SX4 S-Cross - Entertainment-System: dumpfer Klang im FM-Modus

Suzuki

Ich bin seit 2 Monaten eigentlich zufriedener Besitzer eines neuen SX4 S-Cross.
Eine Sache ist mir allerdings aufgefallen, zu der ich im Netz bisher noch nichts gefunden habe.

Es gibt beim Radio einen sehr starken Klangunterschied zwischen DAB und FM. Während im DAB-Modus der Klang brillant und in meinen Augen normal ist, klingt das Radio im FM-Modus extrem dumpf. Das fällt besonders auf, wenn wegen schlechten Empfangs zwischen den beiden Modi hin und hergeschalten wird.
Es ist mir schon klar, dass es zwischen Analog- und Digitalradio Qualitätsunterschiede gibt, in diesem Umfang ist mir das aber bei anderen Radiomodellen noch nie aufgefallen.

Sicher kann man den Klang regeln, aber eben nur allgemein und nicht für jede Betriebsart getrennt.

Ist das anderen auch schon aufgefallen, bzw. gibt es eine Lösung dafür?

22 Antworten

Was ich auch als nicht perfekt empfinde. Die Automatische Lautstärkenanpassung. Die habe ich auf 0. Eins geht gerade noch aber ab dann wird es nicht schön. Ich empfinde (wurde hier auch schon bestätigt) das es nicht nur Lauter wird sondern auch der Klang sich verändert.

Muß ich morgen gleich ausprobieren!
Sieht man irgendwie wenn von DAB auf FM umgeschaltet wird!
Heute wieder, trotz neutral und automatischer Sendersuchdingsbums Ausschaltung!
Einfach nur nervig!

OK, ich hab's jetzt auch getestet.
Die DAB-Decodierung funktioniert ähnlich klar wie die MP3-USB-Wiedergabe, bei UKW sind die Höhen tatsächlich leicht beschnitten. Die Klangeinstellungen sind übergreifend und nicht pro Quelle verschieden.

Nun ist die Frage: Geräteproblem oder prinzipielles UKW-Problem? Denn dort ist ja nicht der volle Frequenzbereich bis 20.000 Hz verfügbar - es hört eher so bei 15 kHz auf (https://de.wikipedia.org/wiki/Pilotton-Multiplexverfahren).

Ich werde da leider nicht weiter beitragen können. Die weiteren mir zum Test zur Verfügung stehenden DAB-Radios sind nur so transportable oder allenfalls halbstationäre Mono-Breitbänder-Kistchen und nicht wirklich zum Vergleich geeignet. Und ich habe auch kein gutes UKW-Gerät mehr betriebsbereit - an der Stereoanlage hängt keine Antenne, der Rest ist nur so Breitband-Kleinkram (für den Empfang meines FM-Transmitters im Schlafzimmer oder Bad reicht's), und am Fernseher käme ja auch wieder digitaler Rundfunk (wenn auch über DVB-C). Und selbst wenn - wenn man nicht direkt den Vergleich hat unter vergleichbaren Bedingungen, ist das alles Käse und kein echter a/b-Vergleich wie wir ihn im Auto ja haben.

Werds mal beim Pioneer AVIC-Z7210DAB -C ausprobieren!
Nur ist dies im Wohnmobil verbaut und da geht zur Zeit nicht viel mit fahren!🙁
Erst nochmals die Bedienungsanleitung vom Infotainment Suzuki durchforsten!

Ähnliche Themen

Dann brauchst du auch ein Adapter für die Lenkradtasten

Ich wills nicht umbauen, sondern den Ton beim automatischen Umschalten beim Pioneer im Wohnmobil prüfen.
Werde mich hüten es nochmals auszubauen!
Da hängen mehr Kabel drann als zu meiner Lehrzeit in einem ganzen Auto verbaut waren!😁

Als Testfall reicht das ja: Direktvergleich an einem Gerät, das beides kann, bevorzugt auch mit brauchbaren bis guten Lautsprechern dran 🙂

Da hat der Vorbesitzer ein top Soudsystem verbaut!
Bin damit super zufrieden! Radio hab ich modernisiert!
Vom AVIC-HD3 zum besagten AVIC-Z7210DAB-C!
Leider noch Probleme mit dem Empfang. Muss da bei wärmeren Themperaturen die Antennen ändern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen