Suche günstigen, guten 50er Roller
Hallo Leute!
Ich benötige auch mal ne Kaufberatung, bin nicht so gut informiert...
In der Vergangenheit hatte ich bereits einige Roller... hauptsächlich 125er, aber ich suche jetzt nen 50er Roller! Ich hatte alte, runtergekommene 50er und einen neuen China-Kracher - waren alle nicht besonders zuverlässig -.-
Also jetzt suche ich ein Modell:
- nicht ganz so alt, nicht ganz so viele Kilometer
- bevorzugt 2-Takter, hab aber auch kein Problem mit 4-Taktern
- soll ein zuverlässiger, guter Roller sein, also bitte kein China-Kracher
- Preis sollte um die 600 Euro liegen, maximal 800 Euro
- Optik ist mir egal, er soll einfach gut, zuverlässig und günstig sein
Also welche Marken/Modelle könnt Ihr mir da empfehlen?
VG
Birger
30 Antworten
So, habe den Roller gestern abgeholt!
Bin absolut zufrieden, der Roller läuft super, sehr spritzig! Und obwohl angeblich nichts am Roller verändert wurde, fährt der laut Tacho 60 km/h! Platzprobleme gibts keine, der Roller ist sogar größer als erwartet - ich sitze mit meinen 1,78 m gut auf dem Roller und meine 1,60 m Freundin kommt kaum mit den Füßen an den Boden.
Anbei noch zwei Fotos...
Kaum gekauft, schon die ersten Probleme! Zwei Tage nicht gefahren und der Roller springt nicht an, bzw. erst nach ewig langen Orgeln!
Meine erste Vermutung: Die Zündkerze!
Die sitzt so bombenfest, daß ich die nicht einen Millimeter gedreht bekomme! Die scheint also schon länger drin zu sein, ich hab die jetzt erst mal mit WD40 eingesprüht.
Die Kerze sieht außerdem sehr ramponiert aus (siehe Bild) und es ist eine BPR8HS statt der originalen BPR7HS verbaut! Was macht das für einen Unterschied?
Zitat:
@BirgerS schrieb am 29. August 2015 um 18:14:10 Uhr:
Kaum gekauft, schon die ersten Probleme! Zwei Tage nicht gefahren und der Roller springt nicht an, bzw. erst nach ewig langen Orgeln!
Meine erste Vermutung: Die Zündkerze!
Die sitzt so bombenfest, daß ich die nicht einen Millimeter gedreht bekomme! Die scheint also schon länger drin zu sein, ich hab die jetzt erst mal mit WD40 eingesprüht.
Die Kerze sieht außerdem sehr ramponiert aus (siehe Bild) und es ist eine BPR8HS statt der originalen BPR7HS verbaut! Was macht das für einen Unterschied?
Da ist nur der "Knubbel" verbeult, den kannste abschrauben, Guck ob du den passenden Zündkerzenstecker dazu hast, es gibt 2 verschiedene, 1x für mit "Knubbel" und der andere für ohne "Knubbel" !!
Probier die Kerze bei warmen Motor rauszuschrauben und knall die Neue bei heissem Motor nicht allzu fest !
Die eine Zündkerze hat einen etwas höheren Wärmewert, ist also nicht schlimm.
kbw 😉
Ähnliche Themen
Ich hab bereits gestern einen NGK Kerzenstecker und eine Iridium Zündkerze bestellt...
Grad noch ne doofe Feststellung gemacht: Der Roller hat keine Papiere, sondern nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei. Das wusste ich schon vorher und ich dachte das würde an Papieren dann ausreichen... jetzt hab ich gelesen, daß ich doch neue Papiere bestellen muß. Ist wieder Lauferei und kostet 45 Euro.
So läppern sich die Kleinigkeiten!
Hi Birger🙂
(Lange nicht miteinader geschrieben)
Ich hatte bis vor ein paar Jahren auch einen TGB.
Sind ganz anständige kleine Maschinchen,klein aber fein.
'Wenn der mir nicht geklaut worden wär,hätte ich ihn heute noch.
War zwar schon was älter,aber zuverlässig und für 150 Euronen auch nicht teuer.
Leider kommst du um neue Papiere nicht herum,lästig aber so ist das in unserem Land.
Ich wünsch dir viel Freude mit dem Kleinen und allzeit gute Fahrt.😁
Legooldie.
Hallo Legooldie!
Also meine bisher einzige Fahrt (plus kurze Probefahrt) war ja auch ganz gut 😁
Hab nur etwas mehr bezahlt... 412 Euro Kaufpreis, für rund 70 Euro Kleinkram und Zubehör gekauft und jetzt noch die neuen Papiere... komm ich bald auf 600 Euro -.-
Gut, das mit den Papieren war meine eigene Schuld, da hätte ich mich vorher genauer informieren müssen. Daß der Roller so schlecht anspringt wurde aber verheimlicht und ich weiß noch nicht, ob das wirklich nur an der Zündkerze liegt.
Ich hoffe einfach daß alles klappt und daß ich lange Freude an dem Roller habe!
Danke, wünsch Dir auch allzeit gute Fahrt 🙂
Hallo Birger!
Hast du beim Luft und Benzinfilter geschaut,wenn die verunreinigt sind kann es auch zu Startschwierigkeiten kommen.
Diese Probleme hatte ich anfangs auch bei dem Roller den jetzt fahre einen Honda AF 29 Vision.
Den hab ich mir letztes Jahr für 300 Euro mit Versicherung und nagelneuen Conti Reifen gekauft.
Ist auch schon wieder ein Oldie von 21 Jahren.Hatte nur 1680 Kilometer auf der Uhr und macht gut und gern 55kmh,ohne ihn fresiert zu haben.Der fällt noch unter die alte Regelung wo 50er noch 50kmh fahren durften.
Bei gebrauchen is immer ein gewisses Risiko dabei weil man ja erst daheim richtig Testen kann ob das Maschinchen in Ordnung ist.Das war auch immer ein Grund einen Markenroller zu kaufen.Allein schon wegen der Ersatzteile.
Bevor jetzt wieder die Chinakracher Leute aufschreien,ich bin auch schon einige Jahre mit einem Rex gefahren ohne nennenswerte Probleme zu haben.
Wenn man die Dinger nicht fresiert und gut wartet können sie richtig alt werden und man hat viel Freude damit.
Ein neuer Luftfilter ist schon unterwegs, aber den Benzinfilter hab ich echt nicht beachtet...
Der Pegasus Roller ist ja ein guter, solider Roller, den ich jetzt nicht als "billig" bezeichnen würde. Einen Chinaroller hatte ich auch mal - damals neu für rund 600 Euro gekauft. Und sorry, aber das Teil war einfach Schrott! Als erstes war der E-Starter kaputt und dann ist nach kurzer Zeit das Gehäuse (!) vom Kickstarter gebrochen. Die Karosserie war total porös und beim schrauben ist da dauernd was abgebrochen, die Bremsen waren quasi Müll und mit gerade mal 2000 km konnte ich den Roller nur noch als Bastelobjekt verhökern.
Aber klar: Wahrscheinlich war ich zu doof den Chinaroller richtig zu benutzen (beliebtes Argument der China-Fanboys).
Ich fahre seit 18 Jahren Roller und das war echt der schlimmste Schrott den ich je gefahren bin! Kein gebrauchter Roller war annähernd so schlimm!
Also mit dem Rex hatte ich all die Probleme die du schreibst nicht.OK,es war ne lahme Ente aber sonst.
Meine Exfrau hatte einen Spin von ATU,war auch nix besonderes hat sich aber gut gehalten.
Ich glaube es ist reine Glückssache was man erwischt.
Nur von Bau und Supermarkt Teilen rate ich ab.
Von Gehäuse Problemen hab ich allerdings schon öfter hier gelesen.Zu Dünn das Material und Schwupp war der Kickstarter durch.
Ich versteh aber auch nicht warum solch ein Kern Schrott hier verkauft werden darf.Das reinste Sicherheitsrisiko für sich und andere.
OOOk,interesantes Muster.Muß ich zugeben.Meiner war Silbergrau,hätte aber vieleicht dabei schreiben sollen das ich ihn mit Tigerfell Dc fix zugeklebt hatte.Das hatte den Nachteil das die Herren in damals noch Grün schnell aufmerksam auf mich wurden.Irgendwann hab ich ihn für 50Euro an einen Bastler verscherbelt.
Am besten sind noch mit die alten DDR Roller wie Schwalbe und Co.
Ja, das ist schwarzes Fell mit wellenartigen Muster ^^ Tigerfell hat ja jeder 😉
ie Karosserie war total eingerissen und mit dem Fell konnte man das gut verstecken.
Sah in Natur schon geil aus... hatte nur nicht viel davon, kurz danach hab ich den verkauft.
Jetzt wo ich älter bin will ich nicht unbedingt auffallen,nur wenn mir wieder so ein Kind zeigen muß das sein Dart Vader Plastik Bomber der König der Landstraße ist dreh ich schon mal ein bischen mehr am Gas.Muß dann immer Lachen wenn sie nicht vorbei kommen.Alt heist nicht unbedingt langsam.
Ja und besonders viel Sprit braucht er auch nicht.
Was mich an den neuen stört,sind die grausam harten Sitzbänke.Damit komme ich nicht mit zurecht.Das ist nix für Bandscheiben Leute.
Ich werd älter aber kein bisschen vernünftiger 😁 "Normal" aussehende Fahrzeuge gehen einfach gar nicht klar XD
Aber das wars auch schon mit dem Auffallen... ich muß niemanden was wegen Geschwindigkeiten beweisen. Deswegen reicht mir ja auch ein 50er Roller - ich hab nen A-Führerschein, ich könnt mir auch was dickeres kaufen.