1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Suzuki SV 1000 S vs Bandit 1200 ?

Suzuki SV 1000 S vs Bandit 1200 ?

Suzuki Motorrad

Suzuki SV 1000 S mit 2 Zylinder oder lieber eine Bandit 1200 mit 4 Zylinder was meint ihr welche Maschine könnt ihr Empfehlen vielleicht hat der ein oder andere ja schon Erfahrungen gesammelt 🙂😕

ich meine die sv 1000 s wird von unten raus besser kommen oder? da sie mit 1000cm und 120ps auf 2 Zylinder läuft ....
🙄
würde mich über viele Antworten die hilfreich sind sehr freuen

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,

also ich hab beide. Eine Bandit 1200 S Kult und eine SV 1000S. Und es sind beide einfach nur geile Mopeten. Aber die 12er fahre ich etwas lieber als die SV. Langweiliger die 12er als die kilo SV ??? keine Spur. Wer das behauptet ist noch nie richtig Bandit gefahren ;-). Das ist mein subjektiver Eindruck!
Ich finde, beide haben genug Leistung und auch Druck von unten raus und sind für unsere Straßen eigentlich übermotorisiert. Nur das ist wieder eine Grundsatzdiskusion ob nicht auch 70 PS ausreichen.
Vorteile die ich für meine Bandit gegenüber meiner SV sehe ist die Bequemlichkeit. Ich sitze einfach besser und entspannter auf dem Bock. Gut für längere Touren. Urlaubsfahrten. Mit der Dicken ist die Reichweite auch höher. Mit der SV muß ich früher Tanken. Bessere Soziustauglichkeit. Letzten Sommer war ich mit der B 12 im Baltikum unterwegs und ich war froh, daß ich die Bandit genommen hatte. Mit der B12 war ich auch in den Dolos letztes Jahr. Hat riesig Spaß gemacht. Nur denke ich mit der kilo SV wäre der Spaß noch etwas größer gewesen.
Vorteile die ich für meine SV gegenüber der Bandit sehe. Die Optik finde ich schöner. Da die SV leichter ist als die B12 finde ich die SV handlicher in Kurven. Daher werde ich dieses Jahr im der SV in die Dolomiten fahren.

Aber um herauszufinden, was Dir zusagt mußt Du schon selber mit beiden Probefahrt machen und Erfahrung sammeln.

Hoffe etwas geholfen haben zu können.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo,
am 1200 Banditmotor sind 180 Teile unterschiedlich zwischen kult und pop.
Tellerfedern Kupplung.........
Grüße Suzruki

Welche bist Du 2017 nun gefahren? Bandito oder SV
Gruß

Hi,
witzig, dass dieser alte Fred wieder auftaucht. Ich habe zwei SV im Stall und habe trotz Probefahrten auf aktuellen Modellen noch keine Lust zu wechseln. Ich stehe auf das V2 - Feeling. Deshalb haben sich meine Probefahrten auf KTM und Ducati beschränkt bzw. auch die neue V-Strom, die ja immer noch den "alten" Motor der SV leicht modifiziert hat. Du kannst die Tests von der V-Strom lesen. Der Motor ist nach wie vor ein Sahnestückchen. Mehr braucht kein Mensch. Bei KTM und Ducati stört mich die Getriebeübersetzung ( die mangels Drehmoment wohl auch nötig scheint). Meine Hausstrecke mit Serpentinen fahre ich im 2. Gang, wenn ich es eilig habe. Das ist weder mit KTM oder Ducati möglich. Renne damit dauernd in den Begrenzer.
Wenn es die SV mit ABS gäbe, würde ich die blind kaufen. Alternativ wäre die V-Strom. Witzigerweise hat das aktuelle Modell genau die Dinge geändert, die ich im letzten Jahr bei der Ausleihe beim Händler kritisierte. Windschild war kacke und die Sitzbank auch. Ansonsten ein geiles Mopped, leider ohne dem Image von Ducati und KTM.

Ach so: Fall jemand meint, ich sei "betriebsblind". Natürlich habe ich auch etliche Vierzylinder gefahren, auch den Triumph - Dreizylinder. Zwischen langweilig und hirnrissig lauten da meine Bewertungen. Eine Aprilia - egal ob zwei oder vierzylindrig - käme für mich nicht in die Tüte. Die alte meines Freundes hat nur Probleme bereitet und war gegenüber der SV ein echtes Sorgenkind. Wir haben öfter getauscht, irgendwie passte da nichts zusammen. Die RSV4 wollte ich gar nicht fahren, da die sich schon im Stand kaputt anhörte. Jede Menge mechanische Geräusche! Eine SV wäre bei einem Bruchteil dieser Geräusche ein Totalschaden. Als der Verkäufer mir dann die Akte mit Rechnungen zeigte, war ich komplett geheilt. (Die Kiste hatte 11tkm auf der Uhr)

Ein guter Spezi von mir fängt wieder an zu fahren, er möchte ABS und schaut nach der Honda CBR 1000 mit Halbschale, ist halt Geschmackssache.! Ich bin die SV 1000 Mal gefahren, die hat mir gut getaugt und gefällt mir immer noch sehr! Ich selbst hab die 12er Bandit Pop, mit der bin ich wesentlich öfter gefahren als mit der R1. Ich würde meinen Freund die SV empfehlen, ausserdem bekommt man die rel. günstig. Die V-Strom hat ja auch den V2, ist halt wieder eine andere Kategorie und deutlich schwerer als die SV , meine ich. Vielleicht nicht ganz so wie die Bandit, das ist schon ein Muskelbike, geht aber auch wie die Hölle.
Die SV ist ja auch sehr langlebig, bzw. der Suzuki V2 1000er.

Allzeit gute Fahrt und weiter viel Freude mit den Suzuis!

Ach so. Die 3 Zylinder find ich nicht langweilig, jede hat sein eigenes!

Tja, die Kilo-SV -----ich find meineDicke auch immer wieder geil.

Du hast ja die große und die 650er SV, die kleine wäre für einen Wiedereinstieg ins fahren auch geeignet.? Oder ist der unterschied nicht soo riesig, wie gesagt von der 1000er bin ich recht begeistert, die 650er bin ich noch nicht gefahren

Also,ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu : Vor ein paar Jahren bin ich eine offene 12er Bandit gefahren und kann sagen,daß sie schnell ist,aber die Kraft kommt so gleichmässig wie ein Gummiband.Das Gleiche habe ich bei der FZ 1 mit 143 PS erlebt.Hab damit ne Triumph Tiger in Grund und Boden gefahren.Jetzt kommt das grosse Aber : Eine entdrosselte SV 1000 zieht einem die Arme lang,zumindest subjektiv,weil sie schon ab ca. 2500 Umdr. ein heftiges Drehmoment hat.Ab 7000 gibt's nochmal einen Boost.Ähnliches habe ich eine Klasse darunter erlebt : eine SV 650 Gladius hat gefühlt erheblich mehr Punsch als ne aktuelle 600er 4 Zylinder Yamaha,heißt sie XJ 6 und hat 87 PS ?
So hab ich's "erfahren",
Gruss
Thomaswi

Die kleine SV ist auf jeden Fall auch eine geniale Maschine. Der Motor ist eine Klasse für sich. Das Fahrwerk eher auf der weichen Seite, aber mit wenig Aufwand deutlichst zu verbessern - obwohl es in der Serie schon nicht schlecht ist. Für den normalen Anspruch ist es auf jeden Fall gerüstet. Ein Anfänger und Wiedereinsteiger hat mir ihr ein optimales Möpp, auch der Fortgeschrittene hat seinen Spaß damit. Die Dicke ist da zwar auf jeden Fall souveräner und mit erheblich mehr Wumms gesegnet, wirkt aber dafür auch nicht so agil und frech wie die Kleine.

Ja, stimme voll zu, vom "gehen" ist z.B. die 800 Triumph Welten von einer 1000 oder 1200 weg, sind halt auch weniger ccm und damit NM, ausserdem geht die Tiger sehr linear. (bin ich schon ein paar Mal gefahren) das muss man mögen. Ich hab die SV mal gleich nach einer R1 RN 04 Vergaser gefahren, das ist natürlich schwer zu vergleichen, ich fand die Suzi sehr einfach zu fahren und ausreichend stark. ähnlich einer R1200R Sport (oder so), brutal fand ich die BMW aber nicht, eine alte R1 geht auch anders als meine RN12.
Eine 650Sv steht bei uns in der Gegend, mal sehen ob mein Spezi. sich die kleine anschauen mag. Die fz1 kenn ich nicht, aber das liest man öfter, dass die rel. viel Drehzahl braucht, meine 12er Suzi geht echt rotzig, ich mein das da von "Vater" schon was drin ist, sowie Gabel, Heck, Lenker, Auspuff geändert. hab keinen Vergleich mit einer anderen Bandit's

Zitat:

@thomaswi schrieb am 13. Januar 2018 um 21:04:25 Uhr:


Also,ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu : Vor ein paar Jahren bin ich eine offene 12er Bandit gefahren und kann sagen,daß sie schnell ist,aber die Kraft kommt so gleichmässig wie ein Gummiband.Das Gleiche habe ich bei der FZ 1 mit 143 PS erlebt.Hab damit ne Triumph Tiger in Grund und Boden gefahren.Jetzt kommt das grosse Aber : Eine entdrosselte SV 1000 zieht einem die Arme lang,zumindest subjektiv,weil sie schon ab ca. 2500 Umdr. ein heftiges Drehmoment hat.Ab 7000 gibt's nochmal einen Boost.Ähnliches habe ich eine Klasse darunter erlebt : eine SV 650 Gladius hat gefühlt erheblich mehr Punsch als ne aktuelle 600er 4 Zylinder Yamaha,heißt sie XJ 6 und hat 87 PS ?
So hab ich's "erfahren",
Gruss
Thomaswi

Wer wirklich lange Arme ab Standgas haben will sollte mal die große Schwester der Bandit fahren, die GSX 1400.

Mein Cousin hatte mal vor langer Zeit die VMax, die bin ich auch gefahren. Da war der Sound sehr cool durch den V-Motor, ob eine besser oder schlechter geht ließe sich nur im direkten Vergleich sagen. Die 1400 GSX ist recht selten und gibt es, meine ich, nur an naked. schön klassisch.

Ich hab beide in der Garage.
Stimmt , die Max mit ihrem bombastischen V4 is schon eine geile Karre. Sound und Feeling ist nicht zu toppen.( Bis auf die MT 01 😎) Aber wenn´s um Dampf aus dem Keller geht macht der GSX keiner was vor, die Max nicht und auch die MT 01 nicht. (hab ich auch). Über 100 Nm bei 2000 Touren ist nun mal eine Ansage, und ab 4000 zündet dann noch mal so eine Art Nachbrenner. Das ganze bei einem Seidenweichen, nahezu Vibrationsfreien Lauf. ( da haben die Bandits ja so ihre Probs).
Lange Rede kurzer Sinn, die 1400 GSX ist die bessere Bandit !

Die 1400er ist von haus aus auch auf 98 PS, oder ist die gedrosselt, bei der Bandit macht ja ein Auspuff was aus. (auch bei der Pop) sie ist dann oben rum freier. motortechnisch sind beide auf der selben Basis, nur halt noch mal 200ccm drauf. Da wäre ein Vergleich interessant. vielen gefällt das kantige an der Bandit nicht, meine ist in dem britisch Green. aber die 14er ist genau so selten wie eine grüne Pop. Ich hab einen Bekannten mit der GSX 1400, vielleicht probier ich die mal, wenn's geht. Der Lack an der Bandit ist nicht so der Hit, ich muss meine am Rahmen ausbessern. (Rost)
Du hast also lauter nackerde?

Zitat:

Du hast also lauter nackerde?

Ja, klassisch Nackerde mit großem Motor is halt mein Ding.

Die GSX 1400 hat 108 PS Serie und knapp 130 Nm bei 5000 Touren. Das zieht halt....😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen