Suche Händler
Hallo US car Freunde.
Wir möchten uns einen chevy van oder ähnliches zulegen. Entweder neu oder junges Gebrauchtfahrzeug. Die einzigen, die wir bisher fanden, waren in Osnabrück oder Bremen oder jwd.
Kennt ihr Händler oder Anbieter im Raum Baden-Württemberg?? Dann wäre eine Besichtigung nicht gleich eine Tagreise.
Danke für eure Hilfe.
Herzliche Grüsse
cayenne 406
13 Antworten
Mir fällt sonst nur noch US Vans in Mörfelden ein.
Ich kann aber nur empfehlen den Weg nach OS oder HB auf sich zu nehmen. Die Fahrzeuge dort sind sehr gepflegt und es sind ehrliche Fahrzeuge besonders was die KM-Leistung angeht.
Habe mir den schwarzen Starcraft bei Classic Cars in Bremen angesehen, er ist wirklich sehr gepflegt. Wenn Du eine Probefahrt machen willst, dann rufe vorher an, damit die Roten Nummern auch da sind.
Gruß
Mike
Hallo Fassbiertrinker und Mike's Chevy,
ganz herzlichen Dank für Eure Antworten. Die Fahrzeuge des Bremers und AmVan Osnabrück und dessen in Mörfelden hab ich mir im web angeschaut.
Den Van in Weßling schau ich mir vor Ort in den nächsten zwei Tagen an. Macht mir auch einen guten Eindruck.
Vielen Dank nochmal an Euch und bis demnächst auf deutschen Strassen.
cayenne406
@ Cayenne 406
Ich habe mir die Bilder des Vans in Wesseling nur kurz angeschaut. Ich kenne die Firma nicht, auch scheint sie kein Fachhändler im Bereich US - Vans zu sein, daher mache Dich bitte schlau, ob der Wagen a) bereits eine Deutsche Zulassung hat (nach den Bildern bezweifle ich dies, da er keine Nebelsschlussleuchte hat und dies in D vorgeschrieben ist!). Sollte dem so sein kalkuliere bitte nocheinmal ca. 2000 € für notwendige Umrüstungen. Seit Ende der 90er werden die US Vans nicht mehr offiziell in Deutschland vertrieben, d.h. es handelt sich um einen Grau-Import. Daher rate ich Dir entweder im Vorfeld die VIN Nummer beim Händler abfrahen oder sie dir bei der BEsichtigung zu notieren. Anhand der VIN Nr kannst Du das Modelljahr überprüfen, ob es wirklich ein 2007er ist. Zusätzlich würde ich mir einen Carfax Report o.ä. aus den USA anfordern, hier hast Du aufschluss über die Fahrzeughistorie. Sollte es sich wirklich um ein 2007 MJ mit 2007 EZ handeln, sollte der Händler dir auf alle Fälle auch den Original US Title vorlegen können.
Ich möchte betonen, dass ich dem Händler nichts unterstellen möchte, da ich ihn nicht kenne und keine Erfahrungen mit Ihm habe. Es handelt sich hierbei lediglich um Tipps, wie ich vorgehe, wenn ich einen US Wagen bei einem mir nicht bekannten Händler kaufe.
Gruß
Mike
Ähnliche Themen
Hallo Mike,
ganz herzlichen Dank für Deine Tipps. Ich bin da völlig unbedarft.
Aber ich werde Deine Ratschläge beherzigen und nachfragen bei der Besichtigung.
Wärst Du nicht so weit weg, würd ich sagen komm einfach mit.
Nichtsdestotrotz vielen Dank nochmal.
Gruss cayenne
Wenn du noch was in BaWü suchst, dann ruf doch vllt mal bei Renz US-Cars in Jettingen an. Der is zwar mehr Werkstatt und offizieller Caddy und Chevy Vetreter aber verkaufen tut er auch welche.
Aber ob er grad Vans hat weiß ich nich.
Also einfach mal Anrufen 🙂 Und wenn du seine Frau am Rohr hast, sag ihr en Gruß von dem Typ der den Kupferfarbenen Olds Alero fährt.
Auch ne Möglichkeit wäre über Van Brothers (oder wie die heißen), die immer auf unserem Metzingen Treffen sind mal zu fragen, wer wo was und wie.
Gruß
Julian
Hallo Julian,
vielen Dank für Deine Tipps. Ich werd mich mal in der Richtung schlau machen.
Grüsse cayenne
Hi Cayene,
wäre die Entfernung würde ich sogar mitkommen. Ansonsten Google mal. Es gibt diverse US Car Clubs, bei denen der VAN im Vordergrund steht.
Mit den modernen Vans der Express / Savana Baureihe kenne mich auch nicht zu 100 % aus. Habe mich verstärkt um die klassischen G20 gekümmert.
Von den Express Vans ab MJ 2002/2003 wird gesagt, dass der Motor Verbrauchs und Leistungsoptimiert wurde und das die Lenkung sehr viel direkter ist. Diese Vans sollen sich so fahren lassen wie ein PKW.
Ich persönlich habe Erfahrungen mit folgenden Händlern:
Classic Cars Bremen, www.classic-cars-bremen.de; der Inhaber hat ein sehr großes VAN Wissen und teilt das auch gerne. Er ist eine ehrliche Haut und hat in der Regel nur gepflegte Fahrzeuge. Alle mit den entsprechenden TÜV Eintragungen. Natürlich verkauft er auch gerne, aber nur wenn er das passende Fahrzeug hat. Bei Fragen hilft er gerne weiter. Habe dort unseren G20 und den Camaro gekauft. Bin mit dem Service dort sehr zufrieden
Vanhaus Westerkappeln, www.vanhaus.de auch hier ist ein großes Fachwissen vorhanden. Ehrliche Fahrzeuge zu einem ehrlichen Preis. Soll heißen runtergewirtschaftete Autos= billig und gepflegte zu einem fairen Kurs. Habe dort den TransPort gekauft gehabt. Brauchte damals schnell ein Auto, was nicht zu teuer sein sollte. Der Preis war fair, der Wagen hat TÜV und neue Bremsen bekommen.
AM Van Onabrück, scheinen auch ein gutes Wissen über Vans zu haben, gute Auswahl, habe aber sonst weiter keine direkte Erfahrung.
Wenn Du bei dem VAN Deiner Wahl bedenken hast, rufe einfach in Bremen an. Ich denke man wird Dir sagen, worauf Du achten solltest. Übrigens die Kunden bei Classic Cars kommen aus dem ganzen Bundesgebiet angereist um Ihren Van dort warten zu lassen.
Viele Grüße
Mike
Hallo Mike,
schön von Dir zu hören. Vielen Dank für deine detaillierten Informationen.
Wir haben inzwischen den Van in Wessling angeschaut. Ist wie auf den Bildern. Es ist das Privatfahrzeug des Senior-Firmeninhabers der dortigen Firma und aufs Feinste gepflegt.
Er hatte in Florida einen Zweitwohnsitz mit diesem Fahrzeug. Jetzt ist er zu alt für das Hin und Her und hat Zweitwohnsitz verkauft und jetzt noch das Fahrzeug.
Apropos dt. Zulassung. Wird durch Verkäufer alles erledigt und ist im Preis enthalten.
Kannst du mir sagen, ob die techn. Geräte wie DVD etc. mit unsrigen kompatibel sind?
Herzliche Grüsse aus Löwenstein
cayenne
Soviel ich weiss wird in den USA ein anderes Bildformat verwendet! In Europa wird PAL / PalSecam verwendet. In den USA in der Regel das NTSC Format. Die modernen Fernseher können in der Regel alle Signale/Formate verwenden. Bei DVD und DVD Monitor Systemen ist dies eher selten der Fall. Habe mir letzten einen Pontiac Montana MV6 mit DVD Decken Monitor angesehen, dieser spielte keine deutschen DVDS ab.
Wenn Du die SUFU hier verwendest findest Du einiges zu diesem Thema. Es soll die Möglichkeit geben die GEräte umzuprogramieren, ist aber mit Kosten versehen. Ich würde daher eher nen anderen DVD Spieler einbauen.
Gruss
Mike
Hi Mike,
dank Dir ganz herzlich für Deine ganzen Tipps !! Ist immer ein Vergnügen mit Dir zu chatten.
Grüsse von Rainer (cayenne)
Hi Cayenne,
freut mich auch wieder von Dir zu hören! Hast Du dich denn nun für einen entschieden?
Gruss Mike
Hallo Mike,
hat ein bisschen gedauert, da ich für ein paar Tage weg war.
Wir haben uns für den Chevy Van in Wessling entschieden. Der Verkäufer macht jetzt die dt. Zulassung, hat auch alle Zollpapiere komplett um spätere Probleme im Vorfeld zu vermeiden und wir können in Kürze mit allen notwendigen Papieren und dem dt. Brief zur Zulassung. Nach Besichtigung des Fahrzeugs, Probefahrten und vor allem den persönlichen Kennenlernen des Verkäufers haben wir ein sehr gutes Gefühl bei der Sache.
Bei all dem waren insbesondere auch deine Tipps äusserst hilfreich und wir danken dir nochmals ganz herzlich.
Da ich nicht weiss wie regelmässig ich später noch dieses Forum besuche hier meine Kontaktmöglichkeit auch für den Fall, dass du mal in unserer Ecke bist: cayenne406 at web punkt de
Hören gerne von dir.
Grüsse Rainer