tankanzeige
hi. also ich habe beim letzten tagen 42 liter gas getankt. jetzt bin ich gerade mal 300 km gefahren und die reservelampe ist angegangen....von den 300 km bin ich um die 20 km auf benzin gefahren und den rest autobahn. aber nie schneller als 100 km/h. mein spritverbrauch liegt bei dieser fahrweise zwischen 6 und 7 liter. aber nie mehr. wenn ich nur autobahn fahre, komme ich sogar knapp unter 6 liter. versteckt hinter einem lkw 🙂
ja ich weiss, das die tankanzeige nicht genau stimmt, aber heute hätte ich schon ins lenkrad beißen können 🙂
es spielt sich doch einiges im kopf ab und jetzt hoffe ich, dass ich noch wenisgtens 250 km mit dem tank komme. dann läge mein gasverbrauch bei guten 7,7 liter. aber wie ich die sache sehe, ist der tank wohl vorher schon leer und ich komme dann auf über 9 liter pro 100km.
wie sind euere erfahrungen?
lg
Beste Antwort im Thema
das ist keine anzeige, sondern eine fehlanzeige!🙂
bei mir ist zwischen 140 und 220km die rote an, fahre aber immer um die 450km!
also , wie es der rest schon gesagt hat, der tageskilometerzähler ist das lpg instrument!
15 Antworten
... das Zurückschalten auf Benzin bei leerem Tank ist an sich nicht Beunruhigendes, es sei denn man hat Tunap im Tank.
Hier war gemeint, dass er den Verbrauch anhand der LEDs bestimmen wollte und noch gar nicht so viele Kilometer gefahren war. Meiner Ansicht nach gehen aber die LEDs falsch. Wenn hingegen in den nächsten Kilometern der Tank tatsächlich leer wäre (Anlage schaltet zurück) und der Verbrauch wirklich so hoch, würde ich mir tatsächlich Sorgen machen.
PS: Ich bin übrigens kein Freund des Leerfahrens von Tanks. Weder auf Benzin noch auf LPG. Ich tanke immer vorher, um der Anlage die Qual der Zwangsumschaltung zu ersparen. Außerdem spart es den Geld.
Viele Grüße