Tagfahr LED's für den 09'er V50

Volvo C70 2 (M)

Weiß jemand ob es Tagfahr LED's für den 09'er V50 gibt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von powLiii



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Naja hier gibts auch gescheite Teile mit Prüfzeichen und ABE. Man muss ja net 0815 DingDong Hardware kaufen. Ferner denke ich dass 2 LED Streifen sicher weniger aufdringlich sind als 19" Chrom Bling Felgen an nem C30 oder S40 😛 😁

Nix gegen große Felgen, aber dann bitte mit Stil, a la Zaurak Graphite. Das passt dann auch und wirkt net so nach Goldkettchen.

Zu deiner Info, es war ein V50 und wie man gesehen hat KEINE Chromfelgen...
Und über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, es ging um das rein technische, mehr wollte ich nicht wissen. Traurig finde ich das es immernoch so Leute gibt die jmd ihre eigene EINZIG RICHTIGE!!!!! Meinung aufzwängen wollen... Wie gesagt, es ging ums technische und nicht um deinen Eindruck von der Sache und wenn du den unbedingt hättest kund tun wollen, dann wenigstens nicht vernünftig und nicht so wie geschehen.

BTT: Ich finde die Tagfahrlichter vom XC60 ziemlich gut, die müssten so ähnlich sein beim V50, nur in der Scheinwerfer integriert, als LED natürlich... Das neue jetzt sieht ja nur aus wie ein anders designtes Standlicht, gut mehr ist es ja auch eigentlich nicht... :s

Lass es einfach mit dem Gezicke wegen den Felgen...

Du hast nach Meinungen gefragt. Third Life sprach das aus, was er gedacht hat. Es hat deine Erwartungen nicht entsprochen, aber wenn man fragt "was meint ihr?" sollte man sich auf solche Kommentare eben vorbereiten, denn die entstehen immer dabei...

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von powLiii



1. Traurig finde ich das es immernoch so Leute gibt die jmd ihre eigene EINZIG RICHTIGE!!!!! Meinung aufzwängen wollen...

2. Wie gesagt, es ging ums technische und nicht um deinen Eindruck von der Sache

3. und wenn du den unbedingt hättest kund tun wollen, dann wenigstens nicht vernünftig und nicht so wie geschehen.

1. Habe ich zweimal erwähnt dass dies nicht meine Absicht ist und war. Liest du auch was andere schreiben oder denkst du dir grad alles zusammen wie's dir passend erscheint ?

2. Du fragtest nach Meinungen, es gab eine. Nicht mehr und nicht weniger ist passiert. Ich glaub wir haben nun alle kapiert wie sehr dich das getroffen hat. Kauf dir die Teile in 50" und werd glücklich, kein Schwein hat was dagegen. Ehrlich.

3. Was war daran so schlimm ? Memmst du eigentlich dein ganzes Leben so rum ? Junge werd erwachsen, es gibt auch Leute die anderer Meinung sind und dies nicht jedesmal spezifisch für dich in drei Lagen Watte packen weil du ein Sensibelchen bist. DU bist doch derjenige der ständig grad drauf rumreitet. Wie weit sollen wir das noch ausdehnen ? Sie gefallen mir nicht, und gefallen dafür dir. Is doch gut. Wheres se problem ? Ich hab doch niemanden zu irgendwas gedrängt und du machst ein Trara draus, das seinesgleichen sucht. Was für ein Gezicke wegen nix und wieder nix. 🙄

@V50D:
Rund wär jetzt weniger mein Fall, lieber die Originalen S6 Teile. Ich frag den 🙂 in zwei Wochen mal, da bin ich ohnehin dort.

Hallo,

Tagfahrleuchten wären für mich nur interessant, weil die Xenonbrenner geschont werden, insbesondere, wenn diese oft an- u. ausgeschaltet werden (z.B. kurze Einkaufsfahrten zu verschiedenen Geschäften).

Die runde Lösung finde ich interessant, wenns viell. opt. nicht ganz so toll ist, aber im Austausch mit den Neblern (falls passend) wäre schon ein (originaler) Schalter vorhanden.
Die schmalen Leuchten hat ja jetzt fast jeder, diese Mode dann mitzumachen ist nicht mein Fall.
Und das Design paßt halt zu VAG-Fahrzeugen, weil dort erfunden.

Offtopic: Das gleiche mit den (matt)verchromten Spiegeln, das hatte mal Audi für die S-Modelle erfunden - das von Volvo nachzumachen finde ich eher peinlich... obwohl sicher optisch nicht schlecht bei dunkleren Lacken - ist aber ein anderes Thema...

Interessant wäre noch, wenn man die LED-Leuchte des Standlichts einfach gegen eine leuchtstärkere Variante austauschen könnte, wäre dann schön im Scheinwerfer integriert u. würde die "Snake Eyes" richtig zur Geltung bringen - ist halt die Frage, inwiefern die Leitungen bzw. wohl eher die Steuergräte/Vorschaltgeräte (falls vorhanden?) da mitmachen/gebraucht werden.
Es bleibt dann ja immer noch das Problem, daß bei Aktivierung noch die Heckleuchten mit leuchten, da ja als Standlicht definiert - evtl. kann man da was schaltungstechnisch (oder Software?) ändern - aber auf Rumbasteln hätt ich auch keine Lust - sollte alles möglichst original bleiben u. kein Pfusch sein.

Der Seifi

Nur zu gut, dass die Front von dem S40 haargenau die gleiche ist, wie beim V50! Deswegen, wenn es auf den S40 passt, passt es auch auf den V50. Zumindest bei den älteren Modellen und da kannste auch die Front von dem C30 hinzunehmen... alle bis hinter die Fahrertür gleich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Seifi100NX


Hallo,

Tagfahrleuchten wären für mich nur interessant, weil die Xenonbrenner geschont werden, insbesondere, wenn diese oft an- u. ausgeschaltet werden (z.B. kurze Einkaufsfahrten zu verschiedenen Geschäften).

Die runde Lösung finde ich interessant, wenns viell. opt. nicht ganz so toll ist, aber im Austausch mit den Neblern (falls passend) wäre schon ein (originaler) Schalter vorhanden.
Die schmalen Leuchten hat ja jetzt fast jeder, diese Mode dann mitzumachen ist nicht mein Fall.
Und das Design paßt halt zu VAG-Fahrzeugen, weil dort erfunden.

Offtopic: Das gleiche mit den (matt)verchromten Spiegeln, das hatte mal Audi für die S-Modelle erfunden - das von Volvo nachzumachen finde ich eher peinlich... obwohl sicher optisch nicht schlecht bei dunkleren Lacken - ist aber ein anderes Thema...

Interessant wäre noch, wenn man die LED-Leuchte des Standlichts einfach gegen eine leuchtstärkere Variante austauschen könnte, wäre dann schön im Scheinwerfer integriert u. würde die "Snake Eyes" richtig zur Geltung bringen - ist halt die Frage, inwiefern die Leitungen bzw. wohl eher die Steuergräte/Vorschaltgeräte (falls vorhanden?) da mitmachen/gebraucht werden.
Es bleibt dann ja immer noch das Problem, daß bei Aktivierung noch die Heckleuchten mit leuchten, da ja als Standlicht definiert - evtl. kann man da was schaltungstechnisch (oder Software?) ändern - aber auf Rumbasteln hätt ich auch keine Lust - sollte alles möglichst original bleiben u. kein Pfusch sein.

Der Seifi

Nun ja, ich sage es mal so, dass Audi das erfunden hat, mit den andersfarbigen Spiegeln mag ja sein, nur peinlich finde ich das nicht! Dann kannste es auch so sehen, dass Audi mit den Scheinwerfern von den Citroen - Modellen kopiert hat und das stört wohl kaum einen... Diese Spitz zulaufenden Scheinwerfer hatte Citroen als erstes und alle machen es nach, auch die so hoch gelobten Audi - Designer. Nur daran, finde ich, sieht man in der Wirtschaft, wer gut ist! Weil wenn es alle kopieren, weiß man selber für sich, es war ne Bombenidee! Und die Spiegel sind beim Audi auch NUR am S3, S4, S5 und S6... die S-Line hat das gar nicht! Aber wie gesagt anderes Thema 😉

Du kannst dir ja gerne mal den neuen Scheinwerfer ansehen, wenn du die Birnen da austauschen willst, musste n paar gelenke im Finger mehr haben, damit du vernünftig daran kommst... Deswegen "mal eben" gibt es da nicht wirklich! Und was wäre so schlimm, wenn die Rückleuchten damit gekoppelt wären? BMW hat das ja auch z.b. die Standlichtringe erhellt und Rückleuchten an! Wo wäre da das Problem? Weil ganz ehrlich, nur vorne fand ichdas eh irgendwie komisch, weil man auch Autos von hinten schlecht erkennt! Sei es durch einflüsse, oder ob man im Wald fährt oder sonst was und man kann nicht davon ausgehen, dass der vor einem bremst, oder eine völlig intakte Beleuchtung hat! Wenn man mal drauf achtet, wie viele Fahrzeuge ne defekte Beleuchtung haben, dass ist schon heftig! Das ist auch der Grund, warum das mit dem Tagfahrlicht in Österreich abgeschafft wurde! Da war es ja Pflicht, dass man mit Licht fährt. Allerdings ist die Unfalltatistik in die Höhe geschnellt, weli es viele Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung gab und wenn man überholen wollte, sah nur ein Licht dachten sich viele "Alles klar ein Motorad! und dann wars geschehen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GreyFoxGER


Zumindest bei den älteren Modellen und da kannste auch die Front von dem C30 hinzunehmen... alle bis hinter die Fahrertür gleich! 😉

Moment... Der C30 hat eine Andere Frontpartie als der S40/V50 ... egal welches Modelljahr!

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von GreyFoxGER
Du kannst dir ja gerne mal den neuen Scheinwerfer ansehen, wenn du die Birnen da austauschen willst, musste n paar gelenke im Finger mehr haben, damit du vernünftig daran kommst... Deswegen "mal eben" gibt es da nicht wirklich! Und was wäre so schlimm, wenn die Rückleuchten damit gekoppelt wären? BMW hat das ja auch z.b. die Standlichtringe erhellt und Rückleuchten an! Wo wäre da das Problem? Weil ganz ehrlich, nur vorne fand ichdas eh irgendwie komisch, weil man auch Autos von hinten schlecht erkennt! Sei es durch einflüsse, oder ob man im Wald fährt oder sonst was und man kann nicht davon ausgehen, dass der vor einem bremst, oder eine völlig intakte Beleuchtung hat! Wenn man mal drauf achtet, wie viele Fahrzeuge ne defekte Beleuchtung haben, dass ist schon heftig! Das ist auch der Grund, warum das mit dem Tagfahrlicht in Österreich abgeschafft wurde! Da war es ja Pflicht, dass man mit Licht fährt. Allerdings ist die Unfalltatistik in die Höhe geschnellt, weli es viele Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung gab und wenn man überholen wollte, sah nur ein Licht dachten sich viele "Alles klar ein Motorad! und dann wars geschehen!

Meines Wissens darf in Dtl. das Tagfahrlicht nur ohne das Rücklicht leuchten, oder habe ich da was falsch verstanden?

siehe auch Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht:
Änderung des § 49a StVZO zum 31. Oktober 2003; BGBl. Teil I, Abschn. G 5702, Nr. 52, Seite 2085
neu hinzugefügter Punkt 5: es sind jetzt allein betriebene Tagfahrleuchten (ohne gleichzeitig eingeschaltetes Rücklicht) zusätzlich auch auf Basis des nationalen Rechts zulässig.

Ich finds persönlich auch besser, wenn die Rücklichter mitleuchten, da Sichtbarkeit gerade in Alleen oder bei Sonneneinstrahlung besser ist.
Ich ärgere mich immer über die Leute, die nicht mal ab u. zu ihre Beleuchtung checken können!
Somit sind sie meiner Meinung nach auch eig. nicht befähigt ein Kraftfahrzeug zu führen, denn es gehört neben einer gewissen persönl. Charakterfestigkeit auch das Kontrollieren des ordnungsgemäßen Fahrzeugzustandes dazu! Aber ist wieder ein anderes Diskussionsthema ;-)

Hi
Ich weis es ist kein V50, aber ich wollte nur mal eure Meinung hören ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Volvo Joschi


Hi
Ich weis es ist kein V50, aber ich wollte nur mal eure Meinung hören ;-)

Hm....ganz okay, aber Streifen find ich besser. So unters Licht in die Stoßfängerleiste würds bei dir auch passen. Wär interessant zu sehen wie das dann wirkt.

Sieht individueller aus als diese Lichtleisten bzw. Streifen... Das sieht immer nach Audi aus. Da du es auch nicht in den Scheinwerfern hast, sieht es nicht nach BMW aus... Finde die runden LEDs in den Neblern SEHR schick! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Sieht individueller aus als diese Lichtleisten bzw. Streifen... Das sieht immer nach Audi aus. Da du es auch nicht in den Scheinwerfern hast, sieht es nicht nach BMW aus... Finde die runden LEDs in den Neblern SEHR schick! 🙂

Du versuchst dich auch immer krampfhaft von allem abzuheben oder ? 😉

Als obs schlimm wär wie ein Audi auszusehen...ganz ehrlich, was Volvo früher teils designtechnisch verbrochen hat, dafür würd ich mich eher schämen.

Zitat:

ganz ehrlich, was Volvo früher teils designtechnisch verbrochen hat, dafür würd ich mich eher schämen.

Find ich überhaupt nicht. Damals hat sich Volvo noch von der Masse abgehoben und man fuhr wirklich was besonderes. Und heute produziert Volvo immer mehr langweiligen Designeinheitsbrei...:-(

Zu den Tagfahrleuchten. Ich würde versuchen die LEDs in den Scheinwerfer zu verbauen. Gibr m.M. nach im Moment nix peinlicheres als zig LED-Lämpchen an der Front. Im Scheinwerfer schauts einfach nicht so drangepappt aus.

Viele Grüße
Robert

Ich danke euch für die Zusprüche, wollte damit auch erstmal nur eine andere Möglichkeit zeigen.

Ist ja in der Form Leider nicht zugelassen, aber solche Geschichten auszuprobieren reizt mich immer.

Mal sehen was mir als nächstes in den Kopf kommt. 😕😁

Joschi

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Sieht individueller aus als diese Lichtleisten bzw. Streifen... Das sieht immer nach Audi aus. Da du es auch nicht in den Scheinwerfern hast, sieht es nicht nach BMW aus... Finde die runden LEDs in den Neblern SEHR schick! 🙂
Du versuchst dich auch immer krampfhaft von allem abzuheben oder ? 😉

Als obs schlimm wär wie ein Audi auszusehen...ganz ehrlich, was Volvo früher teils designtechnisch verbrochen hat, dafür würd ich mich eher schämen.

Krampfhaft nicht, es gelingt ja fast immer 😁

Das alte Volvo Design ist nicht schlimm... Das war was Besonderes... Eckig? Gerade Linien? Es ist ein Volvo! 😁

@ Joschi

Hmm, ist zwar nicht legal, aber sehen die Polizisten das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen