Tachogenauigkeit
Hallo,
ich habe gestern mein C70 Cabrio (2.4T, Automatik, MY 04) auf der Autobahn laut Tacho auf 250 km/h gedrückt. Hätte ich nicht vom Gas gehen müssen, wären vielleicht auch 255 und mit ganz viel Glück 260 km/h drin gewesen. Ein Foto des Tachos konnte ich leider nicht machen, da der Fotoapparat im Kofferaum war und ich nicht in dem Moment aussteigen wollte 😉. Ein GPS zum überprüfen hatte ich leider auch nicht.
Nun würde mich mal interessieren, wie genau die Anzeige in diesen Geschwindigkeitsbereichen ist, zumal der Wagen ja mit einer deutlich geringeren Geschwindigkeit eingetragen ist.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
guckst du hier .
=)
.R
kommst du auch an sowas ran für die V50 audio anlagen?
😉
meines wissens nicht....
aber kannste ja mal googlen.... oder bei us-volvoforen gucken gehen... die sind noch fix mit so sachen =)
.R
Ich hab Tacho, KM-zähler und Radio-Tacho selber geeicht mit Hilfe einer Stopp-Uhr und die Positions-schilder am Rand der Autobahnen (In NL jede 100 m in D jede 500 m). 120 km/h entspricht nämlich 1 km pro 30 sec.
Resultat (S60-2001 Reifen 205/55/16)
1 km pro 30 sec = 120 echte km/h) entspricht:
- 130 Tacho-km/h (+ 8%)
- 120 Radio-Tacho-km/h (hat aber 2 km/h resolution)
Ich finde das merkwürdig: die Messung der Geschwindigkeit ist also haargenau, aber die Anzeige nicht....
Der km-zähler läuft nach 40 km 300 meter vor also +0,75%.
Gruss,
Jan
Der Tacho darf nie zuwenig anzeigen,in der Praxis muß er also zuviel anzeigen.Der Radiotacho unterliegt keiner Toleranz und kann damit einfach Radumdrehung x Umfang rechnen.
software
die tachovoreilung wird meines erachtens softwareseitig bestimmt. hierzulande gelten da naemlich andere vorschriften als z.b. im bushland bzw. canada. bei meinem springt beispielsweise die tachonadel beim leisesten losrollen schon mal auf 6 km/h. bei 225 km/h ist dann irgendwie schluss - bei einem d5 automatik mit 4500 umdrehungen sind das wohl 210 sachen in echt. dazwischen entwickelt sich die voreilung recht linear, wenn man dem weiter oben angesprochenen radiotacho glauben schenken mag.
Die zulässige Tachotoleranz in der Eu ist ziemlich großzügig,sie beträgt 10% der gefahrenen Geschwindigkeit plus 4km/h.Bei echten 100 darf der Tacho also 114 anzeigen und über 120 wird die Voreilung von behördlicher Seite nicht geprüft,dürfte also keiner Vorschrift eine grössere Voreilung verbieten.😁 Was erklären würde das einige mit 115 PS locker 240 schaffen.