Tachonadel spinnt
Servus,
ich habe zwar noch keine Probs mit den Pixeln an meinem KI aber ein anderes. Ab ca. 100Km/h fängt die Tachonadel an zu stottern, d.h. sie springt von 100km/h auf 102km/h dann auf 105km/h dann auf 108km/h und beim bremsen geht sie aber ganz normal ohne zu stottern nach unten. Dieser effekt stellt sich auch nur dann ein wenn man 100km gefahren ist davor nicht und wenn man dann am nächsten Tag wieder los fährt ist es wieder weg und nach ca. 100-150km Autobahn ist es wieder da aber nicht so wie bei meinem W124 das Sie zittert, sondern die Nadel überspringt einfach einige km/h wie oben beschrieben.
Vielleicht kann mir da ja jemand mit einem Tip weiterhelfen. Liegt es am KI selber, oder an Geschwindigkeitsanzeige und diese wird man ganz sicher nicht seperat ersetzen können, oder?
gruß aus M.
Martin E220CDI
22 Antworten
Hm, dann werde ich das mal meiner NL erzählen - hab nämlich noch GW-Garantie.
Hab nur "Sorge", daß die mich auslachen weil ich auf dem Hof ja nichts beweisen kann und das Prob auch nur ab und zu auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von Kortezz
Ich muss im Moment echt meinen Frust loswerden,....wie können die Idioten ein solches Kombi verbauen, das gleiche habe ich auch sowohl Pixelfehler als auch Sekundenzeiger - Kilometeranzeige....das ist auf gut deutsch gesagt .....SHICE!!!!!
Neues Kombi 600 Euro....
Ich bin jedesmal sauer wenn ich in meinem Auto sitze....
habe genau das gleiche problem. ich denke ebenso, wie kann man als mercedes so einen schrott einbauen????
ich werde es aber weiter so ertragen müssen, bis nichts mehr geht. habe nämlich inzwischen so viel in den wagen investiert, bei einem verkauf (ernsthaft überlegt) werde ich fünf stellig miese machen....
Habe das Problem jetzt mit 2 KIs,die ich aufmachen lies wegen den Pixelfehlern.
Also nochmal aufmachen und versuchen Nadel lockerer zu machen?
Drecks Mercedesschrott. Haben extra beim zweiten drauf geachtet, das die Nadel locker sitzt und alles gerade eingesteckt war. Dennoch das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von lorenzo210
Was hast Du für die Reparatur Pixelfehler bezahlt?
Nichts. Hat ja auch nie geklappt.
Aber gestern nochmal das KI auseinader gebaut und an der Tachonadel rumgedrückt ,und jetzt ruckelt er nur noch im 60-80 Bereich,statt von 0 an.
Muss nochmals das KI aufmachen
Trotzdem eine frechheit, was Mercedes da für einen Schrott abgeliefert hat.
Hey leute wenn der tacho schon mal ausernander war gibt es schon mal probleme zb:für die pixelreperatur mus alles ausernander und die Teile sind nur gesteckt wenn irgent wo was nicht 100% sitzt oder verkantet dan gibt es probleme so wars auch bei mir auch schon.bevor man teuer repariert lieber nochmal nachschauen
Sagte ja schon.....so eine Rep. kann man selbst machen.....da braucht kein Schrittmotor rep. zu werden......
Zitat:
Original geschrieben von lorenzo210
Sagte ja schon.....so eine Rep. kann man selbst machen.....da braucht kein Schrittmotor rep. zu werden......
Hallo,
ich bezog mich bei meinen Ausführungen auf ein unverbasteltes KI. Der diskutierte Fehler tritt auch bei bislang ungeöffnetten Kis auf und dann ist eine Reparatur möglich, wie geschrieben.
Sollte aber ein KI unsachgemäß bearbeitet worden sein, können die Zeiger stocken, falls zu tief wieder aufgesteckt. Der Fehler ist aber so banal, dass ich ihn nicht extra beschrieben habe.