SUV/ Geländertaugliches Auto
Hallo in die Runde!
Ich bin auf der Suche nach dem Auto zwischen Gelände und SUV Auto da ich viel reise und auch durch die Länder/ Regionen mit sehr schlechten Bodenbeschaffenheit… von daher wäre wichtig das Fahrzeug mit einer Bodenfreiheit über 19-20 cm!
Verbrauch ist mir auch wichtig.. und es wäre toll wenn es nicht über 8 Liter liegen würde ( besser sogar gegen 6)..
Preis - bis 20.000 Euro… lieber etwas neueres Fahrzeug ( nicht älter als 7-8 Jahren)..Ich hätte gerne das Auto mit großem Kofferraumvolume sowie die Möglichkeit einen Dachzelt zu installieren
An sich das wars…. meine erste Wahl wäre von den Parametern :
Volvo XC60 und Range Rover Evoque ( bis 150 PS, Diesel)
Hyundai Tucson oder Nissan Qashkai wäre auch die Optionen…
Evtl hat da eine oder andere noch andere Tipps oder Vorschläge?
28 Antworten
Zitat:
@unpaved schrieb am 4. Dezember 2024 um 21:15:54 Uhr:
..und Starrachse hinten fährt ein PU allerdings nicht so komfortabel wie ein SUV.
Das liegt aber nicht an der Starrachse an sich, sondern an den zu harten Federn.
Kann man das trennen?
Pickup - grundsätzlich konzipiert als Nutzfahrzeug- Hohe Zuladung von 700 bis 1200kg serienmäßig. schwere Starrachse mit schwerem Diff und robuster Kardanwelle, simple Achsenaufhängung mit Blattfedern (Von Ausnahmen abgesehen), lange Federwege, schwere Felgen und Reifen, starrer Leiterrahmen, .... geeignet für sehr schlechte Wege und off-road
PKW und SUV mit Starrachse hinten sind anders konstruiert.
Wenn du die Federn weicher machst, verlierst du Zuladung und Federweg. Die Zubehörindustrie bietet dafür viele Möglichkeiten.
Zum Thema Diesel von Nobody
Natürlich Diesel. Otto gibt es nur bei den US Trucks, die sind noch viel größer und bei Importen aus Ländern mt niedrigem Benzinpreis. Diesel ist nun mal verbrauchsgünstiger.
Ford kommt jetzt gerade mit einem neuen Hybrid Ranger mit Otto, aber der kostet über das dreifache des Wunschpreises. Sie haben auch einen sehr teuren und durstigen V6 3l Otto im Sondermodell Raptor
Zitat:
@unpaved schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:20:00 Uhr:
Hohe Zuladung von 700 bis 1200 kg serienmäßig..
Mein Vito hat auch eine Nutzlast von 1150 kg und ist trotzdem komfortabler, als manche PKW's.
Zitat:
@unpaved schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:20:00 Uhr:
..Starrachse - lange Federwege..
Nee, nicht wirklich bei einer Starrachse mit Blattfedern.
Zitat:
@unpaved schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:20:00 Uhr:
..starrer Leiterrahmen..
Naja stabil, eher vor allem billiger und ist eine gute Basis für unterschiedliche Aufbauten, aber fahrtechnisch gesehen hat ein Leiterrahmen keinerlei Vorteile, eher das Gegenteil.
Ein Vito ist kein Geländewagen, auch nicht die Allradversion.
Aber gut, dass Du Dich so perfekt auskennst!
Ähnliche Themen
Zitat:
@unpaved schrieb am 5. Dezember 2024 um 14:21:02 Uhr:
Ein Vito ist kein Geländewagen, auch nicht die Allradversion..
Doch, denn ich habe nämlich noch die alte, um 8 cm höher gelegte Version.
Dazu habe ich "das Gelände lesen" gelernt und das bringt mehr, als technische Vorteile.
Mit dieser Kombination habe ich schon Ziele erreicht, die viele andere, mit sogenannten richtigen Geländewagen, nicht erreicht haben.
So, jetzt zurück zu den Fakten.
1. Viel Federweg bei Starrachse mit Blattfedern gibt es nicht.
Dazu braucht man schon Schraubenfedern.
2. Ein Leiterrahmen ist nur einfacher zu bauen und dadurch billiger und man kann ziemlich einfach andere Aufbaumodule (Pritsche, Abschleppkran usw. ) montieren, aber fahrtechnisch gesehen hat er überhaupt keine Vorteile. Eher das Gegenteil.
Zitat:
@unpaved schrieb am 5. Dezember 2024 um 14:21:02 Uhr:
Ein Vito ist kein Geländewagen, auch nicht die Allradversion.
Aber gut, dass Du Dich so perfekt auskennst!
Wer keine fachlichen Argumente hat, wird frech, oder?
@Bilsteiner
Wenn du den Iglhaut Umbau angeführt hättest, hätten wir vielleicht eine Diskussionsbasis.
Wenn du meinen Beitrag und meine Meinung als Frechheit betrachtest, dein Problem!
Ich will dich zu gar nichts bekehren oder überzeugen!
Viel und anhaltende Freude mit deinem Vito Schlechtwege Van!
Abgesehen davon führt das jetzt immer weiter weg von der Frage des Thread Erstellers und damit ist das für mich abgeschlossen.
Zitat:
@unpaved schrieb am 6. Dezember 2024 um 12:22:40 Uhr:
Wenn du meinen Beitrag und meine Meinung als Frechheit betrachtest, dein Problem!
Viel und anhaltende Freude mit deinem Vito Schlechtwege Van!
Und da kommt schon die nächste Frechheit.
Mein Van hat aber mehr Bodenfreiheit und auch mehr Federweg, als dein Nissan Navarra Pickup.
Ach Bilsteiner,
trink einen Glühwein oder zwei oder drei und reg dich ab!
Niemand will dir deinen Vito schlechtreden, aber gutreden für andere will ich ihn auch nicht. Es ist doch schön für dich, wenn er deine Zwecke und Ansprüche erfüllt. Aber das sind deine Ansprüche und nicht die aller 4x4 Fahrer.
Ich glaube nicht, dass er eine Alternative für den Threadersteller ist. Um dessen Ansprüche sollte es hier gehen und nicht um deine offensichtlich verletzte Eitelkeit.
Und jetzt schreibe bitte nicht wieder, dass du meine Beiträge ganz oder in Teilen als Frechheit beurteilst. Aber, weil bald Weihnachten ist, verkneife ich mir die passende Antwort auf dein "Meiner ist aber ......"
Zitat:
@unpaved schrieb am 7. Dezember 2024 um 09:54:03 Uhr:
Niemand will dir deinen Vito schlechtreden.. ..Aber das sind deine Ansprüche und nicht die aller 4x4 Fahrer.
Es kann nicht sein, was deiner Meinung nach, nicht sein darf?
Ich rede von einem Vito mit einem serienmäßigen Iglhaut Umbau und der hat nun mal mehr Bodenfreiheit und auch mehr Federweg, als dein Nissan Navarra Pickup.
Zitat:
@unpaved schrieb am 7. Dezember 2024 um 09:54:03 Uhr:
Ich glaube nicht, dass er eine Alternative für den Threadersteller ist..
Aber sowas von. Denn da braucht er gar kein Dachzelt, weil er ja im Van schlafen kann.
Zitat:
@unpaved schrieb am 7. Dezember 2024 um 09:54:03 Uhr:
Ach Bilsteiner, trink einen Glühwein oder zwei oder drei und reg dich ab!
...es geht nicht um deine offensichtlich verletzte Eitelkeit.
So langsam wird es erbärmlich. Abstreiten, dass du frech argumentierst, aber dann direkt die nächste Frechheit dranhängen. 🙄
Zitat:
@Bilsteiner schrieb am 7. Dezember 2024 um 10:44:30 Uhr:
So langsam wird es erbärmlich. Abstreiten, dass du frech argumentierst, aber dann direkt die nächste Frechheit dranhängen. 🙄
Der Threadersteller war zuletzt vor zwei Monaten aktiv, euer Duell bringt niemandem irgendetwas. Auf die weitere Eskalation bitte ich zu verzichten, da dies sonst auch meinen Arbeitsaufwand erhöht.
Gruß
Derk
Nach der Anmerkung von Derk habe ich meine letzte, bereits geschriebene Anmerkung wieder gelöscht.
Friedliche Weihnachten allerseits!
jeep compass hab ich auch mit stollen reifen
Zitat:
@samed52 schrieb am 19. Dezember 2024 um 14:35:09 Uhr:
Jeep Compass hab ich auch mit Stollenreifen.
Welche?