Suche nen Diesel bis max 4.000€ und günstig im Unterhalt

Hey Leute
bin nicht ganz sicher ob ich in diesem Thread richtig bin oder im jeweiligen Hersteller bzw Model nen Thread erstellen soll.
Bitte um Hinweis oder den Post einfach verschieben. Danke :-)

Zu meinem Anliegen:
Fahre aktuell einen Scirocco 3 mit 200PS, welchen ich loswerden will.
Hab max 4.000€ zur Verfügung und suche einen 4/5-Türer. Aufgrund der jährlichen Fahrleistung von 20.000-25.000km, macht ein Diesel sinn?!
Zur Arbeit fahre ich täglich 25km einfache Strecke mit ~75% Autobahn. Ansonsten häufig in die Heimat - 115km einfach. Auch mal Freunde überall in Deutschland besuchen.
Die Größe des Autos sollte kein Kleinwagen sein. Limousine oder Kombi wäre nett. Von den PS her sollte er mind 100PS haben.
Klimaanlage bzw Automatik sollte er haben. Ebenso elektrische Fensterheber. Sitzheizung wäre auch nice, aber kein absolutes muss. Tempomat wäre ebenfalls nett, aber kein absolutes muss. 20 Jahre sollte das Auto auch nicht grad alt sein.

Mein bester Freund hat mir seinen Seat Exeo empfohlen weil er ja die A4 Technik drin hat. Sieht von innen auch so aus. Scheint ein super Auto zu sein. Alternativ war ich schon immer scharf auf einen A3. Oder ein Golf?
BMW wäre auch noch im Bereich des möglichen, wobei ich das Interieur nicht ganz sooo ansprechend finde. Opel und andere Marken kommen eigentlich nicht in Frage.

Aufgrund des geringen Budgets ist mir klar, das ich nicht viel erwarten kann. Ich bin halt immer sehr abgeschreckt von Autos mit vielen Kilometern. Kenn mich halt nicht damit aus bzw hab keine Erfahrung, inwiefern ein Motor mit vielen KM noch „ein paar Jahre“ fahrbar ist, ohne das ich jedes Jahr hunderte von Euro in Reparaturen und Ersatzteile stecken muss. Er sollte im Unterhalt günstig sein. Bin zb beim Scirocco bei 75€/mtl bei VK.

Jetzt ihr :-D. Immer her mit den Fragen, Ideen oder Hinweisen.

Danke & Gruss
Shaggy86

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@shaggy86 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:51:02 Uhr:


wie gesagt. Die Unterhaltskosten sind für mich mittlerweile zu hoch und bevor ich richtig viel Geld ins Auto stecken muss, will ich lieber was sparsameres haben (Versicherung, Verbrauch, Ersatzteile). Im Großen und Ganzen bin ich bisher gut davon gekommen was Reparaturen anbelangt, aber er ist BJ 2009 und hat 168.000km auf der Uhr. Ich merke einfach, da kommt bald was auf mich zu.

Das Problem an deiner Überlegung ist nur das alles was du für die 4000 Euro bekommst genauso mit Reparaturen ins Geld gehen kann und wird. Bei dem Budget sind alle Wagen älter als dein Scirocco mit ähnlicher Laufleistung oder etwas darunter. Zuverlässiger macht sie das nicht bei deiner jährlichen Fahrleistung von 25.000 km.

Würde den Wagen weiterfahren, den Gasfuß etwas zügeln und auf Teilkasko bei der Versicherung umstellen.

Wenn’s mit Gewalt was anderes altes sein soll vlt. nach nem Golf IV oder Astra G/H mit 1.6er Sauger schauen. Die sind in dem Preisbereich gut zu bekommen, versicherungstechnisch okay und preiswert zu reparieren. Aber auch hier sollte gut 1500 Euro für ne altersschwache Kupplung, neue Stoßdämpfer etc. in der Hinterhand sein bei dem Alter.

Eben alles was beim Scirocco zwar auch kommen kann, bei nem älteren neuen Gebrauchtwagen aber genauso.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@munition76 schrieb am 4. Februar 2020 um 17:25:37 Uhr:


Es gab auch einige Modelle die ohne Dieselpartikelfilter eine grüne Plakette bekommen haben .

Alle Diesel mit "Euro 3 & D4" und besser erhalten die grüne Plakette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen