Supermoto kauf
Hi Leute,
Habe eben eine KTM-Supermoto mit 21000Kilometern! im internet gefunden!
Meine farge ist jetzt : Ist die jtzt schon zu viel gelaufen oder kann ich mir die ohne sorgen kaufen???? oder fallen da jetzt lagsman die reperaturen an??
Dank im Voraus
EXC-Driver
Ähnliche Themen
24 Antworten
so gesehen hab ich die wahl zwischen KTM Supermoto und MZ. genügend Geld hab ich ja! Aber wenn ich keine KTM finde muss ich ja wissen was ich mir sonst kaufen kann, damit ich richtigen fahrspaß habe!
Gruß
wenn keine KTM , dann kann ich dir auch noch ne husky,gas gas oder so empfehlen,sind auch wie die KTMs,nur qualitativ nicht soooo gut
Zitat:
Original geschrieben von EXC-Driver
Ne Husky ist mir zu Teuer !!! Und zu wahrtungs aufwändig
nunja,husky ist vom ding her KTM in blau gelb 😉
Also ich hab das eben mal nachgeguckt und die Husky(4610.00 €) kostet fast genauso viel wie die KTM EXE SM(4596.51 €).
quelle www.youngbiker.de
hi
wenn man sie neu kauft kosten sie ungefähr gleich!
Aber ich schätze mal du willst dir eine gebrauchte holen: Oder hastr du soviel Geld zur verfügung?
Aber du willst schon eine zwei takter oder?
Ist mz nict 4 takt?
Da 49
jawoll die MZ ist ne 4t
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
einen komplett entdrosselten motor,also mit 45 ps !
MfG 😉
da hat sich woll jemand verschätzt: wenn ktm die 125sx (also dass vollcrossmodell) mit 35PS (
http://www.motorradonline.de/d/144154?katalog=143274)angibt kann ich mir kaum vorstellen dass die 125exc (also enduro) 10PS mehr haben soll. aber nichts für ungut derbi-senda-03, man muss immer ein bischen übertreiben um die message rüberzubringen.
Ausserdem ist die Aussage nicht so falsch, dass die KTMs einen recht hohen Verschleiss haben.
Schaut doch mal ins KTM-Forum, da ist "Motorschaden" das beliebteste Wort 😉.
Und die 950 Adventure im Dauertest der "Motorrad" hat auch auf den letzten Kilometern die Grätsche gemacht.
Die Motoren sind bei KTM eben in vielen Modellen recht stark auf Leistung getrimmt.
Dass das bei gedrosselten Leichtkrafträdern keine so große Rolle spielt, ist klar.
Aber bei den Motorrädern sind die Kathys keine Dauerläufer.
21000 km KTM
hi mein tipp ich fahre jetzt schon seit 5 jahren KTM im verein habe schon seit 4 jahren KTM selber jetzt schon meine 5te kathi es ist eine KTMsx125 mit 46ps bei mir war es immer so das ich schon gemerkt habe das die leistung estrem nachlässt schon nach 3000-4000 km und ab dahan habe ich mir schon immer nen neuen kolben geholt also bei aller liebe ne ktm ist eine hadcore wettbewerbsmaschiene sie ist nicht zu empfelen bei älter als 3jahre oder mehr als 10000 km (ausgeschlossen 4tackter)
ich fahre meine KTM auch nicht länger als 2 jahre oder 8000km weil da der wiederverkaufswert noch in ordnung ist!!
jedenfalls würde ich dir empfelen die nicht zu kaufen lass die finger dafon da kommen demnächst so viele reperaturkosten auf dich zu und ktm ersatzteile sind teuer ich sprech aus erfahrung
ps im endefeckt ist es eh deine entscheidung
mfg zerocool125ccm
meine siehe bild