Suche: Motorrad mit Drehmoment und Windschutz

Ducati Monster

Hallo liebe Community,

ich habe seit einiger Zeit viel gelesen und gesucht in Bezug auf eine neue Gebrauchte.
Leider habe ich nichts finden können, was mir tatsächlich weiterhilft, sodass ich mich entschlossen habe,
mich anzumelden und euch meine Frage ganz konkret zu stellen.

Ich würde gerne von meiner CBF 600 N auf etwas "sportlicheres" umsteigen.
Wichtig ist mir dabei das Drehmoment, da ich eine CBR 600 RR gefahren bin und mir diese von der Motorcharakteristik nicht zugesagt hat (im optimalen Drehzahlbereich-> 2/3 Gang -> 130+ km/h).
Ich fahre eigentlich nur Landstrassen, und dort natürlich möglichst kurvenreich.
Was mir an der CBR allerdings gefallen hat war das Gewicht und der Windschutz.
Darum kam ich zum Entschluss 2, bzw. 3 Zylinder und etwas sportliches, gerade Verkleidungstechnisch.

Budget: 6000-8000
Soviel dazu erstmal, was folgt ist eine Liste der Motorräder die ich mir schon genauer angesehen habe:

Ducati Monster 1200:

+Spitzen Leistungswerte, Gewicht in Ordnung, Optisch brutal
- kein Windschutz

Ducati 899 Panigale:
+ optisch das schönste was es zurzeit gibt
- reine SSP -> cbr 600 problem?

-> Beide natürlich noch nicht gebraucht zu haben und damit zu teuer

Monster 1100/ evo

Triumph Speed Triple
gefällt optisch leider garnicht mit diesem "Dreieck" am Knie etc.
Die PS/Nm- Kurven sind dagegen aber grandios

mit mehr windschutz: KTM 990 SMT
aber da geht die sportlichkeit etwas verloren

Aprilia RSV 1000r: ist jedoch wieder ein reiner supersportler?! aber jedoch kein 4-zylinder
wie sieht die leistungsentfaltung "untenrum" aus?

Triumph Sprint ST oder Tiger 1050, aber auch nicht das ganz optimale.

Fazit: Bekommt man die Eierlegende-Wollmilch-Sau?
ein durchzugsstarker 2,3 Zylinder in der Optik einer Supersportler?

ABS ist bei mir absolut Pfilcht, möchte nicht darauf verzichten.

Ich hoffe die Informationen genügen euch, ansonsten gerne Fragen,
sollte ich im falschen Unterforum gelandet sein (wo bin ich überhaupt?) verzeiht mir, bzw. verschiebt mich 🙂

Liebe Grüße

Edit: Achja: Drehmoment sollte so um 100 liegen im möglichst großen Drehzahlbereich
aber die maximale PS Zahl liegt so um 140-150, optimal um 120-130 (180+ in 4-Zylinder SSP sind mir zuviel)

42 Antworten

so, einige Zeit ist vergangen und einige probefahrten später ist er schlauer, aber hat noch immer keine antwort gefunden.

in der letzten zeit bin ich gefahren:

ktm 1190 adventure
ktm 990 adventure
aprilia dorsoduro (wollte 1200- bekamm die 800? (die kleine halt))
kawasaki z1000sx
suzuki gsx 1250 fa
yamaha fz8n (hatte keine fz1 fazer (halbverkleidung))

dabei hab ich festgestellt, dass mir die 2 zylinder, gegen den ursprungsgedanken nicht wirklich zusagen.

die starken vibrationen bin ich nicht gewöhnt, und der optimale drehzahlbereich ist relativ klein.
hatte das gefühl die drehzahl muss immer zwischen 4000 und 7000, drunter ruckelts enorm, drüber auch...
die z1000sx ist soweit mein favorit, bin da das 2014 modell gefahren, aber da ich eigentlich gebraucht kaufe ist es wsl das 11, 12er modell. ändert sich da viel?
die gsx hat mir soweit auch gefallen, aber sieht bisschen altbacken aus, für die generation 50+ 😉 zudem soll sie ~270kg wiegen. merkt man beim fahren aber nicht. nur rangieren? oder sollte sie mal liegen? keine chance...
aber mir ist direkt die verarbeitung aufgefallen. der gasgriff hatte seitliches spiel, man konnte ihn so ein bisschen rütteln, und die bremse, v.a vorne ist relativ "schlecht" und hatte keinen guten druckpunkt.
der händler meinte dann es liegt daran, dass ich erst der 2.te sei, der die maschine fährt und sie noch keine 100km drauf hat, zudem ist noch das "werksöl" drin, weil die 1000'er inspektion nat. noch nicht stattgefunden hat.
außerdem fand ich die schaltung relativ schwergängig. macht das sinn was der händler sagt? wird das besser, oder ist grad die bremse bei 270 kg einfach angestrengt?

tendiere momentan stark zur z1000, aber irgendwie ist noch in keine richtung der funke übergesprungen... könnt ihr mir nochmal n bisschen weiterhelfen?
und grad an die stimmen, die meinten, es klingt alles so theoretischl... jetzt nichtmehr 😉
liebe grüße

also auf ein neues...

Kämm für mich nur eine in Frage

Triumph Sprint ST ,
und zwar die alte mit der Einarmschwinge und den Drillingsauspuff unterm Ar.... , und am besten noch in Britisch Racing Green 😛😛

Ob es jetzt die Sprint ST werden sollte weis ich nicht,
auf jeden Fall würde ich den Triple mal Probe fahren (steckt ja in mehreren Modellen) - der fehlt ja noch in Deiner Liste.

Gruss Jürgen
P.S. ich würde natürlich immer die neue Tiger Sport empfehlen
P.P.S versteife Dich nicht auf die KG-Angabe in den Prospekten - die merkst Du im Zweifelsfall mal mehr,m mal weniger....

ich werde morgen mal den triumph händler aufsuchen
und ne speed triple fahren, und mir die sprint mal genauer ansehen.
je nach dem wie der freundliche so drauf ist vielleicht doch mal ne daytona, aber ist halt "nur" ne 675...
danach sieht man weiter.
und das mit der kg hab ich auch gemerkt, meine cbf ist gefühlt schwerer als die gsx 1250,
und da liegen 40 kilo dazwischen...

danke euch schonmal

Ähnliche Themen

Z1000 und Bandit 1250 sind ähnlich, aber auch wieder nicht.

Die bandit hat den dicken LKW-Motor drin. Nicht spektakulär, aber durchaus gut fahrbar. Die Z1000 dagegen ist eher die Krawallbüste. Trotzdem eignen sich beide zum bequemen Touren. Die Z kannste wahrscheinlich dabei noch weit agressiver treiben.

Etwas ist an der Händleraussage dran.

ja, ich glaub im direkten vergleich zwischen der z und der 1250 siegt für mich glaub in jedem punkt die z... die 1250 wird auf dauer wsl bisschen öde, die z ist schön sportlich, aber doch auch mal für ne längere strecke zu haben etc.
die drillinge muss ich mir mal noch ansehen.
hab mir auch mal ne k1300 s angeschaut. was ein riesen hobel! 😁 und man liegt extrem drauf...
und die s1000r ist dieses jahr bei meinem händler nichtmehr zu haben...

hab ich, nach speed triple oder sprint was essentielles vergessen, was ich mir auf jeden fall noch anschauen sollte?

Wie der Sampleman geschrieben hat:
Die 1000er Kawa Versys. Der Motor ist 'ne Wucht, läuft als Vierzylinder relativ seidig und hat neben ABS auch eine Traktionskontrolle.
Klingt alles andere als spektakulär, aber vor fast zwei Wochen konnte ich es gut gebrauchen (s. Bitumen-Thread)
Für solche Bedingungen genial. Und bei guten Bedingungen kann man die Traktionskontrolle auch ganz abschalten. (Wenn man unbedingt will, ich find es besser mit).

Der Windschutz ist gut und sie ist für lange Touren gut geeignet, geht aber auch sportlich in engen Kurven.

Einziger Nachteil, mit dem ich aber gut leben kann: Kein Kardan.

270 kg ist schon eine hausnummer....
ABER:
mit der richtigen Technik- YOUTUBE!!! - packt man auch dass!

Ich bin immer noch der meinung...:
2 Jahre kleines wendiges ALTES Motorrad
so ne kleine Schlampe...
nach den 2 Jahren für das gleiche Geld wieder Verkloppen und DANN weißt du was du kaufen musst!

Frag doch mal wieviel "Anfänger" sich ein "richtiges Motorrad" gekauft haben!

Wenn der TE ein Anfänger wäre, dann würde ich Dir absolut recht geben.
Aber aus dem EP entnehme ich, das er schon ein anderes Mopped hatte und sucht jetzt was Grösseres. Er hat erst was mit 2-3 Zylindern gesucht, ist mittlerweile aber auch für 4 Zylinder zu haben.

Bei modernen Maschines ist das Gewicht eigentlich nur beim Rangieren ein Problem, sobald die Fuhre läuft spielt es keine so grosse Rolle mehr. Du kennst das von Deiner K.

meine K ist genau ein sehr gutes Beispiel: robust
und schwer zum Rangieren ne Katastrophe....
Aber dank breiteren Lenker ein schönes HandlichesTeil...

das mit dem Anfänger SORRY!

das mit dem Anfänger SORRY!ist doch kein thema, zumal ich ja meist längere posts schreibe und der thread mittlerweile auch shocn relativ lang ist überliest man sowas mal...

gestern bin ich ne speed triple gefahren, die hat einen wums, meine herren (und damen)
optisch ist sie natürlich keine grazie, sondern ganz eindeutig ein rauher geselle, aber ihrgendwie steht der speedy das ganz gut. und der sound! war ziemlich hin und weg. gut, windschutz gibts da halt nicht, wobei anscheinend dieses kleine windschild 40% luft vom oberkörper nimmt. ist ja schonmal was. zudem sieht die front mit dem schild erträglicher aus, finde ich.

heute bin ich noch ne 899 panigale gefahren, nur aus interesse (hab ich so auch kommuniziert), ist ein mega scharfes gerät, aber grad bei um 1,90, liegt man da extremst auf den handgelenken. weiss garnicht wie man darauf abfahren kann 🙂

danach bekam ich ne monster 1200, und irgendwie war während der zeit die speedy vergessen, klar, es zuckelt hier und da ein weng mehr, ist halt n 2 zylinder, aber vom sond bollert die einem in den helm, das ist enorm und die ist nochmal deutlich agiler wie die speedy. sieht das jemand ähnlich? aber aufgrund des preises ist das was, das kann man sich später noch ansehen, die speedy gibts ja immerhin gebraucht.

ich glaube mit den 2 probefahrten hat sich das thema windschutz endgültig erledigt 😉
falls ich mich entscheide in der nächsten Zeit, dann lass ich es euch wissen,
danke euch für die hilfe!

Fehlt noch die 990 SMR und SD zum test wenn Windschutz nicht mehr so wichtig ist... 😁

Ich frag mich beim Eingangspost eh warum die 990 SMT weniger sportlich sein soll? Gefahren bist von KTM bisher ja nur die Enduros wenn ich das richtig sehe.

Wahr ist das sie unter 3000 Umdrehungen ruckeln. Mit Tuning kann man das etwas verbessern aber das "Grundproblem" bleibt halt. Mag nicht jeder. Dafür drehens halt sehr willig hoch.
Aber eventuell willst den sportlicheren Varianten abseits der Enduros ja noch eine Chance geben. Bei 1,90 Körpergröße sind die allemal einen Blick wert und sie unterscheiden sich durchaus von den getesteten Adventures.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Fehlt noch die 990 SMR und SD zum test wenn Windschutz nicht mehr so wichtig ist... 😁

die sd at kein abs...

oh man... ich hab mich eigentlich schon auf die suche nach ner speedy gemacht, aber die smr macht auch n ordentlichen eindruck.
aber 2 zylinder sind glaube ich einfach nicht so meins. habs auch an der monster 1200 gemerkt. vom sound her noch n tick besser als ne speedy (subjektiv) und meeeeeeega handlich, grad wsl wegen des kurzen radstandes, aber die speedy ist ein wenig zahmer denk ich.

und eventuell doch mal ne smr fahren :/ dachte ich hätte so langsam mal alle durch 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen