ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Tacho BITTE HILFE

Tacho BITTE HILFE

Themenstarteram 15. September 2005 um 20:47

Hi , hab mir von www.opelkadette.de was für mein tacho runtergeladen . Bild kann ich leider nur über nen link zeigen . Kann mir einer sagen wie ich hinter diese scheibe am tacho komm und über die nadeln und auf was ich das am besten drucken kann . bitte helft mie , danke im vorraus euer fire

link = http://www.opelkadette.de/include.php?...

Hinweiß :Zum laden mußt du dich kurz anmelden .

Danke im vorraus

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 15. September 2005 um 21:14

also diese dinger zum selbstausdrucken und selbst ausschneiden sind der letzte müll finde ich, da wirste auch beleuchtungtechnich keinen spaß dran haben...

die scheibe ist nur gecklippst, und die zeiger würde ich abnehmen zum einbau, damit es einigermaßen vernünftig aussieht, aber befor ich mir die arbeit mache, würd ich mir vorher vernünftige scheiben besorgen, dann siehts auch nicht so gebastelt aus....

Themenstarteram 15. September 2005 um 21:29

wo find ich denn solche scheiben oder was du meinst ? wenn ichs dennoch machn will , worauf kan mann es am besten drucken ? für tintenstrahldrucker . danke im vorrau , euer fire

Die Tachonadel ziehst du am besten mit ner Gabel ab- aber vorher die Nadel auspendeln lassen.

Zum Lichtproblem - vielleicht bringt es etwas wenn man selbstklebende Foilien bedruckt !??

Aber ein kleiner Tipp von mir - lass es. Spätestens nach einem Sommer sind die Farben total verfälscht, weil die Druckertinte, die man als normaler Mensch kaufen kann qualitativ net so toll ist und entweder mit der Zeit, oder durch UV Beschuss ausbleicht o.ä.

Themenstarteram 15. September 2005 um 22:09

die nadel mit einer gabel ausheben und vorher auspendeln lassen , ok . aber wie geht das , kann mir das einer schritt für schritt erklären ? danke im vorraus , euer fire

du baust die Plastikverkleidung vom Tacho ab damit du an die Nadeln dran kommst

Du hebst die Tachonadel, die du abziehen möchtest über den Anschlag (kleiner Plastiiknippel) weg oder du ziehst alternativ den besagten Plastiknippel heraus. Jetzt nimmt der Zeiger von ganz alleine eine bestimmte Position ein. Diese Position Markierst du dir, denn genau so muss der Zeiger wieder drauf, damit nacher kein Humbug angezeigt wird.

Jetzt kannst du die Tachonadel abziehen - dazu greifst du mit den Zinken einer Gabel unter den Zeiger und hebelst ihn einfach raus (geht auch gerne etwas schwerer).

Bei den Foilien, die du draufmachen willst ist es wichtig, dass die Zahlen 100%ig an der richtigen Stelle sind - ist klar denn dann zeigt der Tacho dir ebenfalls humbug an.

 

Aber vorsicht ich habe letztens im ADAC Heft gelesen, das MANIPULATIONEN am Tacho bis zu einem Jahr Knast bedeuten können. Glaube aber das das nur zutrifft, wenn man ein Auto mit geänderten Kilometerständen verkaufen will (Betrug). Bin mir da aber nicht 100% sicher

am 15. September 2005 um 22:36

du darfst am tacho prinzipiell "alles" verändern (natürlich laut stvzo), auch die tachostände, wenn man beispielsweise einen anderen tacho einbauen will und den km-stand an den ORIGINALEN km-stand angleichen will so ist das ok, wenn man den tachostand auf 0 zb dreht, ist auch das ok, man MUSS es aber beim verkauf angeben!!

diese scheiben die ich meine findest du zb bei ebay, aber da auch drauf achten, das du nicht son selbstausgedruckten krämpel bekommst, weil die dinger sind echt müll... und mit tintenstrahl ausgedruckt siehts auch noch bescheiden aus...

druck dir die dinger aus, mach dir die arbeit mit dem einbauen und du wirst sehen das es eigentlich nur humbug ist mit diesen dingern... kauf dir richtige scheiben, die man gegen die originalen austauscht, und achte da auf die W zahl.. dann wird das venünftig durchleuchtet und sieht sauber aus und die arbeit lohnt sich...

Themenstarteram 15. September 2005 um 23:41

danke euch nochmal , will es erstmal mit der eigenvariante probieren . also wenn ich das jetzt richtig verstand .

1. Verkleidung lösen

2. tacho raus

3. glasscheibe des tachos lösen indem klammern lösen

4. alle nadeln auspendeln und 0 stelle markieren ( tacho , drehzahl , tank & temperatur )

5. alle nadeln mit gabel abziehen

6. folie genau aufkleben

7. nadel bei 0 wieder anstecken und über stift heben

8. scheibe festklammern

9. alles wieder einbauen

war das alle richtig oder hab ich was übersehn ?

mal noch eine frage , wenn ich so ein austausch vornehm , egal ob eigene oder gekaufte variante , muß ich das eintragen lassen vom tüv oder so ?

danke im vorraus , euer fire

Du kannst die Nadeln für Tankanzeige und Temperatur wie ich in Erinnerung habe nicht entfernen. Die sind aber recht flexibel - wenn man vorsichitg ist geht das auch so.

 

Wenn du 100% Korrekt sein willst musst du deinen Tacho neu eichen lassen - aber das kostet einiges

Sorry, hab jetzt nicht alle Antworten komplett durch gelesen, sondern nur grob überflogen... kann also sein, das ich nochmal was doppelt erzähel:

Tachoscheiben würden warscheinlich am besten aussehen, wenn Du Dir z.B. bei Conrad diese Leuchtfolie kaufst, die dann entsprechend zurecht schneidest und dann auf selbstklebende klare bedruckbare Folie dein gewünschtes Tachoscheiben-Design druckst und dann diese klare Folie auf die Leuchtfolie klebst und das dann so einbaust.

Hatte ich vor ewigkeiten mal vor, bin aber bisher nie zu gekommen.. mal hatte ich keine Zeit, dann keine Lust, dann kein Geld, dann hatte ich alles von dem zuvor genannten nicht... naja, und momentan hab ich noch genug mit meinem Charly um die Ohren... aber ich denke mit der Leuchtfolie und einem individuellen Tachodesign wird's sicher gut aussehen und man kann alles gut ablesen (was das Thema Beleuchtung angeht).

Und wenn man dann noch ein i-pünktchen drauf setzen möchte, dann besorgt man sich noch Leuchtzeiger und macht die an Stelle der originalen Zeiger drauf... die Zeiger müssen dann nur höchstwarscheinlich noch ein wenig an der Halterung angepasst werden... ich hab schon "seit ewigkeiten" so Leuchtzeiger hier liegen, waren auch für das Tacho-Projekt gedacht... die Zeiger waren glaube ich vom Vectra oder sowas... die Zeiger werden dann in der Mitte von unten durch eine oder mehrere LED's beleuchtet und leuchten dann schön z.B. in Blau, Rot, Grün, oder was man halt für LED's benutzt.

Gruß Music.

Themenstarteram 16. September 2005 um 0:50

@ musikboy , aber die leuchtfolie brauch ich doch nur wenn ich ein anderes licht haben will . ich möcht doch erstmal nur das bild auf selbstklebefolie drucken , anbringen und das so haben . keine andere farbe . da brauch ich die wiegesagt doch nicht oder hab ich was falsch gelesen ?dein fire

am 16. September 2005 um 1:09

@ fire

so wie du das weiter oben aufgelistet hast sollte das schon funzen!

die zeiger für tank + temperatur sollten sich auch demontieren lassen, jedenfalls ist das beim astra f so, denke das sollte beim kaddi auch möglich sein, kann aber auch sein das es nicht so ist.. jedenfalls sollten alles zeiger entfernt werden, nach möglichkeit, um ein vernünftiges ergebniss zu erzielen...

worauf willst du die denn nun ausdrucken? fotopapier? also ich kann mich mit der "selbstmach-methode" nach wie vor nicht anfreunden, hab da schon meine erfahrungen mit gemacht... die waren nicht sehr prickelnd

am 16. September 2005 um 1:11

ps: dem tüv ist das wurst, solang kmh etc noch so angezeigt werden, wie es sein soll, auch wenn das nicht überprüft wird, sollte man da aus eigenem interesse schon drauf achten...

Die Leuchtfolie ist natürlich KEIN "Muß" , aber sie leuchtet alles noch besser aus.

Die Leuchtfolie gibt es übrigens nicht nur in farbig... es gibt sie auch in weiss.

Gruß Music.

Themenstarteram 16. September 2005 um 11:52

@ musicboy , also heißt das fürs erste kann ich auch ohne lichtverlust diese klare klebefolie bedrucken und auftragen , richtig ? aber mal noch ne andere sache , diese scheibe ist die mit dem inneren ( Abtrenngehäuse , so nen ich das mal jetzt ) verbunden und löst sich automatisch wenn ich die scheibe vom tacho löse ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen