Tachoabweichung
Letztens wollte ich auf der freien Autobahn auf dem Weg zur Arbeit einmal testen, wie genau doch der Tacho geht:
- also: Tempomat bei 120 km/h eingelegt, Durchschnittsgeschwindigkeit auf 0 gesetzt ... und anschließend "gestaunt" > bei konstant gefahrenen 120 km/h lt. Tacho waren es "echte" 110 - 111 km/h, wobei die angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit sich auf Dauer noch leicht verringerte!!! Also: ca. 8 % Abweichung in diesem Geschwindigkeitsbereich - und das erscheint mir doch schon ziemlich viel!!!
Bei 90 km/h werden ca. 83 km/h ermittelt usw.
... und ich dachte, dass in der heutigen Zeit bei dieser Technologie die Tachometer genauer gehen würden.
Woran liegt dieses "Phänomen"?
29 Antworten
Das liegt daran, dass in Europa der Tacho nicht zuwenig anzeigen darf. Damit man im Mittelfeld des Toleranzbandes liegt, wird deshalb die Anzeige künstlich verfälscht.
Bei meinem vorherigen Prius I waren es ca 7%. Wenn man den Diagnosebildschirm aktivierte, sah man, dass die Geschwindigkeitsmessung sehr genau ist und mit den GPS-Daten übereinstimmt. Nur auf der normalen Anzeige waren die Angaben verfälscht.
In den USA dagegen stimmen die Anzeigen ziemlich genau, da dort das Toleranzband gesetzlich anderst ausgelegt wurde.
Grüsse
Fabio
Nun ja,
Das ein Tacho nicht nachgehen darf, das war mir auch bekannt. Nur bin ich eine solch "hohe" Abweichung erst bei höherer Geschwindigkeit gewöhnt.
Mein "D-Cat" ist bei (echten) 205 km/h wohl elektronisch ebgeriegelt und zeigt dann lt. Tacho fast 230 km/h an. Da nehme ich die Abweichung ja noch gerne hin, aber bei niedrigeren Geschwindigkeit auch schon fast 10 %???
Je tiefer die Geschwindigkeit, desto höher die prozentuale Abweichung. Zumindest ist es beim Prius so.
180->170(+6%)
107->100(+7%)
55->50(+10%)
So in etwa sieht es bei mir aus. Ist aber wie gesagt künstlich verfälscht.
Grüsse
Fabio
Könnt ihr auch sehr gut an den Anzeige tafeln ind den Ortsachften sehen wo steht sie fahren ...km/h.
Bin da mal mit genau 55km/h laut Tacho lang gefahren und das Ding hat 49 km/h angezeigt!
Also diese Abweichungen sind wohl leider überall normal denn wenn ich mich an die zeiten erinnnere,als ich einen VW Fox mit 55Ps auf der Autobahn ohne Probleme bis auf 180km/h gebracht habe(obwohl nur mit 148km/h Höchstgeschwindingkeit angegeben) ...also bei VW sind die Abweichungen noch wesentlich höher^^.
LG
Hast Du 16" Winterreifen drauf? Dann macht das schon ca. 3% aus. (anderer resultierender Raddurchmesser, damit höhere Raddrehzahl gg. 17" bei gleicher Geschwindikeit). Der Rest ist psychologischer Trick damit die Rechnung fürs Foto nicht ganz so hoch ausfällt 😉
monegasse
Ist bei meinem Yaris auch so, dass mit steigender Geschwindigkeit die Abweichung prozentuell geringer wird. Bei Tacho 120 sind´s schon ca. 7km/h. Bei so 160 sind´s 8 und bei Tacho 210 (regelt dann ab) werden 9km/h zuviel angezeigt.
Frosch sollte das nen Witz sein?
Welcher Yaris macht deiner Meinung nach denn 200km/h?😉
Zitat:
Original geschrieben von forsch
Yaris TS
Fährst du echt nen Proton?? 😁😁😁*rofl* LOL XD 😁
@driver.87
Ja fahre ich -und meinst dein Starlett wäre was besseres?
Ich denke mal nicht - denn mehr als ohne Probleme fahren mit nem Normalbenzin-Verbrauch von um die 7,2 l/100km wird der auch nicht können!😉
Also nichts gegen die anderen Asiaten- schreib lieber was gegen Audi oder so -da schließ ich mich dann deiner Meinung an 😉 .
Aso den Ts.. -haben sie wohl ausm Program genommen gabs auf der Toyota Homepage garnicht😉.
Naja aber mit 105 bzw. 106 Ps ist der auch nicht mit 200km/h im Fahrzeugschein angegeben- möcht ich doch wetten😉!
Zumindest hab ich im Netz nur was von 190km/h gelesen-und das auch erst nach langer Suche...(übrigens selbst der neue Yaris von 2007 schafft mit seinen über 130 Ps nur 194km/h).
Also meiner Erfahrung fährt kaum ein Auto schneller als im Schein steht -und wenn dann nur Bergab oder mit Rückenwind.Also kann es vielleicht doch sein das die Abweichung bei den 210km/h doch bei 20km/h lag?
LG
Ich finde es aber schon traurig, dass mit dem heutigen technischem Schnickschnack keine genaueren Geschwindigkeitsangaben möglich sein sollen.
Okay, für Stammtischgespräche ist es natürlich von Vorteil wenn man sagen kann: "Mein Wagen fährt als Diesel 230 km/h!" 😛
Zitat:
Original geschrieben von Scharmbolzen
Ich finde es aber schon traurig, dass mit dem heutigen technischem Schnickschnack keine genaueren Geschwindigkeitsangaben möglich sein sollen.
Natürlich sind sie möglich. Ist halt ne Frage des gesetzlichen Druckes und des Geldes.
Außerdem ist das nicht unbedingt von Vorteil für den Verbraucher. Stell Dir mal vor, Du müßtest jedesmal den Tacho neu eichen lassen, wenn Du andere Flegen oder eine etwas andere Reifendimension fahren willst.
Die Abweichung bei meinem Corolla beträgt übrigens auch genau 8%.
um mal aus Deutschen Landen zu berichten: beim Touran sind es durchgängig 5 km/h ... gemessen mit 2 separaten GPS-Navigeräten, dem CAN-Bus-Abgriff der Climatronic und verglichen mit dem Tacho 😉
Also in der Auto-Motor-Sport wurde das vor ein paar Monaten mal getestet. Die sind mit einigen Autos 130km/h laut Tacho gefahren, und haben mit anderen Messinstrumenten die wahre Geschwindigkeit gemessen. Da sind dann einige Autos nur 115 oder 118 km/h oder so gefahren, und da waren auch VWs dabei. Ich glaube, das war ein Golf, bin mir aber nicht sicher.
Mancherorts stehen diese Schilder rum, die einem blinkend die Geschwindigkeit anzeigen, mit der man dort vorbeifährt. Als ich mit meinem Corolla mit Tempo 70 laut Tacho dort vorbeifuhr, zeigte mir so ein Ding 63 km/h an. Aber wer weiß, ob die Dinger richtig anzeigen...