Summen wenn der Motor und das Radio eingeschaltet sind
Hab einen E 430 und hab bei dem einen neuen Radio eingebaut (PROVISION) aber es Summt wenn der Motor an ist. Und wenn ich Gas gebe summt es noch mehr aber nur wenn das Radio an ist.
Beim Orginalen Radio war da aber kein Summen.
Bin völlig Ratlos hab vieles asuprobiert aber nicht klappt. 🙁 🙁
Wer könnte mir da helfen ????
DANKE!!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Das liegt daran das (fast) alle Hersteller das Original Radio auf die Autoelektrik/Elektronik
abstimmen bzw. abstimmen lassen.
Nachgerüstete Radios filtern nicht die Störfrequenzen die durch das Bordnetz Einstrahlen
heraus.
Besonders auffällig bei NO-NAME Radios.
Bei Marken wie ... tritt dieses Problem weniger auf.
Abhilfe könnte eventuell ein Netzfilter schaffen, wo über Spule und Kondensator
einiges herausgefiltert wird. Erhältlich im CAR-HIFI zubehör.
Ein guter kostet dann aber auch einiges.
Besser wäre das alte/neue zurückzugeben und gegen einen aufschlag ein ordentliches zu kaufen.
Wer billig kauft kauft zweimal.
Hoffe ich konnte helfen
Arne
9 Antworten
Hallo
Das liegt daran das (fast) alle Hersteller das Original Radio auf die Autoelektrik/Elektronik
abstimmen bzw. abstimmen lassen.
Nachgerüstete Radios filtern nicht die Störfrequenzen die durch das Bordnetz Einstrahlen
heraus.
Besonders auffällig bei NO-NAME Radios.
Bei Marken wie ... tritt dieses Problem weniger auf.
Abhilfe könnte eventuell ein Netzfilter schaffen, wo über Spule und Kondensator
einiges herausgefiltert wird. Erhältlich im CAR-HIFI zubehör.
Ein guter kostet dann aber auch einiges.
Besser wäre das alte/neue zurückzugeben und gegen einen aufschlag ein ordentliches zu kaufen.
Wer billig kauft kauft zweimal.
Hoffe ich konnte helfen
Arne
Was ist denn dann fuer Dich "billig" wenn nicht DAS? Da bleibt mir nur Kopfschuetteln.....
Ähnliche Themen
Hallo,
mal was zum Thema Geld. Mit Sicherheit denken viele immer, dass Menschen die einen Benz fahren auch Geld wie Heu haben. Ich versichere es ist nicht so. Ich habe lange sparen müssen um einen zu fahren. Die Leute die hier ein Thema einstellen sind ja größtenteils daran interessiert so günstig wie möglich das eine oder andere reparieren zu lassen.
Also bei mir ist es jedenfalls so. Wer zahlt schon gern 150 € wenn es auch für 50 € geht.
Das besagte Radio kam ja ursprünglich mal 80 € und wurde auf 40 € gesenkt. Es soll ja auch nur vorrübergehend verbaut werden und dafür sind manchmal 40 € für einige Menschen schon recht viel.
Ich weiß leider nicht was es für ein Radio ist was ursprünglich verbaut ist, aber in der Bucht werden bestimmt welche angeboten. So bin ich zu meinem 10 CD gekommen. Natürlich völlig Grundlos da das alte nicht defekt war. MB meinte aber 100% es ist defekt. Tom du erinnerst dich vielleicht noch an den Traid. Dachantenne und Gemüsehändler usw.
Naja es war kein Verlußtgeschäft da ich das alte in der Bucht veräußern konnte.
So nun noch mal zur Frage nach dem Surren beim Gas geben. Ich kenne das aus meinem W124 es war ein 700 € Blaupunkt Traffic verbaut. Ja das Radio war eigendlich mehr Wert als das Auto, grins lach und fall um😁.
Der Fehler wurde behoben in dem der Stecker ein anderes Massekabel bekam und an die Karosse angeschlossen wurde. Das Problem war, dass das Massekabel dierekt an die Batterie zurückgeführt wurde.
Oder das hier sollte auch funktionieren.
http://image01.conrad.com/.../379234_LB_00_FB.EPS.jpg
"Ground-Loop-Isolator GL-205
Artikel-Nr.: 379234 - 14
Preis 17,95 EUR
Wenn Sie in Ihrem Autoradio ein Surren hören, das der Umdrehungszahl des Motors entspricht, dann liegt häufig eine Masseschleife zwischen Autoradio und Endstufe oder Einstreuungen im Vorverstärker-Kabel vor. Mittels dieses Adapters wird die Masse galvanisch getrennt und gewährleistet eine störungsfreie Signalübertragung. Technische Daten: 2 x Cinch-Buchsen Eingang · 2 x Cinch-Buchsen Ausgang · Abm. (B x H x T) 70 x 35 x 50 mm." Orginaltext Conrad
Gruß Merci26
dein zuletzt empfohlener adapter wird aber nur sinn machen, wenn der User auch eine Endstufe betreiben würde. Ich denke das eine "netzfilter" der die eingangsspannungen filtert mehr sinn machen würde. oder man kaufe sich ein MArkengerät die bekommt man auch schon für kleines geld. Sony, Alpine, Kenwood, Pionier usw. kein AEG oder sonst was von Plus, Aldi, Lidl oder anderen discountern.
@Merci26
Prinzipiell hast du ja Recht. Wenn ich Geld wie Heu hätte, führe ich auch keinen W210 mehr. Ich finde es im Sinne des Forums auch richtig, hier Ratschläge zu geben, die zu einer Kostenersparnis führen.
Das Folgende zu deinem Beitrag hat nicht unbedingt was mit Themensteller und Thema zu tun, aber ich möchte es trotzdem hier mal loswerden:
Sieh auch mal die andere Seite, da kaufen Leute oft mit geringem Einkommen einen ausgenudelten, aber hoch motorisierten V8, weil es den für Apfel und Ei gibt, und nur aus dem Grund, den anderen zu zeigen, wie potent (in jeder Hinsicht) sie seien.
Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Viele dieser Leute sind aber dann nicht in der Lage, die natürlich recht hohen Unterhaltungskosten auf Dauer zu tragen. Dass so ein hochtechnisiertes Auto wesentlich höhere Unterhaltskosten als ein Zweiliterdiesel benötigt, um verkehrssicher zu bleiben, versteht sich von selbst. Wenn das dann aus Geldmangel noch zu einer Gefahr für die Allgemeinheit, hört - finde ich - der Spaß auf.
Gruß
Ulli
Ich gebe dir recht Ulli,
niemals Teile verbauen die nicht wenigstens von zulieferern kommen, keine Frage.
Geantwortet habe ich ja auch auf seine Frage zum Schluß. Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen das 40 € eben 40 € sind.
Er hat ja geschrieben es ist provisorisch.
An patricke21, ich weiß ja nicht ob er eine Endstufe hat. Ist ja ein 8ender der hat soetwas eventuell drinne.
Schlußsatz meinerseits:
Und denkt daran:
"Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem ZIEL, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper am Grab anzukommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Champagner in der anderen. Körper total verbraucht und schreien, WOW was für eine geile Fahrt! "
Gruß merci26
Hallo
Noch mal zu Deinem Problem.
Habe ja selbst an meinem Benz E 320 CDI versucht die nachgerüstete HIFI-Anlage zu entstören.
Original Comand 2.0 Original 6-Fach Wechsler
DVBT und DVD nachgerüstet und ein Pfeifen (surren ) war zu hören.
Abhilfe hat dieser Netzfilter geschaffen
http://www.adapterexpert.com/...a7b554c06f0e2ed5951559926405669_x2.htm
leider musste er vor das Radio sowie DVBT und DVD Spieler verbaut werden.
Die Switschbox hat keine Probleme gemacht.
Auf die Entstörung der 5-Kanalendstufe habe ich bewußt verzichtet, da zu viele höhen und tiefen abgeschnitten werden.
Das Ergebniss war, wenn das Radio an ist, aber ganz leise gestellt, höhrt man es noch ein bischen, was aber im Fahrbetrieb nicht mehr auffällt (Einstrahlung in die Chichkabel).
Hat also nochmal 60€ ausgemacht.
Bei dir wohl nur 25 da Du ja nur einen Filter brauchst.
Gruß Arne