Suche nach meinem Erstwagen
Ich suche schon seit Wochen nach meinem Erstwagen.
Zur Auswahl standen immer der Golf 8 (Style), Seat Leon FR (4. generation), Audi A3 sportback (2020)
Da ich allerdings Vorallem vom Golf 8 nichts positives gehört habe und beim Leon wohl etliche Probleme mit der Zeit auftreten sollen, und der Audi A3 etwas teuer ist.
Wollte ich fragen, zu welchem Fahrzeug würdet ihr mir raten? Welche Probleme kennt bzw. habt ihr bei den genannten Fahrzeugen…
Ich kenne mich nicht so gut aus und beschäftige mich erst seit ein paar Wochen mit Autos.
Mir wäre Vorallem wichtig Automatik und 150 PS.
Ich danke schon mal im Voraus.
57 Antworten
Das kommt davon, wenn man auf Lügen hört anstatt die Realität selbst auszuprobieren.
Wie kommst du jetzt auf einen R, ich dachte das Budget liegt bei €25tsd?
Der Thread war eh ein Witz!
TE möchte Automatik mit um die 150PS und hat vom Golf viel schlechtes gehört.
Also was muss es dann sein?
Ein Golf mit Automatik und mehr als 150ps.
Viel Freude und Glück kann man ihm wünschen.
Wir waren ja auch 25jahre mit VAG Fahrzeugen zufrieden.....dann wollte die Dame ein SUV und Automatik.....das wars dann.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 19. September 2021 um 20:25:05 Uhr:
Viel Freude und Glück kann man ihm wünschen.
-
Tja - sollte man.
Aber wenn Wohnung und alles im Trocknen ist . . .
Seine Entscheidung - ich denke, er wollte nur eine Bestätigung. 🙄
Im Grunde kann ich nur meine Erfahrungen zum Leon 5F berichten. Gekauft haben wir den ersten in 2017 mit 17.000km. Gefahren haben wir ihn bis 50.000km. Es war der 1.4 TSI mit 7 Gang DSG (DQ200) und Zylinderabschaltung. Bei der Laufleistung hatten wir keinerlei Probleme mit dem DSG. Auch nicht bei meinem aktuellen 2.0TSI mit dem großen DQ381.
Dass die DSG nicht Benchmark in der Klasse sind , hat sich ja schon herumgesprochen. Es nervt beim Anfahren, es nervt beim Fahren. Man hat das Gefühl, man findet keine vernünftige Konfiguration. Man kann eben auch nicht groß konfigurieren. Man kann maximal zu einem Softwareoptimierer gehen und die Schaltzyklen verbessern lassen. Mir ist das Getriebe im Sportmodus einfach zu aufdringlich und im Normalmodus zu träge. Und es dauert alles zu lange. Man kann bis drei zählen beim Kickdown. An der Ampel hat man teils das Gefühl, dass er noch mit dem Einlegen des Ganges beschäftigt ist, wenn man bereits am Beschleunigen ist...usw.
Ich kann nachvollziehen, dass man das Getriebe nicht möchte.
Aber die Punkte, die ich oben geschildert habe, nimmt auch jeder anders war.
Ich fahre viel Autobahn. Für mich sind die paar Punkte verkraftbar.
Der Leon ist ein zuverlässiger Wagen.
Man sollte das Panoramadach meiden oder zumindest daran denken, dass die Wasserabläufe verstopfen könnten.
Für 25.000€ kann man sich alles kaufen, was fast neu ist. Auch die großen 2.0TSI mit dem relativ unauffälligen DQ381 sind zu haben.
Ich mag meinen 5F und würde ihn nie gegen einen Corolla Hybrid mit 180PS tauschen. Der Seat ist einfach der dynamischere Kandidat. Auch, wenn der Corolla das bessere Getriebe hat, fährt ihm der Seat außerhalb der Stadt davon und verbraucht zudem auch auf der Bahn nicht viel mehr Benzin. Bei deinem hohen Stadtanteil kann der Corolla punkten und wäre eine Überlegung wert, wenn er dir optisch zusagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 18. September 2021 um 11:09:19 Uhr:
Gerade bei Stadtverkehr würde ich nicht (mehr) zu einem DSG greifen. Wenn dann Wandlerautomatik bei einem Verbrenner. Wenn's Hybrid sein darf dann klarerweise Toyota oder Honda Hybrid.
Werde nur deutsche Autos fahren deshalb danke ich euch für eure Antworten aber die waren nicht hilfreich
Zitat:
@Supercruise schrieb am 19. September 2021 um 17:43:09 Uhr:
Das kommt davon, wenn man auf Lügen hört anstatt die Realität selbst auszuprobieren.
Wie kommst du jetzt auf einen R, ich dachte das Budget liegt bei €25tsd?
Da ich den wagen finanziere daxhte ich mir dann nehme ich halt die paar Euros mehr in die Hand für den Wagen
Zitat:
@donLu030 schrieb am 19. September 2021 um 22:45:07 Uhr:
Werde nur deutsche Autos fahren deshalb danke ich euch für eure Antworten aber die waren nicht hilfreich
Der Seat ist ein Spanier, btw.
Grüße,
Zeph
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 19. September 2021 um 22:59:44 Uhr:
Zitat:
@donLu030 schrieb am 19. September 2021 um 22:45:07 Uhr:
Werde nur deutsche Autos fahren deshalb danke ich euch für eure Antworten aber die waren nicht hilfreich
Der Seat ist ein Spanier, btw.
-
Sei doch nicht so kleinlich. 😉
Mein Mokka auch - kommt aus Saragossa. 😛
Und mein Ford (eigentlich eine Ami-Marke) kommt von der Ford Europe, deren Sitz in Köln ist. Gebaut wurde er aber in Spanien...
Zitat:
Da ich den wagen finanziere daxhte ich mir dann nehme ich halt die paar Euros mehr in die Hand für den Wagen
Wenn du finanzierst macht das doch aufgrund der Zinsen einen noch größeren Unterschied. Und das Budget mal eben mehr als verdoppelt? Und wenn du schon so viel Geld in die Hand nimmst, dann mach doch erst mal eine Probefahrten anstatt ohne jede Erfahrung zu kaufen. Fahr zb mal einen neuen 3-er BMW.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 20. September 2021 um 11:05:16 Uhr:
Zitat:
Da ich den wagen finanziere daxhte ich mir dann nehme ich halt die paar Euros mehr in die Hand für den Wagen
Wenn du finanzierst macht das doch aufgrund der Zinsen einen noch größeren Unterschied. Und das Budget mal eben mehr als verdoppelt? Und wenn du schon so viel Geld in die Hand nimmst, dann mach doch erst mal eine Probefahrten anstatt ohne jede Erfahrung zu kaufen. Fahr zb mal einen neuen 3-er BMW.
Mehr als verdoppelt?? Aber ja werde einige Probefahrten machen danke dir
Zitat:
@donLu030 schrieb am 20. September 2021 um 11:06:46 Uhr:
Mehr als verdoppelt?? Aber ja werde einige Probefahrten machen danke dir
-
Also bei dem Budget sich ohne Probefahrten auf ein Modell zu versteifen wäre keine kluge Entscheidung.
Es soll die Leute geben, die sich einfach immer nur das kaufen, was Andere für gut / toll / super erachten - Mainstream eben. 🙄
Aber ist das wirklich erstrebenswert - wenns mir eigendlich gar nicht zusagt oder ich Kompromisse eingehen muss. ?? - bei dem Betrag ??? 😉
Zitat:
@donLu030 schrieb am 20. September 2021 um 11:06:46 Uhr:
Mehr als verdoppelt?? Aber ja werde einige Probefahrten machen danke dir
Du hast geschrieben Budget bis €25tsd, der R Basispreis liegt über €50tsd.