Suche Kombi/Limousine bis max 3.500 Euro

Hallo liebe Foristen und Autoexperten,

ich suche als 2.Wagen für Urlaubs- und Einkaufsfahrten (also sowohl Kurz- als auch Langstrecke) eine Limousine oder einen Kombi.
Es muss vom Kofferraum auf jeden Fall ein Fahrzeug größer als ein "normaler" Golf/Ford Focus sein.
Unterhalt (Steuern) sind sekundär, jedoch sollte das Auto kein Werkstatt- Dauergast sein.
Da ich nur äussert ungern privat kaufen würde (aus Angst eher übers Ohr gehauen werden zu können) würde ich vorzugsweise beim Händler kaufen (wollen), was die Auswahl natürlich weiter einschränkt.

Wie oft fahre ich?
Etwa 2-3x/pro Woche Kurzstrecke (Einkauf), 1-2x im Jahr Langstrecke >= 600 km
Bei noch zu hoher zu erwartender Laufleistung (> 60.000) vielleicht auch als tägliches Auto verwendet, mit dann tgl. 60 km Weg (30 Hin/30 zurück).

Wieviel darf er monatl. bzw. jährl. kosten?
Verischerungsklasse spielt eine geringe Rolle, bei dem Budget wird er eh nur Haftpflicht versichert, bei SF 6 sollten es < 60 Euro im Monat sein ;-)
Steuern gehen extra (sollten aber unter 300 Euro im Jahr bleiben)

Diesel, oder Benziner?
Eigentlich egal. Sollte es einen Diesel geben, der noch eine etwas längere Lebenserwartung hat, dann auch gerne einen Diesel.

Automatik oder Schalter?
Ich denke, aufgrund des Budgets wohl eher einen Schalter.

Wieviel PS, Verbrauch etc.?
(Fast) Ganz egal. Hauptsache, das Ding läuft. :-)

Sonstiges
Winterräder inkl. wären schön, aber kein MUSS.

Ich habe einmal ein paar Treffer aus mobile.de herausgesucht:
Peugeot 407
Peugeot 307 HDi
Citroen Xsara Picasso 1.6 HDi
Fiat Stilo Multi Wagon 1.6
Ford Focus
Citroen C5
Mazda 6 1.8 Exclusive
Ford Mondeo 1.8 Turnier Ghia

Rein OPTISCH finde ich den Peugeot 407 am schönsten. Auch die Austattung gefällt mir.
Allerdings soll der 407 ja relativ reparaturanfällig sein ?!
Ansonsten gefällt mir OPTISCH der Mazda noch, soll ja aber zu starkem Rost (an Kanten und Koftflügeln) neigen?!

Was rät mir die Community?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Flons

P.S.: Ich habe diesen Thread gesehen und gelesen.
Da ich aber etwas andere Suchkriterien habe, habe ich lieber einen eigenen aufgemacht.

Beste Antwort im Thema

In der Preisklasse und bei deinem Fahrprofil würde ich immer zum möglichst einfachen Saugbenziner raten. Evtl. Reparaturen sind dann nicht so teuer wie bei einem Diesel.
Opel Astra G oder der gleich alte Ford Focus wären auch meine erste Wahl. Da gibts auch genügend Werkstätten. Mazda ist auch sehr robust, aus den Jahren aber sehr rostanfällig. Da musst du genau hinschauen.

In dieser Preisklasse ist eine sorgfältige Pflege durch den Vorbesitzer wichtiger als alles andere. Daher würde ich auch von privat kaufen. Da bekommst du i. d. R. auch mehr für dein Geld. Fahrzeuge, die jetzt noch beim Händler 3.000 € kosten sollten, hat dieser für max. 1.500 € angekauft. Was willst du von denen erwarten?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Die Händler drücken sich aber geschickt vor der Gewährleistung.

Beim Privatmann gilt nicht "gekauft wie gesehen"! Immer diese Parolen vom Stammtisch. Der Privatmann kann die Gewährleistung zwar ausschließen, aber nicht für arglistig verschwiegene Mängel.
Wenn die Kiste also Schrott ist und der Verkäufer davon gewusst haben muss und die Mängel nicht im Kaufvertrag erwähnt hat etc pp, ist der genau so dran.

Beim Händler bekommst du für 3.500,00€ halt nur Karren, die viel weniger wert sind. Das ist ja der Witz des Kaufmanns. 😁

Zitat:

@Flons schrieb am 27. November 2015 um 13:15:57 Uhr:


Okay,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe 2 für mich interessante Kombis gefunden und würde Euch um Eure Meinung(en) bitten:
Ford Mondeo
Opel Signum

Vielen Dank im Voraus.

Beide wären in dieser Kombination

keine

Empfehlung wert.

Der Mondeo als TDCi in der VFL-Version ist eindeutig zu teuer und bringt viele sowie auch teuere Probleme mit sich und der Signum 2.2 hat Probleme mit dem Motor.

Ich würde weitersuchen... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen