Suche Leistungsstarken Kombi

Servus Leute,
Ich bin der Zeit auf der Suche nach nem Kombi mit Allrad und vernünftiger Leistung ( alles ab 250 ps). Wichtig nicht über 25000€. Mittlere Gebrauchtzustand ( Max.100000 km usw., kein Unfaller)

Da der Diesel Markt grad am Kochen ist soll es dementsprechend kein Diesel werden.

Ich bedanke euch schon mal für eure Hilfe und euren Rat.

M.f.G Günni

30 Antworten

Zitat:

@G3nnther schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:49:25 Uhr:


Servus Leute,
Ich bin der Zeit auf der Suche nach nem Kombi mit Allrad und vernünftiger Leistung ( alles ab 250 ps). Wichtig nicht über 25000€. Mittlere Gebrauchtzustand ( Max.100000 km usw., kein Unfaller)

Da der Diesel Markt grad am Kochen ist soll es dementsprechend kein Diesel werden.

Ich bedanke euch schon mal für eure Hilfe und euren Rat.

M.f.G Günni

Hey Günni,

ich lese > 250 PS, Max 100 TKM, Max 25K€, Kombi, Benzin und Allrad
So schnell bei mobile.de eingetippt:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Du hast die Qual der Wahl. Jetzt musst Du Dir überlegen, ob es nähere Anforderungen gibt:
Wieviele Menschen fahren damit?
Wie groß muss der Kofferraum sein?
Soll was gezogenen werden? AHK / Anhängelast vorhanden?
Nur viel Leistung oder auch sportlich? Als S-Modelle / R-Modelle
So knapp über 250 PS und doch deutlich mehr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Premium vs. Normal
Unterhaltskosten?
Haltedauer?
Wie alt?
Darf auch was gevagt werden oder doch eher was standart-solides?
usw..

vG

@SCR_190iger
mach´s doch mal zeitgemäß und filtere beim ersten Link noch nach mind. Euro6--Norm und nimm dann mal die Kombis raus, die keine richtigen Lademeister sind. Also mind. mal die A3 ...dann bleiben wenige übrig: einige Insignia, ein paar Passat und +20 Superb.

Der ShootingBrake wird nur an Handel oder in den Export verkauft, kein gelungenes Beispiel.

Vielleicht sollte erstmal eine Rückmeldung vom TE kommen????

Der scheint ja zu suchen und zu suchen und zu su....

@keksemann stimmt mit dem mercedes das hatte ich übersehen.

bei allem anderen schließe ich mich jedoch @Volvoluder an.

bevor man da fahrzeuge herausschmeißt sollte man erst mal wissen was die anforderungen sind.
so wie bei mir zum beispiel? - jemand der gepäck für zwei gerne mal hinten bequem für n kurzurlaub reinschmeissen möchte ohne tetris spielen zu müssen? Da reicht doch locker ein A3.
oder doch jemand der jede woche beim baumarkt steht. dann vielleicht doch lieber n volvo oder mercedes...

Zum Thema Euro 3,4,5,6,7,8, 9 und vielleicht 10, sage ich voraus, dass man derzeit besseres zu tun, als politisch diesem schwachsinn hinterher zulaufen sind. Momentan kommt man überall hin mit einem benziner mit kat. Dieser sind alle umweltschonend grün, erkennbar an der grünen plakette...

und da wird auch die nächsten 6 jahre nichts passieren. Man ist jetzt erst mal 2 Jahre noch mit der Pendamie und weitere 2 Jahre mit den Nachwehen beschäftigt. Danach kommt erst mal wieder irgendein versiffter Grüne aus dem Bundestag oder die Uwelthilfe und es wird wieder ne Sau durchs Dorf getrieben. Bis dass dann ins Gesetz gegossen ist, dauert es weitere zwei Jahre und danach interessiert es auch keinen mehr...

Und vielleicht wirds ja dann auch der Euro5 Diesel und doch nicht der Benziner.

Für die Filterung auf Euro 6 sehe derzeit keinen Anlass....

Ähnliche Themen

Ich sehe das etwas anders. Die Empörungsabonnentinnen der Grüninnen werden schon ihr Ziel ausmachen. In Anbetracht der sehr sauberen Diesel stehen alle Direkteinspritzer auf dem Prüfstand. Man wird zwar einen Euro 5 Sauger mit gutem Gewissen weiter fahren können, aber ich bin nicht unglücklich, jetzt bei einem Autotausch im Vorbeigehen von Euro 6 auf Euro 6dtemp zu wechseln.

Es steht zu befürchten, dass die Grünen nach der Wahl im nächsten Jahr deutlich mehr als heute mitquaken dürfen, vielleicht sogar den Kanzler stellen, mindestens aber wichtige Ministerposten besetzen.

Und dass die neben ihren Ökothemen über keinerlei Expertise verfügen, sehen wir gerade in Coronazeiten. Oder hat jemand in den letzten Monaten mal jemand etwas sinnvolles von den Grünen zur Pandemiebewältigung gehört?

Umwelt und Asyl sind die einzigen Themenfelder, die die Grünen besetzen.

Insofern werden die Umweltthemen eine viel größere Rolle spielen als heute.

Nur was das konkret bedeuten könnte, weiß niemand.

bitte jetzt nicht "bollidisch" werden, ja?

Zitat:

@G3nnther schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:49:25 Uhr:


Servus Leute,
Ich bin der Zeit auf der Suche nach nem Kombi mit Allrad und vernünftiger Leistung ( alles ab 250 ps). Wichtig nicht über 25000€. Mittlere Gebrauchtzustand ( Max.100000 km usw., kein Unfaller)

Da der Diesel Markt grad am Kochen ist soll es dementsprechend kein Diesel werden.

Ich bedanke euch schon mal für eure Hilfe und euren Rat.

M.f.G Günni

Moin,

frage mich warum manche Diesel Autos vorschlagen, aber Nicht lesen können😁😕

Wie wäre ein 535/540i? Gibt es mit X und Kombi.

Ja das gleiche wie im anderen Thread ....

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:10:45 Uhr:


Ja das gleiche wie im anderen Thread ....

Und dann diese "Grünen" Diskussionen.............Bla bla!
Alles ungekochte Eier, was wäre wenn?

PS. Ich bin überzeugter Dieselfahrer, und werde es lange Bleiben!

Zitat:

@allesgeht schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:07:48 Uhr:



Zitat:

@G3nnther schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:49:25 Uhr:


Servus Leute,
Ich bin der Zeit auf der Suche nach nem Kombi mit Allrad und vernünftiger Leistung ( alles ab 250 ps). Wichtig nicht über 25000€. Mittlere Gebrauchtzustand ( Max.100000 km usw., kein Unfaller)

Da der Diesel Markt grad am Kochen ist soll es dementsprechend kein Diesel werden.

Ich bedanke euch schon mal für eure Hilfe und euren Rat.

M.f.G Günni

Moin,

frage mich warum manche Diesel Autos vorschlagen, aber Nicht lesen können😁😕

Wolltest Du auch mal was sagen, oder was soll dieser Post? Ich finde nicht einen Diesel unter den Empfehlungen.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:14:19 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:10:45 Uhr:


Ja das gleiche wie im anderen Thread ....

Und dann diese "Grünen" Diskussionen.............Bla bla!
Alles ungekochte Eier, was wäre wenn?

PS. Ich bin überzeugter Dieselfahrer, und werde es lange Bleiben!

Ich auch uns zwar all track also auf allen wegen, egal ob Auto, Schiff oder Flugzeug.

Aber das erfordert n gewisses globales, politisches Verständnis und irgendwann kommen die südostasiaten und Russen wieder mit der Finanzspritze für deren deutsche Dependance a la DUH und Bündnus 90/Grüne und wetter mit Urteilen und Gesetzesinitiativen gegen die deutsche Autoindustrie, die aber schlauer ist und längst global gegangen ist ...

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:19:09 Uhr:



Zitat:

@allesgeht schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:14:19 Uhr:


Und dann diese "Grünen" Diskussionen.............Bla bla!
Alles ungekochte Eier, was wäre wenn?

PS. Ich bin überzeugter Dieselfahrer, und werde es lange Bleiben!

Ich auch uns zwar all track also auf allen wegen, egal ob Auto, Schiff oder Flugzeug.

Aber das erfordert n gewisses globales, politisches Verständnis und irgendwann kommen die südostasiaten und Russen wieder mit der Finanzspritze für deren deutsche Dependance a la DUH und Bündnus 90/Grüne und wetter mit Urteilen und Gesetzesinitiativen gegen die deutsche Autoindustrie, die aber schlauer ist und längst global gegangen ist ...

Was für ein Unfug...
Aber vielleicht mal zurück zum Thema, Politik ist doch hier eher fehl am Platz.

Zitat:

@G3nnther schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:49:25 Uhr:


Ich bin der Zeit auf der Suche nach nem Kombi mit Allrad und vernünftiger Leistung ( alles ab 250 ps).

Was spricht deiner Meinung nach bei den genannten Anforderungen gegen einen SUV oder die Station-Version eines Geländerwagens? Würde bei gleichem Kofferraumvolumen noch eine Reihe weiterer Vorteile (z.B. hoher Einstieg und mehr Bodenfreiheit) bieten.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:11:58 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:19:09 Uhr:


Ich auch uns zwar all track also auf allen wegen, egal ob Auto, Schiff oder Flugzeug.

Aber das erfordert n gewisses globales, politisches Verständnis und irgendwann kommen die südostasiaten und Russen wieder mit der Finanzspritze für deren deutsche Dependance a la DUH und Bündnus 90/Grüne und wetter mit Urteilen und Gesetzesinitiativen gegen die deutsche Autoindustrie, die aber schlauer ist und längst global gegangen ist ...

Was für ein Unfug...
Aber vielleicht mal zurück zum Thema, Politik ist doch hier eher fehl am Platz.

Getroffene Hunde bellen... es ist so.

Jeder der sich n bissl damit beschäftigt hat das Spiel schon längst durchschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen