Tachogenauigkeit überwältigend

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,
zwei unabhängige externe GPS bescheinigen dem XC90 MY07 eine tolle Tachogenauigkeit.
Bis ca. 120km/h werden auf der Volvouhr nur 4km/h mehr angezeigt und
bis zur Endgeschwindigkeit sind es grade mal 6km/h mehr.
Also immer aufpassen, wenn der Blitzer kommt, hat man da kaum mehr einen großen Spielraum (weil man denken könnte, naja mein Tacho geht eh großzügig vor).
Aber da wir ja sowieso gemütlich durch die Gegend cruisen mit dem dicken Schiff, blitzt wohl nur der Lack und der ist schwarz und nicht rot!

In diesem Sinne
Gruß crea

14 Antworten

Re: Tachogenauigkeit überwältigend

Zitat:

Original geschrieben von creadiesig


Hallo zusammen,
zwei unabhängige externe GPS bescheinigen dem XC90 MY07 eine tolle Tachogenauigkeit.
Bis ca. 120km/h werden auf der Volvouhr nur 4km/h mehr angezeigt und
bis zur Endgeschwindigkeit sind es grade mal 6km/h mehr.
Also immer aufpassen, wenn der Blitzer kommt, hat man da kaum mehr einen großen Spielraum (weil man denken könnte, naja mein Tacho geht eh großzügig vor).
Aber da wir ja sowieso gemütlich durch die Gegend cruisen mit dem dicken Schiff, blitzt wohl nur der Lack und der ist schwarz und nicht rot!

In diesem Sinne
Gruß crea

Das kann ich bestätigen.

Bei meinem MY06er Elch hat die Tachogenauigkeit im Vergleich zum Vorgänger stark zugenommen.

Bei Vmax zeigt der Tacho nur 7km/h mehr an, als das GPS.

Bei dem alten waren es noch fast 25km/h

Gruß
Marc

Ich kann das bei meinem XC90 so nicht bestätigen.

Tacho: 50 km/h / GPS (RTI): 46 km/h
Tacho: 210 km/h / GPS (RTI): 196 km/h
Tacho: 500 km/h / GPS (RTI): 461 km/h

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Ich kann das bei meinem XC90 so nicht bestätigen.

Tacho: 50 km/h / GPS (RTI): 46 km/h
Tacho: 210 km/h / GPS (RTI): 196 km/h
Tacho: 500 km/h / GPS (RTI): 461 km/h

Gruß
Torsten

Drogen am Steuer!

😁

Pfui!

//Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Drogen am Steuer!
😁
Pfui!

//Marc

Niemlas - die verkleben nur das Kunstleder am Lenkrad 😰

Gruß
Torsten 😉

Das kann ich nur bestätigen - die Tachoungenauigkeit bei MJ 2007 beträgt nur ca. 5 km/h - ziemlich genial.

Mein V70 hatte ca. 10-15 km/h Abweichung

Jetzt scheint mir ich muss eine Lanze brechen für den V70 I: Mein Tacho zeigt bei 100 KM/H GPS 101 KM/H an, bei 200 KM/H GPS zeigt er nur 4 KM/H mehr an. Ich glaube dies ist ein durchaus respektabler Wert.

Beim 240er geht er auf den Kilometer, wurde mit den Zahnrädern am Getriebeausgang "Geeicht", der Tacho geht ganz genau, nie zu wneig nie zuviel.

Gestoppt geht mein Tacho ca. 5 km vor. Neulich geblitzt auf der Landstr. mit Tacho 140, die Polente sagt 125 in echt. Geht nun der Tacho vor oder der Laser ums Eck? Egal, ist auf jeden Fall billiger.

Moin,
ich bin von der Genauigkeit des Tachos in meinem V 70 D 5 EZ 02 im Vergleich zu GPS mehr als enttäuscht.
Tacho GPS
50 44
80 72
100 92
130 120

Leider habe ich für die höheren Geschwindigkeiten zur Zeit keine genauen GPS Angaben. Aber wenn der Tacho bei der Endgeschwindigkeit bei 215 km/h steht (das weiß ich genau das dort Schluß ist) heißt das ja in Natura 190 / 195?
Denn wenn ich die Tabelle fortführe liege ich bei ca. 10% Abweichung. Das die Werte stimmen, weiß ich von meinem letzten Blitzbescheid in der 30er Zone. Laut Tacho zeigerbreit unter 50 - Blitzbescheid 42.
Aber die Endgeschwindigkeit ist mehr als enttäuschend.

Zitat:

Original geschrieben von dropsman


Moin,
ich bin von der Genauigkeit des Tachos in meinem V 70 D 5 EZ 02 im Vergleich zu GPS mehr als enttäuscht.
Tacho GPS
50 44
80 72
100 92
130 120

Leider habe ich für die höheren Geschwindigkeiten zur Zeit keine genauen GPS Angaben. Aber wenn der Tacho bei der Endgeschwindigkeit bei 215 km/h steht (das weiß ich genau das dort Schluß ist) heißt das ja in Natura 190 / 195?
Denn wenn ich die Tabelle fortführe liege ich bei ca. 10% Abweichung. Das die Werte stimmen, weiß ich von meinem letzten Blitzbescheid in der 30er Zone. Laut Tacho zeigerbreit unter 50 - Blitzbescheid 42.
Aber die Endgeschwindigkeit ist mehr als enttäuschend.

Die Erfahrung habe ich bei meinem alten V70 II auch gemacht.

Der Tacho war mehr als Schätzeisen zu genbrauchen.

Tacho 180 waren dann GPS gemessene 164 🙁.

Die abgeregelten 225km/h nach Tacho (die er nur an wirklich guten Tagen erreichte) entsprachen echten 205. Das war zwar auch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit - aber der Weg dahin war ziemlich weit!

unbegrenzte Grüße
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Das war zwar auch die eingetragene Höchstgeschwindigkeit - aber der Weg dahin war ziemlich weit!

unbegrenzte Grüße
Marc

Wie sagt man so schön? Der Weg ist das Ziel ;-)

Gab es hier nicht mal Aussagen, dass es eine gesetzlich vorgeschriebene Tachovoreilung gäbe?

Viel bedenklicher finde ich aber, dass scheinbar der Kilometerstand auch nach dem ungenauen Wert berechnet wird. Bei meinem S60 eilt der Tacho mehr vor, als bei meinem Firmen-Polo. Die Folge ist, dass der Polo am Ende der Woche auch weniger KM auf der Uhr hat, als mein S60 nach der gleichen Fahrstrecke. Bei ca. 1000 km macht das schon fast 100 km aus.

Demzufolge kann man sich bei einem Auto niemals wirklich auf den KM-Stand verlassen.

Ich finde das nicht so toll!

Zitat:

Original geschrieben von MarcelG


Gab es hier nicht mal Aussagen, dass es eine gesetzlich vorgeschriebene Tachovoreilung gäbe?

Viel bedenklicher finde ich aber, dass scheinbar der Kilometerstand auch nach dem ungenauen Wert berechnet wird. Bei meinem S60 eilt der Tacho mehr vor, als bei meinem Firmen-Polo. Die Folge ist, dass der Polo am Ende der Woche auch weniger KM auf der Uhr hat, als mein S60 nach der gleichen Fahrstrecke. Bei ca. 1000 km macht das schon fast 100 km aus.

Demzufolge kann man sich bei einem Auto niemals wirklich auf den KM-Stand verlassen.

Ich finde das nicht so toll!

vielleicht is das der Grund dafür, das die Elche eine so hohe Kilometerlaufleistung erreichen?

//Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


vielleicht is das der Grund dafür, das die Elche eine so hohe Kilometerlaufleistung erreichen?

//Marc

Das erleichtert auch das Erreichen des relativ langen Wartungsintervalls für Öl und des scheinbar extrem langen Intervalls für den Zahnriemen. 🙂

... ich schließe mich hier mit meinen mind. 12km/h Voreilung gegenüber GPS (2 Geräte getestet, Germin und TomTom) an.

Cruisergrüße
Torsten - der XC-Fan (und ehrlich, auf TopSpeed kommt es mir beim XC70 nicht an ;-) Ich genieße die große Toleranz bei täglichen Cruisen ... ;-)

Deine Antwort