autofahrer langsamer fahren, seit der letzten Preisrunde. Auch ich habe heute mal das überholen eingestellt und mich mit 90 auf der Bundesstraße eingereiht. Und siehe da, der Reiserechner weist 0,5 l/100 km weniger Verbrauch aus, ich war aber auch nur 2 Minuten länger unterwegs (31 min anstatt 29). Das hochgerechnet auf einen Monat bringt bei mir rd. 15 Liter Diesel oder derzeit 13,69 Euro /Monat.
Allerdings, ich befürchte, dass sich die Anderen die Ausfälle über höhere Steuern und Preise wieder reinholen.
Ich habe auch mal für mich durchkalkuliert, was ich durch gleichmäßiges Fahren sparen kann: mind. 1 Liter LPG, das sind bei 50tkm p.a. bis zu 300 EUR im Jahr. Wenn ich kann, fahre ich zu meinen beruflichen Einsätzen ohnehin frühzeitig los. Vor allem merke ich aber, dass es weniger stresst. Der Verkehr ist heute meist so unberechenbar, dass man sowieso großzügige Pufferzeiten einplanen muss. Wenn dann kein Stau ist, kann man diese zum entspannten Fahren und für Pausen nutzen. Das klappt oft ganz gut.