Tacho Manipulation
Gebrauchtwagen Gekauft,nach kurz eine Tacho Manipulation mit 50 tkm abgedeckt.Auto war gekauft von Handler,in Kaufvertrag bei km. Stand steht "laut Tacho" xxxx km.Auch letzte NNummer aus FIN in Kaufvetrag war falsch geschrieben,soll 8 ist 6.Wegen diese Diferenz ,jetzt ist fallig Zahriemenwechsel,Kosten rund 800 Euros(Autos Kauf Preis-3000).In Inserat von Mobile.de steht dass Auto ist luckenlos scheckheft gepflegt.Tuv hatt durch Handlers Werkstat in Oktober gemacht,mit falsche km Stand.Welche sind meineS Moglichkeites fur Rucktritt aus Kaufvertrag?Danke in Voraus fur Hilfe.
PS-Autokauf war Vorgestern gemacht
33 Antworten
Anwalt von ADAC hatt mir gesagt dass Manipulaton mus bestatigt durch Gutachter,und dannach muss ich keine Sorge haben,100 % ich kann Auto zuruck geben und kann ich auch Schadenersatz anforden,und Das nach ich habe ihn geschickt Kopie nach Kaufvertrag und screenshots mit Inserat .Diese Jahre wegen Winetrferien schaffe ich nicht diese Bestatigung,aber am Anfang des 2022 geht.In jedem Fall,ich erzahle weiter hier wie diese Geschichte lauft..
Da bin ich gespannt. Und was willst Du dann machen? In diesem Preissegment wirst Du eher weniger wahrscheinlich ein top-Auto finden …
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:37:36 Uhr:
Da bin ich gespannt. Und was willst Du dann machen? In diesem Preissegment wirst Du eher weniger wahrscheinlich ein top-Auto finden …
Nein,ich will einfach zu kaufeb die Auto welche ist in Inserat...wenn er kannt mich nicht diese Auto verkaufen ,dann ich will meine Geld zuruck ,mit Gebuhren.
Zitat:
@unu75 schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:30:41 Uhr:
Anwalt von ADAC hatt mir gesagt dass Manipulaton mus bestatigt durch Gutachter,und dannach muss ich keine Sorge haben,100 % ich kann Auto zuruck geben und kann ich auch Schadenersatz anforden
Schadensersatz aber nur, wenn die Manipulation dem Händler bekannt war.
Ansonsten gibt es mangels Verschulden keinen Schadensersatz.
Bei einer nicht unerheblichen Tachoabweichung bestehen aber grundsätzlich Gewährleistungsansprüche, sofern die nicht wirksam ausgeschlossen wurden (was da Händler nur bei b2b möglich wäre).