Suche Motorrad um 2500 € für den Anfang

Guten Morgen zusammen,

seit Wochen stöbere ich schon das Internet durch, um mich irgendwann zu entscheiden, welches Motorrad ich für den Anfang kaufen werde.

Durch diverse Geschehnisse in den letzten Tagen ist es für mich nicht mehr möglich, Unsummen auszugeben. Ich muss mein Budget leider auf ca. 2500 € inkl. Drossel zusammenstreichen.

Das Thema von mir CBF 600 vs. Versys ist somit hinfällig. Ebenso die Frage nach einer Entfernung der Tieferlegung einer G650 GS.

Das ich jetzt Abstriche machen muss, ist mir klar. Aber ich nehme es jetzt so hin. Besser als kein Motorrad.

Ich habe mich wie gesagt im Internet etwas schlau gemacht und folgende Motorräder gefunden:

Kawasaki GPZ 500 S – 2050 €
EZ 09/1998
9.000 km
44 kW (60 PS)
Hubraum: 499 cm³
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
HU: 03/2016

Unfallfrei, Gepflegt, Wenig und gemütlich gefahren, Superbike-Umbau, Höherer Lenker, Ölflexleitungen, Kleinere Blinker, Originalteile werden mitverkauft, Niedrige Sitzposition

Standort: 74357 Bönnigheim

Yamaha XJ 600 S Diversion – 1990 €
EZ 04/2000
23.400 km
45 kW (61 PS)
Hubraum: 600 cm³
Anzahl der Fahrzeughalter: 2
HU: 05/2014

Das Motorrad ist optisch und technisch im einwandfreiem Zustand, Reifen und Batterie neuwertig, mini Blinker, automatischer Kettenschmier-System (Scotoiler), dazu gehören auch 2 Koffer. Umrüstung auf 48 PS möglich, TÜV kann auf Wunsch neu gemacht werden. Es ist ein Privatverkauf Motorrad, das Motorrad ist zu besichtigen beim Moto Studio Ulrich Reinecke

Standort: 74078 Heilbronn

Eine Alternative, aber mehr als 50% der Leistung drosseln? Hört sich nach „wenig“ Spaß an.

Honda CBR 600 F PC35 – 2950 €
EZ 07/2001
18.280 km
79 kW (107 PS)
Hubraum: 599 cm³
Anzahl der Fahrzeughalter: 3
HU: 10/2015

Honda CBR 600F PC35-offen 108 PS - 18.280 km - 3. Hand, seit 2007 in meinem Besitz mit 7.400 km übernommen - Benutzung nur während der Saison, daher das 04-10 Kennzeichen - wurde stets in der Garage abgestellt, im Winter mit ausgebauter Batterie und abgedeckt - vorne und hinten mit LED-Blinkern, Scheibe dunkel getönt - Auspuff, Spiegel, Fußrasten, etc.-alles im Originalzustand - scheckheftgepflegt beim Honda-Händler - geregelter KAT - letzter TÜV im Oktober, ohne Mängel - unfall- und umfallfrei

Standort: 74219 Möckmühl

Mein Profil:
178 cm, 65 kg (Sozia 156cm, 40 kg)
FS-Klasse A2 (35kW / 48 PS)
Sporttourer, Reiseenduro (Bequeme Sitzposition, keine Stummellenker)
Sozia soll ab und an mal mitgenommen werden
Fahre nur als Ausgleich
3-4x eine Tour pro Jahr in den Schwarzwald (140km BAB, 90km Überland)
Fahrleistung ca. 4000 km wenn überhaupt

Fallen euch noch Motorräder ein? Und es soll wenig Verbrauchen, zwischen 4 -6 L auf 100 km.

Auf dem Schirm habe ich noch eine Suzuki GS 500 F ab BJ. 2004. Bei uns aber nur teuer zu finden.

Ich danke euch & schönen Tag,
Markus

PS: Ich kenne im Internet bestimmt jedes Thema dazu und die Farbe "Blau" ist mir auch nicht wichtig ;-)Kann also gerne auch ein rotes oder so sein.

150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knobi_92



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Nimm die Yamaha.
Weshalb? Der bessere Allrounder für den Anfang? Aber preislich doch recht hoch oder?

Die müsste auch für 1500 zu bekommen sein. Unkaputtbar, klappert manchmal, simple Technik, soziageeignet, gutmütig.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von knobi_92


Weshalb? Der bessere Allrounder für den Anfang? Aber preislich doch recht hoch oder?

Die müsste auch für 1500 zu bekommen sein. Unkaputtbar, klappert manchmal, simple Technik, soziageeignet, gutmütig.

Danke. Ich werde diese und die BMW einfach mal real anschauen und versuchen eine Probefahrt machen zu können. Die BMW dürfte sich doch auch um 1500,- € tummeln oder etwa nicht?

Bei der BMW gefällt mir die bequeme und aufrechte Sitzposition und die ab Werk schon vorhandenen 48 PS. Auch könnte ich damit nächstes Jahr in den Norden mit meinem Onkel. Er hat eine BMW R 1100 GS.

Und mit ner Yamse darfste da nicht aufkreuzen oder wie? 😕

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und mit ner Yamse darfste da nicht aufkreuzen oder wie? 😕

Doch natürlich schon. Aber wenn es wirklich in den Norden gehen soll, dann würde Island auf der Reiseliste stehen. Da würde er gerne hin, ich würde mich anschließen. Da denke ich, ist halt eine GS entwas besser geeignet.

Ähnliche Themen

Hyosung GT 650 R,junges Baujahr,V2 und "Ducati" Sound.............rund 80 PS

http://www.motorradonline.de/.../104513

Zitat:

Original geschrieben von HGT125


Hyosung GT 650 R,junges Baujahr,V2 und "Ducati" Sound.............rund 80 PS

http://www.motorradonline.de/.../104513

Nicht schlecht. Habe bei mir in der Umgebung (mobile = 100km) eine gefunden. Hyosung GT 650 S aus 2006 mit ABS - glaube ich aber nicht. Die Bremsscheiben sehen nicht danach aus und auch Google sagt was anderes. ABER, es gibt von Alpha Technik leider keine Drossel. Hyosung wird erst ab 2007 mit Drosseln versorgt.

Alternativ könntest du auch nach ner SV 650 gucken, die gibts auch als S Version mit Halbschale. Mit Sozia fahren wird da aber kein Spaß, der Soziussitz zusammen mit der Höhe der Sozuisrasten sollen grenzwertig sein.

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Alternativ könntest du auch nach ner SV 650 gucken, die gibts auch als S Version mit Halbschale. Mit Sozia fahren wird da aber kein Spaß, der Soziussitz zusammen mit der Höhe der Sozuisrasten sollen grenzwertig sein.

Ist das der Nachfolger der Bandit 600 S?

SV 650 S = 1 Zylinder?

Meine Freundin ist "nur" 158cm groß. Aber bequem soll es schon sein. Kann ich die Stummel eigentlich verstellen oder schlage ich dann an der Verkleidung an?

die GT650 R wird neu nicht mit ABS geliefert

Zitat:

Original geschrieben von HGT125


die GT650 R wird neu nicht mit ABS geliefert

Die gab es damals aber auch schon nicht mir ABS?

Die Suzuki SV 650 S steht doch recht gut da. Gedrosselt wird über Ansaugblenden. Nachteil gegenüber einem Gaswegbegrenzer?

Die SV hat mit der Bandit nichts am Hut, zwei völlig unterschiedliche Motorräder.
Die SV ist ein Zweizylinder, daher geht sie auch gedrosselt noch ganz gut. Auf der S sitzt man aber schon recht gebückt, kein Vergleich zu ner ZR-7 oder Bandit, erst recht nicht zu ner F 650.
Die Stummel kann man eher nicht verstellen.
Die nackte SV hat allerdings einen Rohrlenker und damit ne etwas aufrechtere Sitzposition. Das ist dann schon mehr wie ne Bandit oder ZR-7

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Die SV hat mit der Bandit nichts am Hut, zwei völlig unterschiedliche Motorräder.
Die SV ist ein Zweizylinder, daher geht sie auch gedrosselt noch ganz gut. Auf der S sitzt man aber schon recht gebückt, kein Vergleich zu ner ZR-7 oder Bandit, erst recht nicht zu ner F 650.
Die Stummel kann man eher nicht verstellen.
Die nackte SV hat allerdings einen Rohrlenker und damit ne etwas aufrechtere Sitzposition. Das ist dann schon mehr wie ne Bandit oder ZR-7

Danke. Hat die SV die Zylinder wie eine Duc angeordnet? Finde auf den Bildern nur ein Rohr zum Topf... Sorry die "unsachgemäßen" Begriffe.

Ich versuche am Sonntag auch mal nich Filderstadt zu kommen. Dort ist Sommerfest beim Limbächer. Dort kann man die genannten bestimmt mal Probesitzen.

shcmunzel... leider keine 48 PS
sonst hätte ich gesagt-- BMW K1100rs

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


shcmunzel... leider keine 48 PS
sonst hätte ich gesagt-- BMW K1100rs

Eine hübsche BMW. Hatte auch eine K1200RS (Nachfolger?) im Auge. Fährt ein Bekannter. Auch ein cooler Sporttourer. Aber die sind wieder zu alt für eine 35 kW Drossel.

Btw. Limbächer wird nichts. Kann erst ab 16:30 Uhr und um 18:00 Uhr spielt Holland. Also mal an einem langen Donnerstag hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen