Tachotausch von Ph1 auf Ph2
Moin zusammen! Eventuell kann mir ja jemand diese Frage beantworten...
Ich habe einen 2001er V40 T4, dieser hat ja den alten Phase 1 Tacho drin.
Jetzt habe ich übers Netz günstig einen Infoschalter mit dazugehörigem Phase2 Tacho erstanden.
Ist es möglich den Ph2 Tacho in meinem Wagen zu verkabeln? Natürlich müssten die Stecker vom Ph2 Tacho übernommen werden, die waren aber dabei.
Aus den Schaltplänen werd ich nicht so recht schlau, daher frag ich hier ob das schonmal jemand gemacht hat oder nicht.
Besten dank für alle Antworten,
Brainstorming erwünscht
20 Antworten
Eigentlich ist es ja recht simpel. Ich bräuchte, wenn möglich zum Baujahr 1999 und 2000 diese Seite des Schaltplans.
Das ist ja recht übersichtlich um die Belegung rauszufinden.
Dieses Bild ist aus dem 2001er Schaltplan, werde gleich noch den 2003er checken.
Hatten die späten T4 auch den Ph1 Tacho? Denn im Schaltplan wird grundsätzlich auch beim 2001er nicht unterschieden ob EMS2000 oder Diesel. Die Belegung ist ja immer dieselbe, auch was ich schon stichprobenartig vom 2003er Schaltplan erhaschen konnte, stimmte damit überein.
Kann also doch klappen...
Edit:
Hab jetzt mal verglichen, sieht gut aus. Im Anhang auch mal die Bilder von den beiden Steckern.
Was wirklich interessant wäre, ob mein 2001er V40 wirklich über den 2001er Schaltplan läuft?! Aber EMS2000 Turbo ist ja eben der T4.
Morgen mittag wissen wir mehr, ich nehm den alten Tacho raus und vergleiche mal die Kabelfarben. Werd auch direkt mal versuchen den Tacho einzupassen, bevor ich nochmal das Armaturenbrett ausbauen muss 😉
Werd das dann direkt mit Bildern hier hochladen um evtl Feinheiten mit euch zu besprechen.
So sieht das ganze in Vergleich aus, soweit echt ähnlich, die Farben sind zum einen aus meinem Fahrzeug entnommen, zum anderen aus den vorhandenen Steckern des neuen Tachos.
Ich schneid jetzt die alten Stecker ab 😉
Infoschalter wird auch gleich angeschlossen.
Erledigt. Der Tacho läuft, Infocenter macht auch fleißig mit.
Kann leider kein Video hochladen, aber es funktioniert super. Werd später noch ne kleine Testfahrt machen um zu sehen, ob alles funktioniert und richtig angezeigt wird.
Super, freut mich das es geklappt hat, war da etwas skeptisch was die Belegung mit dem Infocenter anging. Aber klasse das es funktioniert.
Ähnliche Themen
Die Belegung vom Infocenter ist ja nun wirklich unkritisch. Auf Pin15 vom CEM kommt das bl/ws kabel vom Infoschalter, das schwarze geht auf den Junctionpunkt wo auch alle anderen schwarzen Kabel enden. Nur ein Kabel bleibt frei vom neuen Tacho - ws/sw auf Stecker A. Habe mit OBD auch Geschwindigkeit und Drehzahl gecheckt, passt alles.
Da ist doch genau das Thema was ich suche .. bin ich froh zu lesen das es mal einer einfach gemacht hat .. ich besorge mir mal eine benziner ph2 kombi Instrument. . Diesel funktioniert ja schon durch die Skalierung nicht .. schade die sind Haufen weise vorhanden ..