Suche was für Muke
Hy, suche wieder ei frontsystem für meinen e36 ...
die lsp. sollte ein 2wege system sein...13er unbedingt vorgeschrieben...der Tweeter muss getrennt vom TMT sein...also einzeln....
es sollte gut und billig sein,
dachte da an ein soundstream LS 50C...
je billiger desto besser, als stufe steht noch nichts fest...
soll guten klang haben und halbwegs auch schonmal lauter gehen, hatte damals ein hertz system drinne, das war eigentlich recht gut...
was wäre dazu empfehlen???
schlagt mir mal etwas vor, oder geht das soundstream da I.O.??
als HU habe ich nen pioneer deh 7400...
64 Antworten
deswegen fragte ich ja nachm konnte ich mir auch net vorstellen, aber was hat es dann mit den 3ohm aufsich
Dadurch das der TMT mit 2 Ohm an die Weiche geht (2 mal 4 Ohm Spule) und der HT ist n 4Öhmer (sagt man das so?) hast du ne gesamtimpedanz von 3 Ohm. Bei Brücke würde dann 1,5Ohm Last am Verstärker anliegen (das macht nicht jeder mit)
damit hat der tmt mehr leistung....hast du das system schonmal gehört, wie ist dies im pegel, bass und kalng bereich...habe dieses system vor 2 tagen zum ersten mal vom namen gehört, passt die stufe dazu...
ne, die impedanz wird bei mehr wegen von der geringsten bestimmt. haste 2ohm TMT und 4ohm HT dann is das 2ohm.
weil du im TMT dann 2ohm hast und drüber 4ohm.
OG carauTCohanZZ
Ähnliche Themen
Die Stufe passt dazu. Das System klingt sehr gut, besonders im Hochton. Ner Neokick (TMT) klingt trocken und schlank. Ist nicht besonders Bassstark. Pegel geht aber in Ordnung wenn die Trennung stimmt (nicht tiefer als 80Hz).
Wenn du was haben willst was als 13er lauter ist und mehr kickt (dafür ist dann der HT nicht so toll) wäre (falls noch zu bekommen) das Phase Linear (oder Evolution) Audioohile 5 noch sehr gut.
Das VDO Dayton HPC 1300 war auch klasse im HT und MT (gibts nur leider nicht mehr).
Aber gegen das Neoset spricht eigentlich nicht viel (wenn überhaupt, der Hochtöner ist der beste in der Klasse).
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
die HT kommen in die türpappen, weil der vorgänger schon löcher darein geschnitte worden sind...
die alten waren in der a säule verbaut...also kommen die jetzt in die türpappen...
wo sind den die Löcher in der Türpappe? 🙂
Bau die lieber auf das Amaturenbrett oder in die A-säule....
mfg
jep, dort wo die originalen HT sitzen...wenn ich jetzt die HT in die a säule bau, habe ich löcher in der türpappe..das will ich vermeiden...
vorher bei dem Andrian Adio system hatte ich stahlkugeln in der a säule, das war schon geil...
also die kombination der komponenten ist auf jeden fall eine gute wahl, wobei ich von der basslösung noch nicht so ganz überzeugt bin, aber da du da ja offensichtlich schon deine eigene erfahrung mit gemacht hast weisst du ja ob dich das zufriedenstellt oder nicht... 😉
prinzipiell würde ich mir evtl mal gedanken machen ob es eine möglichkeit gibt die hochtöner angewinkelt an der türpappe zu verbauen (z.b. mit keilen oder kugeln).
mfg.
hmm gestern ist ne rs4 bei ebay für 171 weg....könnte jetzt ne f4 560 bekommen...wäre die auch brauchbar
warum muss es denn gerade ebay sein? kauf dir die rs4 doch einfach in nem normalen webshop, z.b. hier
mfg.
habe nurmal geschaut was de bei ebay bringen, ausserdem war diese gebraucht und dafür 171 euro, ne danke...was sagst du zu der f4 560???
nicht bei ebay...
die endstufe mag ja nicht schlecht sein, sie ist ausserdem ja auch relativ kompakt! allerdings bin ich kein audio-system fan und mag schon gar keine aktiv gekühlten endstufen... 😉
Warum magst du denn keine Aktiv gekühlten Endstufen?!
Schonmal ne HTL 402, der ganz schön warm ist, gehört? 😉
Ne alternative sicher. Ich persönlich finde die Twister Serie der AS Endstufen leider überhaupt nicht gut. Unkontrollierte Leistung.
Persönlich würd ich die Phase nehmen. Wenns gebraucht sein darf, dann auch ruhig ne Steg (wird aber schwer in dem preisrahmen ne 105.4 zu bekommen)