1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Tagfahrlicht + Xenon

Tagfahrlicht + Xenon

Mercedes E-Klasse W212

Hey leudde

Ich bin mir nicht ganz sicher aber es kommt mir so vor als hätte ich. W212er gesehen, die tagsüber aber auch nachts die Tagfahrlichter (LED) sowie die Xenonscheinwerfer an hatten. Aber irgendwie wehrt sich meiner dagegen. Tagsüber macht er die LEDs an aber wenn ich auf Xenon umschalte erlöschen die Tagfahrlichter. Und nachts gehen die LEDs garnicht erst an.

Ist das so normal oder habe ich wirklich w212er gesehen die beides hatten?

Beste Antwort im Thema

Die freundliche Mercedes-Werkstatt kann einstellen, ob das LED-Tagfahrlicht bei aktiviertem Abblendlicht gedimmt mitleuchtet oder ausgeht.

Es gibt einen Code K22 (Nachtdesign), welcher, wenn er aktiviert ist, bewirkt, dass das Tagfahrlicht bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht mitleuchtet.
Wird dieser Code K22 entfernt, wird das TFL bei eingeschaltetem Abblendlicht nicht mehr deaktviert, sondern leuchtet gedimmt weiter (so, wie bei fast allen 212ern mit Intelligent Light System).

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo zusammen.

Ich hätte eine Frage / Problem zum Tagfahrlicht meines Autos.

Habe einen W212 / 08-2014 und mein Problem ist, dass die beiden Tagfahrlicht-Leisten einen leichten Farbunterschied haben. Eine Weiß und die andere leicht Gelb. SCHEINWERFER SIEHE FOTO.

Kann man dort eine Birne etc. tauschen oder wird das Licht über´s Abblendlicht / dem Brenner erzeugt?
Das Abblendlicht links und rechts weist jedoch keinen Farbunterschied auf.

Besten Dank

Das sind LEDs da gibt es keine zu wechselnde Leuchtmittel, da wird der ganze Scheinwerfer getauscht

Ich denk, dass die einzelnen Leuchten eines VorMOPF ein Vorteil sind. Alle aktuellen Fahrzeugen haben doch alles in einer Leuchteinheit. Wenn nur eine LED kaputt geht muss der komplette Scheinwerfer getauscht werden. Schlau von den Herstellern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen