Suche sportliches Fahrzeug bis max. 25.000€
Servus,
kurz zu mir: bin 28, selbstständig und würde das Fahrzeug bar bezahlen. Fahre aktuell einen Golf 6 1.4 TSI mit 122 PS und an sich bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, nur ist mir zu wenig Leistung da.
Favorisieren würde ich eine Limousine oder Hatchback. Cabrio oder Coupé ist eher nix für mich.
ich suche ein Fahrzeug welches folgende Kriterien beinhaltet:
- einigermaßen, nach ca. 3-4 Jahren guter Wiederverkaufswert
- Handschalter
- 200+ PS
- Benziner, aber kein Super Plus
- Zuverlässiges / kein schadenanfälliges Fahrzeug bzw. im Notfall "bezahlbare" Ersatzteile
- Klimaautomatik, elektrische Fensterheber, Bluetooth,... also so mittlerweile als Standard bezeichneter
Technikkram
- keine utopisch teure Versicherung (hab SF 11 in der Haftpflicht, SF 35 in der VK, fahre ca. 15.000 KM im
Jahr)
Baujahr ist mir vorerst mal egal, bzw. ich vermute dass bei "älteren" Fahrzeugen der Wiederverkaufswert wohl stabiler bleibt.
Was Marke angeht bin ich sehr unvoreingenommen.
Keine Ahnung ob das jetzt völlig utopische Vorstellungen sind die ich hier habe, aber Fragen schadet ja nicht.
57 Antworten
Zitat:
@Deloman schrieb am 3. März 2023 um 10:13:14 Uhr:
Zitat:
@Leizhuefter schrieb am 2. März 2023 um 21:32:32 Uhr:
- keine utopisch teure Versicherung (hab SF 11 in der Haftpflicht, SF 35 in der VK, fahre ca. 15.000 KM im
Jahr)Tippfehler oder läuft die Versicherung auf Opa? Du bist 28 Jahre alt, hast aber 35 schadensfreie Jahre in der Vollkasko ? 😕🙄
Wenn die Versicherung das wirklich macht, kann sie nicht sehr helle sein.
Genau, Versicherung läuft nicht auf mich. Bin aber als Fahrer angegeben, keine Angst 😉
Für 25k sollte ein schöner GTI drin sein! Ich kenne seinen Forenname nicht mehr, aber erst kürzlich hat jemand seinen GTI mit sehr sehr guter Ausstattung und in -afaik- Dark Iron Blue met. mit 26k angepeilt.
Zitat:
@autosmachenfreude schrieb am 2. März 2023 um 23:44:57 Uhr:
Polo und Golf GTI gibt es zumindest bei den jüngeren Fahrzeugen nicht als Schaltwagen. Dies war Anforderung.
Lediglich im Modelljahr '20 wurde für den PP GTI keine Handschaltung mehr angeboten - die Frage stellt sich bei o.g. Budget gar nicht.
Zitat:
@Leizhuefter schrieb am 3. März 2023 um 17:57:32 Uhr:
Versicherung ist kaum teurer wie bei meinem 6er und der Wiederverkaufswert ist ja auch sehr beständig von dem was ich gesehen habe. Würde da so 30-40.000 km anpeilen wo man dann bei 27000-28000€ landet. Bin aus Südbayern und leider sind die Fahrzeuge bei uns wohl generell einen kleinen Ticken teurer.
Also bundesweit lassen sich schöne Exemplare innerhalb der Vorgabe finden - welche Sonderausstattung muss er denn haben?
Wenn ich was sportliches suchen würde und es ernst damit meine würde ich mir auch den i20N anschauen.
Egal wo auf Sportlichkeit getestet wurde lag er immer vorne.
Und warum eine Beratung wenn doch wieder das langweiligste Auto raus kommt, der Golf???
Das Auto kennt doch jede Sau aus dem FF und braucht nur die Börse anschmeißen und gucken ob was dabei ist.
Bei so einer Frage erwarte ich immer das Besondere. Aber ein Golf? Neee.
Gutes Auto, keine Frage aber langweilig wie Segeltour bei Flaute.
Schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leizhuefter schrieb am 3. März 2023 um 00:44:45 Uhr:
Zitat:
@Deluxe34tr schrieb am 2. März 2023 um 23:04:27 Uhr:
Vielleicht einen 330i..?So in diese Richtung -> https://m.mobile.de/.../357210561.html?...
Oder eine A-Klasse..?
So in diese Richtung -> https://m.mobile.de/.../347449565.html?...Der A 250 sieht verdammt schick aus. Hatte Mercedes so garnicht aufm Schirm irgendwie. Danke.
Bitteschön.. Sportlich, dynamisch, wertig, wertstabil, zuverlässig..
Kann ich eigentlich nur empfehlen. Hat auch genug Dampf..
Zitat:
@Leizhuefter schrieb am 3. März 2023 um 17:58:29 Uhr:
Genau, Versicherung läuft nicht auf mich. Bin aber als Fahrer angegeben, keine Angst 😉
Das muss man doch wissen.
Ein Zweitfahrer kostet immer Aufpreis. Ich zahle Jahr für Jahr 10% mehr für den zweiten Fahrer als bei Alleinnutzung.
Die Frage ist doch immer, was gesucht wird.
Selbstverständlich gibt es noch etliche Hot Hatches (Fiesta ST, i20 N etc.), die möchte aber nur eine Minderheit im Alltag bewegen. Darüber hinaus unterscheidet sich die Sichtweise bzgl. "sportliches Fahrzeug" in diesem Thread grundlegend - eine A-Klasse bspw. verfügt nicht mal über ein mech. Sperrdifferential.
Beim PP GTI handelt es sich zwar um keinen Exoten, den Spagat zwischen Alltag und Spaß meistert in diesem Preissegment aber kein Kompakter besser. Meine erste Wahl wäre ein M140i, den gibts aber nicht mit vergleichbaren Eckdaten - i30 N und Focus ST könnte sich der TE noch anschauen.
Ich sage mal noch Renault Megane 3. Der hat schon serienmäßig ein ziemlich straffes Fahrwerk und lässt sich auch ziemlich zackig ums Eck pfeffern.
Wie schadensanfällig die normalen Benziner sind, weiß ich nicht (der 1.5er Diesel kann schon mal Zicken machen). Gibt's notfalls auch als GT/GT-Line.
Meiden sollte man die Tce-Motoren bei der (!) Modellgeneration, die waren noch nicht ausgereift und gelten als Fehlkonstruktion.
Wiederverkaufswert - keine Ahnung, aber die Unterhaltskosten dürften moderat sein.
@Bavarian
Ein M140i entspricht nicht dem was vom TE gesucht wird..
Mal abgesehen davon, dass ich dem TE nicht ohne Grund einen PP GTI vorgeschlagen und keine M140i Empfehlung (s. Kontext) ausgesprochen habe, scheinst du Hellseher zu sein - lt. Eingangspost würde ein M135i/M140i genauso in Frage kommen.
Der TE will kein Auto das SuperPlus braucht und nicht teuer ist in der Versicherung. Beides schließt einen M aus.
Einen i30N kann man ebenfalls ausschließen, der ist von der Versicherung her um einiges teurer und auch im Unterhalt; er hat 235er in 19 Zoll, braucht locker einen Liter mehr Sprit auf 100 km als ein GTI und hat einen Ölintervall von 10.000 km.
Die Rede war von einem M Performance Modell.
Darüber hinaus ist die Versicherungseinstufung, wie auch bei anderen Hot Hatches, im Vergleich zum GTI höher - Super+ ist beim B58 nicht vonnöten. Zumal der PP GTI ebenso auf 19" ausgeliefert wurde. Wären aber Reifenpreise oder Mehrverbrauch ausschlaggebend, müsste man grds. die Fahrzeugkategorie hinterfragen.
Ich hatte mich kürzlich für einen GTI interessiert und war überrascht wie günstig er im Unterhalt ist. Und Spaß macht er auch. Es oft kein sonderlich individuelles Fahrzeug, aber alltagstsuglich und sozialverträglich
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. März 2023 um 11:14:06 Uhr:
Wenn ich was sportliches suchen würde und es ernst damit meine würde ich mir auch den i20N anschauen.Egal wo auf Sportlichkeit getestet wurde lag er immer vorne.
Und warum eine Beratung wenn doch wieder das langweiligste Auto raus kommt, der Golf???
Das Auto kennt doch jede Sau aus dem FF und braucht nur die Börse anschmeißen und gucken ob was dabei ist.
Bei so einer Frage erwarte ich immer das Besondere. Aber ein Golf? Neee.
Gutes Auto, keine Frage aber langweilig wie Segeltour bei Flaute.
Schade.
Und überzeugt nicht mal durch besondere Fahrwerksqualitäten - Abflug im Elchtest bei 77km/h ist nicht so dolle - ein Fiesta 1.0 macht das locker mit über 80km/h,