1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Tachoabweichung

Tachoabweichung

CUPRA

Hab mal ne blöde Frage bzw Diskussionsgrundlage.

Wieviel weicht der Tacho bei euren Cupras ab? Hat das mal einer mit GPS oder ähnlichem verfolgt?

Hintergrund: bin heute mit 108 (Tempomat) bei erlaubten 100 geblitzt worden. Mit den Vorgängerfahrzeugen bin ich immer 10 drüber gefahren und nie geblitzt worden, weshalb mich das jetzt ziemlich irritiert und wurmt. xD

Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass wenn ich an diesen Smiley Geschwindigkeitsschildern vorbei komme, dass das Schild teilweise (so genau trifft man den Zeitpunkt mit Blick auf beiden ja nicht) dass das Auto 1kmh weniger anzeigt als die Tafel. Aber die dürfen doch eigentlich nicht weniger anzeigen.

Ich weiss, dass die tachoGeschwindigkeit mit vielen Faktoren beeinflusst wird, mein Auto hat die Räder ab Werk und ist jetzt 2 Monate alt.

Wie ist eure Erfahrung?
Mit dem Octavia IV und auch dem letzten Formentor bin ich nie geblitzt worden. Beim A3 8V davor hatte ich auch nie sowas. Da bin ich einmal mit Tempomat 75 in erlaubte 60 gefahren und da kamen noch 7 kmh bei rum.

16 Antworten

Zitat:

@steffenb666 schrieb am 20. Juli 2024 um 11:27:51 Uhr:


Bei meinen 5F ST Cupra zeigt mir der Tacho 258 kmh an und laut GPS waren es 256 kmh

Ebenso bei mir mit dem Formentor. Ich denke, dass der Hersteller hier etwas „Puffer“ nach oben einräumt.

Mein Tacho ist auch sehr genau, sowohl beim Leon Cupra 300 (5F) als auch beim Formentor.
Ich wurde vor einigen Jahren mit Tacho 70 geblitzt. Das Messgerät hat mich mit 70 km/h gemessen, also keine Tachoabweichung. Davon wurden dann noch 3 km/h Toleranz abgezogen. Die Stadt Hamburg stellt aber auch gerne ein Schreiben für 7 km/h zu schnell außerorts zu, waren damals 10€ 😁

Spannend ist auch, dass die Cupras die Entfernung eher als zu gering reporten.
Mein Arbeitsweg ist lt. Google Maps 51,4 km lang.
Mein 4er BMW hat immer 52 km pro Fahrt angezeigt, die beiden Cupras zeigen nur 50 km pro Fahrt an.

Deine Antwort