Suche Lorinser Kompressor-Kit

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo!
Hat Jemand Erfahrung mit dem Lorinser-Kompressor-Kit für einen V8? Bin schon als am suchen nach Bausätzen aber so richtig finden tue ich nichts! Über Tips, Links oder sogar Verkäufer würde ich mich freuen!
Danke und Grüße schonmal vorab

Stephan

Beste Antwort im Thema

Glaube nur der Rotrex hat einen eigenen Ölkreislauf.
Die Radialverdichter (Vortech, ASA, Rotrex, ...) haben den Nachteil das die Leistung/Drehmoment erst bei höheren Drehzahlen anliegen. Die HPS (Eaton) haben bereits bei geringen Drehzahlen viel Drehmoment.
Eine Fliehkraftkupplung (ASA) oder Magnetkupplung hat den Vorteil das bei geringen Drehzahlen der Motor geschont wird und man selber entscheiden kann (zumindest bei ASA) wann der Kompressor eingeschaltet wird. Ist auch besser und einfacher zu verbauen, weil im Stand oder geringen Drehzahlen keine Luft umgeleitet werden muss.
Finde die Preise bei KTMT auch viel zu hoch. Schaut mal selber bei Vortech. Dort kosten die meisten Radialverdichter keine 2500$.
Und für eine Halteplatte, ein paar Schläuche, Umlenkrollen und einbau solche Preise?
Ladeluftkühler sind bei Ladedrücken um 0,5bar sowiso Schwachsinn. Bringt höchstens einen Leistungsverlust.
Fächerkrümmer machen auch nur bei Saugmotoren einen Sinn.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich wollte den Kit von slandi aus diesem Forum kaufen aber er war ein bisschen unfreundlich am telefon als ich bei ihm angerufen habe da hatte ich halt auch kein Bock mehr auf seinen Kit. Mein 320er hat auch erst 67000km runter deswegen überlege ich ja auch ein Kit einzubauen aber für den Preis von ktmt kann man sich schon einen 55er kaufen. Also wenn zufällig einer ein Kit zu Verfügung hat meldet euch.

@niko

ich glaube das sind jetzt 2 sachen.
ich glaube nicht das du nur nach einem kompressor kit gefragt hast, und als antwort kam dann 10500€.

das glaube ich dir jetzt echt nicht. bei dem preis sind da einige teile noch geändert gewesen.

ein kompressor kit kostet selbst 4000 € und mit einbau 5800 €.

bei deinem preis mit 10500 € sind da sicher die nockenwellen, krümmer und auspuffanlage mit drin gewesen. anders ist das nicht erklärbar.

Hüstel... also mal ehrlich Freunde!
Kompressor-Kit hin oder her, das Meiste wird er aus euren/unseren (alten) Autos nicht heraus holen, oder????
Bestenfalls wird die Haltbarkeit arg belastet, was bei unsreren (alten) CLK bestimmt nicht gut ankommt!! M.E. hat ein 320er Druck genug für sein biblisches Alter 🙂.. und mein aufgeladener 230er fährt da auch noch ganz gut hinterher!!
Wenn man sich die Motorisierung jüngster Genaration anschaut, brauchen wir CLKer uns bestimmt nicht zu verstecken, was aufgrund des Alters des CLK m.E. schon enorm ist!!

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende....

zeusel

Ok da haste recht das normale Kit hat 7500 gekostet dann hat er mir noch geschrieben bei den 10500 waren noch Nockenwellen dabei der Auspuff glaube ich nicht vielleicht noch die krümmer muss ich in der Email mal schauen was er mir genau geschrieben hat.

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt wieder Vortech drin.
Der Lorinser Kompressor liegt nun wieder bei KTMT rum.
Jetzt hab ich wieder 0,5 bar Ladedruck.
😉

Hallo,

da ich hier immer die ganzen "Lobeshymnen" auf KTMT und den Herrn Lehmann lese, möchte ich kurz meine Erfahrungen mit dieser "Tuning-Firma" schildern.

Mein Rat : Finger weg von dieser Firma!

Hat mich viel Geld, Zeit und Fahrten quer durch ganz Deutschland gekostet um diese Anfängerfehler nacher wieder zu beseitigen. Die Hälfte der Sachen sind mittlerweile wieder rausgeschmissen und durch bessere Teile (anderer Tuner) ersetzt worden. Tuningobjekt war mein SLK32 AMG. Fehler waren unter anderem:

-im oberen Drehzahlbereich unveränderte Seriensoftware (die bei der neuen Pulleykonfiguration zu Motorschaden geführt hätte!)

-gepfuschter platt geformter linker Abgasstrang mit Stosskanten und verschiedenen Querschnitten (dies hatte SEHR SCHWER zu findende Zündaussetzer im obersten Drehzahlbereich zur Folge),gerissenes Flexrohr nach wenigen Kilometern(Auspuff undicht), Auspuffanlage unter großer Spannung verbaut, schlechte Anströmung der KATs unbekannter Herkunft, füge mal ein Bild des Auspuffanlage nach Demontage bei

-starkes Rucken bei vollem Leistungseinsatz, Fehler "Drehmomentlimit erreicht" konnte nicht beseitigt werden (war falsche Softwareprogrammierung, andere Tuner können das rausprogrammieren)

-KAT-Fehler im Speicher konnte nicht rausprogrammiert werden (andere Tuner können das)

- beim Leistungsprüfstand sollte man sich mal Gedanken machen, ob hier "realistische" Werte auf dem "Rechenpapier"gemessen werden. Schaut Euch bitte mal andere Prüfstände an...

Was gut gemacht wurde, ist der obere Pulley und der Ansaugtrakt. Der Rest ist mittlerweile alles wieder raus. Und jetzt läuft der Wagen auch so wie er soll, einer der schnellsten SLK Deutschlands.

Hat einer von Euch überhaupt schon mal den Wagen richtig ausgefahren und gepüft ob Euer Tuning das überhaupt aushält? (Ladelufttemp./Zündwinkelrücknahme/Lambda bei V-Max auf der Straße) ? Da trennt sich nämlich erst die Spreu vom Weizen ob hier richtiges, haltbares Tuning gemacht wurde oder ob da nur ein paar optisch "gutaussehende Teile" reingebastelt wurden, von der Software mal ganz zu schweigen... In diesem Sinne sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden und seine Erfahrungen sammeln.

Gruß
BB

Nach langem hin und her läuft meiner jetzt richtig gut.
Fahre öfters ATB und der Wagen muss oft genug zeigen was er kann...
1/4-Meile kennt er auch.

Also bei mir geht es jetzt...
😛

PS: Wo warst Du denn Deinen "nachjustieren" ?
Vielleicht geht bei meinem ja auch noch was.
Aber bei Tuners ist es überall das Gleiche, jeder hält sich für den Besten und macht die Konkurrenz schlecht.

Hallo

ich weiß das es lange her ist aber ich hätte eineb Lorinser Kompressor kit für dich

lg

Lang ist es her doch Interesse besteht immernoch 🙂 was soll der Kit denn kosten?? Und wieviel hat der denn gelaufen?

Lg

Hallo ca 70000km

Preis 2200 habe ich mir vorgestellt

Ausser gurt und olleitungen komplett

Lg

Hallo nochmal

Er ist gerade im ebay

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen