Suche mein erstes Auto
Hallo liebe Community!
Ich werde im Anfang April 18 und suche jetzt schon seit einiger Zeit immer wieder im Internet nach einem geeigneten Fahrzeug, allerdings fehlt mir ein bisschen das Fachwissen. Aus diesem Grund ersuche ich euren Rat:
Wichtig sind:
- 5 Türen
- langlebig
- nicht allzu viele km auf der Uhr (>125.000)
- kein Kleinstwagen oder kleiner Kleinwagen (Knautschzone und so)
- einigermaßen bezahlbar was Unterhalt angeht
- gut wären mehr als 100 PS oder soviel, dass ich auch mal nen LKW ohne Angst, dass mir die Straße nicht reicht, überholen zu können
- Diesel
Unwichtig ist vor allem die Ausstattung, SHZ ist zwar angenehm aber auf sowas lege ich keinen großen Wert. Das Budget steht noch nicht so richtig fest. Meine Mutter tendiert zu 8000, da ich ihrer meiner Meinung nach das Auto sowieso an die Wand setze und Papa hat bis jetzt noch keinen richtigen Plan.
Was für Modelle würdet ihr mir empfehlen? Bitte bedenkt, dass ich das Auto ein paar Jahre fahren muss und es vorziehe bis dahin keine Roststellen am Auto zu haben.
Meine 5 Favoriten sind:
1. Skoda Superb
2. Audi A4
3. BMW 1er
4. Hyundai i30 (neues Modell)
5. VW Golf
Meiner Meinung nach wäre doch der Skoda Superb eine gute Wahl, da er im Unterhalt bezahlbar ist und solide Technik verbaut ist, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. An dem Hyundai i30 habe ich irgendwie einen Narren gefressen, genauso wie an dem Superb. Wäre schön wenn ihr mir zu diesem Auto auch noch was sagen könntet.
Autos, die ich auch noch ins Auge gefasst habe sind:
Skoda Octavia
BMW 3er
Ford Focus turnier
Ford Mondeo
Ich bin dankbar für jeden Rat und bedanke mich schon mal im Vorraus.
Grüße smoking123
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris4u
Mein Empfehlung für dich 😉
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243725799Der Motor ist echt super.
😁der war echt gut😁
18 Antworten
Wie viele Kilometer fährst du im Jahr? Lohnt sich überhaupt ein Diesel?
Ein Wagen der Kompaktklasse würde glaube ich am besten zu dir passen 🙂
Aber ein paar Fragen hätte ich noch: Dir gefällt also der Golf, aber welcher? Bei deinem Budget wäre entweder ein gut ausgestatteter Golf 5 möglich oder ein "nackter" Golf 6. Beim BMW 1er wird es mit 8000€ eng, vor allem wenn es ein Diesel sein soll. Wie viele Km fährst du überhaupt im Jahr? Muss es ein Diesel sein?
MfG Adribau
und was heisst für dich bezahlbar?
wieviel Geld willst du/deine Eltern im Monat für das Auto ausgeben? (Versicherung/Sprit/Steuer/Wartung etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Sygnum
und was heisst für dich bezahlbar?
wieviel Geld willst du/deine Eltern im Monat für das Auto ausgeben? (Versicherung/Sprit/Steuer/Wartung etc.)
..genau, und bedenke, je neuer ein Fzg. desto höher die Wartungkosten und erst
Recht die Reparaturen.
Grund dafür ist u.a. der techn. Schnickschnack und Komfort "Klimbim".
Das alles gilt es zu warten und Reparaturen sind hier richtig teuer.
Als Fahranfänger, lieber mit etwas "älteren" Fahrzeugen anfangen um Erfahrungen
mit Kratzern, Beulen,etc machen, dann einige Jahre später kann mann über einen
neueren nachdenken.
Ausser, Geld spielt keine Rolle, dann kanns auch ein jüngerer sein.
Grüße
Ähnliche Themen
Klar einen 320er oder höher, mit Heckantrieb kannste schön driften...
Zitat:
Original geschrieben von smoking123
Meine Mutter tendiert zu 8000, da ich ihrer meiner Meinung nach das Auto sowieso an die Wand setze und Papa hat bis jetzt noch keinen richtigen Plan.
für 8000€ kannst du gleich vier astra-g für 2000€ gegen die wand setzen😁
Zitat:
Original geschrieben von smoking123
Meine Mutter tendiert zu 8000, da ich ihrer meiner Meinung nach das Auto sowieso an die Wand setze und Papa hat bis jetzt noch keinen richtigen Plan.
Wenn meine Eltern davon ausgegangen wären,dass Ich das 1.Auto direkt gegen den Baum setze,wären es garantiert keine 8000€ für den Erstwagen gewesen... Aber so unterschiedlich sind halt die Ansichten.
Ich würde,einfach weil man als Fahranfänger tendenziell eher mal einen Flüchtigkeitsfehler macht und eine Delle/Kratzer ins 1. Auto macht zu etwas günstigerem raten. Hier stört es dann nicht mehr so extrem,wenn mal ein "Unfall" passiert,als bei den von dier favorisierten jungen Gebrauchten/Bzw. Neuwagen!
Wie hoch darf/kann/soll der Unterhalt des Fahrzeugs maximal ausfallen? Als Fahranfänger bezahlt man grundsätzlich nicht wenig,wobei so wie es klingt wird das AUto ja sowieso von den Eltern übernommen..
Ich würde zunächst einmal im Leben nicht das ganze Budget "verballern". Speziell in jungen Jahren kommen oft Dinge auf einen zu, die Geld benötigen: Eigene Wohnung, Ortswechsel, vielleicht wird man nach der Ausbildung nicht übernommen oder entscheidet man sich später für ein Studium ... nur ein paar Gründe, die eintreten könnten!
Wer es darauf anlegt, kann schon für 500 Euro oder weniger angemessen motorisiert sein. Die Qualität eines Autos steht in keinem Verhältnis zum Preis; auch ein teurer Neuwagen ist nicht automatisch besser als ein zehnjähriger Golf oder ein zwanzig Jahre alter Mercedes E220.
Im Ganzen würde ich vorschlagen, dass du gut 4.000 Euro in die Hand nehmen solltest - und rate zu den üblichen Verdächtigen: Opel Astra G, Ford Focus... Hier findet sich immer etwas Passendes. Der Golf wird überteuert gehandelt, der 1er ist relativ eng und fällt bisweilen mit Steuerkettenschäden auf.
Mein Empfehlung für dich 😉
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243725799
Der Motor ist echt super.
Zitat:
Original geschrieben von chris4u
Mein Empfehlung für dich 😉
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243725799Der Motor ist echt super.
😁der war echt gut😁
ja das Drumherum natürlich auch 😁
und rein Zufällig hast du auch ein Top-Sahnestück im Angebot^^
Schade dass er kein DSG hat - dann wäre der Wagen noch interessanter 😛
Grüße, Philipp