Superduke Probefahrt
Hallo Freunde,
bin heute mit der Superduke gefahren und muss sagen,sie ist mit Abstand das geilste Motorrad der Welt.Alle Vorteile einer LC4 ohne aber ihre Nachteile.Super ruhoger Lauf.Power ohne Ende.Wirklich ohne Ende.Bin mal ne R1 Bj.2001 vom Freund-Hallo Dennis -gefahren.Die ist ein Witz dagegen.
Hier alles Positve:
-Schöner Ducati-Ktm Misch Sound.
-Beschleunigung wie ein Inferno.
-Durchzug dauerhaft wie ne LC4 nur bis 9500 U/min,nicht nur bis 6000. 🙂
-Ideal für die Landstraße.Fahrwerk dafür Perfekt!!!
-Bremsen doppelt so heftig wie die Sumo LC4.
-Leicht,wendig.
-Super sauberes Getriebe.
-Hahn aufdrehen wird fast immer mit Wheelie bestraft.
-Saubere Lastwechsel,die hängt am Gas.Unglaublich!
-Jeder andere Motorradfahrer guckt neidisch
- 0-200 in 9,9 sek. (Motorrad Heft)
Negatives:
-Fahrwerk ausschließlich für Landstraße,da Hart wie Sau.Mich hats auf der Autobahn bei 160+Bodenwelle,komplett von der Straße heben lassen.Das ist mein voller Ernst!!!
-Lässt nur Radikales Fahren zu. 😉
-Wenn man unter 4000 U/min kommt,hängt der Motor als ob kurzzeitig kein Benzin nach kommt.
-Man sitzt wie auf nem Supersportler.Man muss sich auf dem Lenker abstützen.
-Nicht Crosshelm fähig 😉
Alles im allen mein nächstes Motorrad.100% 🙂
Hier ein Foto von mir mit der Duke
Superduke
Und von der WEISSEN!!! LC4 2005.*geil**willauch*
Weisse LC4
Hab noch ein Video im Stehen und Soundaufnahmen während der Fahrt gemacht.
Die Uploade ich am Wochenende noch.
Muss jetzt weg.PARTYYY! 😉
Ihr müsst alle mal mit der Duke fahren.
Unvergesslich......
Gruß Ben
28 Antworten
Ich will ja nicht über den Sound von KTM irgendwie schlecht reden der ist schon ok!
Aber den richtig geilen Singelsound hat immernoch ne Berg! Und der Fahrspass ist, zumindest bis Bj 04,
auch geiler! Bei der 650 Berg (hab das 02 Modell, 62PS ) merkste die 6 ps weniger (56PS Bj 05) im gegensatz zu den Vorigen Jahren! Die sind lange nichtmehr so brachial seit se in KTM-Hand sind!
Sound is aber immer noch Creme de la Creme!
Zitat:
Original geschrieben von MarkVR6
Hi, da ich noch kein Motorrad habe, frag ich mich immer,
was ich mir darunter vorstellen muss, wenn viele schreiben, dass die Japaner (und andere Moppeds) alle weichgekocht sind und unspektakulär?!Was ist den an einer KTM anders?! (Außer der Preis 😁 )
Nun, ums in in eine Formulierung zu pressen:
Japaner sind was für Kopfmenschen, ne Tuono, KTM Superduke oder ne LC4 was für Bauchmenschen.
Gibt auch Aisnahmen, logisch. Ein Tl 1000 Motor is z.B. was ganz feines.
Schwer zu sagen halt, bei mir isses so, das mir an den Charakter-Bikes früher immer ein bisschen die Leistung und das richtige Preis/Leistungsverhälnis gefehlt hat, aber das hat sich ja geändert. Japaner sind mittlerweile, wenn man die ersatzteilpreise mitrechnet sogar teurer.
Das stimmt,aber die hat ja auch nen offenen Auspuff.Die LC4 mit der gleichen Anlage würde genauso klingen.
Z.b.wenn ich mein Röhrchen auf dem Akrapovic hole.Dauert 10 sek.Ist die identisch laut und kernig wie ne Husa oder Husky
nein hab sie leider noch nicht! aber morgen dnan hab ich zeit und hol se!kanns kaum noch abwarten!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Das stimmt,aber die hat ja auch nen offenen Auspuff.Die LC4 mit der gleichen Anlage würde genauso
Nö, die hat nen normalen SXC dran.
Das, was tierisch laut ist, ist das Ansauggeräusch durch den megaoffenen LuFi
Klar aber knallen tut die auch und bestimmt mir mehr als 91 DB.
Also das heftigste was ich bisher gehört habe waren beim Supercross in Dortmund die 250 Viertakter.Durch die hohen Drehzahlen und den offen Auspuff denkst du das die gezielt auf dein Trommelfell aus sind. 🙂
Dazu kommt dann noch das dass ganze in der Halle ist...
Re: Re: Superduke Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von sinsser
Bin übrigens gestern die neue Speed Triple gefahrn, also SOWAS von langweilig und unspektkulär.....nix für mich.
;-)
die hat mehr klasse als deine LC4 😁
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von sinsser
Bin übrigens gestern die neue Speed Triple gefahrn, also SOWAS von langweilig und unspektkulär.....nix für mich.
;-)
--------------------------------------------------------------------------------
die hat mehr klasse als deine LC4
Hmmmm, is ja auch ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, find ich. Wie vergleicht man schon ein dickes Naked Bike und ne LC4? Is alles Geschmackssache. Ich versteh nicht, wenn jemand behauptet, ne Supermoto is das allertollste, was es für die Strasse gibt (muss ich grad mal die Speed Triple in Schutz nehmen. Die neue find ich optisch nimmer so schön, aber so'n Dreizylinder is sicher nix ohne Charakter - alleine der Sound; zumindest war das bei den Vorgängermodellen so, die neue hab ich auch noch nie gehört)... ich versteh aber auch net, wenn zum Beispiel jemand sagt, ne Sumo taugt nix (jetzt mal alles ganz übertrieben formuliert). Für mich selber wär ne Supermoto für die Strasse net das richtige, mich reizt das ganze Einzylinderkonzept nur fürs Gelände, da extrem handlich... sicher, wer mit ner Sumo richtig umgehn kann, der fährt in engen Kurven und Spitzkehren nem grossen Vierzylinder weg (wenn se beim schnellen Gaswegnehmen net gerade mal zufällig ausgeht 🙂 - sowas kann ja auch passiern, macht meine LC4 zumindest manchmal), aber andererseits gibt's sowas bei mir in der Gegend nicht soooo oft und ich finde das eben auch gut, wenn auch bei 120 noch genügend Kraft zum Beschleunigen vorhanden ist. Von daher isses doch eigentlich eher so, dass man mehr als 1 Motorrad braucht 🙂 🙂 Am allerbesten eins für jeden Einsatzzweck... so isses bei mir. Ich würd weder KTM noch XJR hergeben wollen. Die ham beide ihren eigenen Lebensraum, in dem sie ne Menge Vorteile der anderen Maschine gegenüber ham... und wer nur vor der Eisdiele auffallen will, für den is halt ne Harley mit Supertrapp-Anlage das beste Motorrad, des wo es auf der ganzen Welt gibt, ne 🙂 Von daher geht's doch hier net um Klasse oder Nichtklasse... sowohl KTM als auch Triumph sind sicher nix 08/15-mässiges wie ne GS 500...
Stimmt ja auch so.Wenn ich mit der LC4 über 130 bin ziehen die Sportler vorbei,aber Gas geben kann ja jeder 🙂
Wenn ich genug Geld hätte wäre das bei mir so:
-Meine LC4 bleibt für alles natürlich
-Für Landstraße und kurz Autobahn : Superduke
-Mit Freundin : Triumph ST 1050
-Für Autobahn: Ducati 999
-Für Gelände : RM-Z 450
-Kartbahn : Husky SM 450
Aber niemals nen Chopper.
Soviel Ehre hab ich noch... 😉
Re: Re: Re: Superduke Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von AGK
die hat mehr klasse als deine LC4 😁
Geschmackssache.
ich bin halt schon zu viel 4-Zylinder gefahren. Und die Triumph ist nicht mehr weit entfernt von der langweiligen Perfektion eines japanischen 4-zylinders. Eine Dynamik wie ein Elektromotor, find ich. Für mich muß -mittlerweile- ein Mopped aber scheppern und leben.
Wenn ich gleiten will, nehm ich meinen Audi.
Aber jedem das seine, keine frage.
Meiner Tuono, ja, der trauere ich schwer nach *träneverdrück*
sinsser
ich habe die alte 01 speedy und da jedenfalls ist nichts mit "elektromotor" wie du es so schön bezeichnest,die rüttelt u schüttelt sich im unteren drehzahlbereich vom feinsten.zur neuen kann ich nix sagen weil ich sie noch nicht gefahren bin aber mit sicherheit wird die motorcharakteristik nicht viel anders sein als die alte T5.
wenn man die aktuellen testberichte der neuen speedy hernimmt da kann man jedenfalls von deiner genannten dynamik nichts nachlesen,sie ist und bleibt ein geiles bike
Würd ich heute auch nimmer fahrn, aber als ich angefangen hab, da war die 535er Virago schon ok... aber die hat auch net wirklich nen Chopper-Motor mit dem Hubraum und wenn die offen ist, fährt die auch ganz anständig. Hat allerdings nix mit Ehre zu tun, mir macht diese Gurkerei einfach keinen Spass, ich will heute auch was, was auch in Kurven geht oder mal nen Ausflug in die Pampa erlaubt... wollt schon seit Jahren mal ausprobiern, ob man aus der Virago irgendwas vernünftiges machen kann - hatte allerdings noch net die zündende Idee, deshalb liegt sie immer noch total zerlegt in der Garage 😉Zitat:
Aber niemals nen Chopper.
Soviel Ehre hab ich noch... 😉
Da keine Schräglagen möglich sind, kriegt man so wenigstens den A... ganz dicht an die Strasse 🙂