Suche Gebrauchten für 16 - 20.000€. Benötige Rat.
Hallo werte Community,
Ich bin neu hier und hoffe auf guten Rat und eine tolle Zeit hier im Forum 😉
Zu meiner Person:
Mein Name ist David, bin 23 Jahre alt und bin momentan auf der Suche nach einem neuen Gefährt. Momentan fahre ich seit 2011 einen 2005er Kia Picanto 1.1 EX mit 65 PS. Das Auto diente für die ersten Jahre als Transportmittel für die Ausbildung und zur Überbrückung bis genug Geld da ist, was der Wagen auch mit Bravour bestanden hat.
Nun zu meinem Anliegen, weshalb ich hier das Thema eröffnet habe:
Ich bin auf der Suche nach einem wertigeren und bedeutend angenehmeren Wagen, der auch gerne sportlicher und komfortabler sein kann. Das Auto sollte mindestens 150 PS haben. Ein Diesel fällt dabei flach, da mein Fahrprofil unter der Woche 20km Arbeitsweg täglich (10 km hin, 10km zurück), sowie am Wochenende mal etwas Autobahn zur Freundin (30km pro Strecke und ab und an mal mehr als 50-60km für Ausflüge) umfasst. Man kann sagen, dass ich auf zirka 10.000km, wenn überhaupt, jährlich komme.
Ich habe momentan mal verglichen und gemerkt, dass ich schon gerne einen höchstens 4 Jahre alten Wagen mit maximal 90.000km zulegen möchte. Der Wagen sollte schon Navigationsgerät, LED Tagfahrlicht haben und zuverlässig sein. Mir schweben da so Autos vom Kaliber Audi / BMW, oder zumindest etwas im Segment anzusiedelndes, vor. Zudem sollte der Wagen am besten 5-6 Jahre seinen Dienst verrichten...
Der Autokauf sollte wohl im Laufe des Jahres der Fall sein, (2. Hälfte bis Ende des Jahres), wobei ich die hier, was ich denke sehr hilfreichen, Antworten als bedeutsame Entscheidungshilfe heranziehe.
Das wären erstmal die Grundinfos soweit, tut mir Leid, wenn der Post etwas umfangreicher ist und ihr so etwas schon zu Hauf vorfindet😉
Was wären eure Empfehlungen, hat wer vielleicht irgendwelche Erfahrungen mit BMW 1/3/5 oder Audi A3 Limousine /A4/5/6? Weiß mittlerweile nicht mehr weiter, nachdem ich wochenlang immer verunsicherter wurde durch Berichte über Krankheiten der jeweiligen Fabrikate...
Ich danke euch im Vorfeld für eure Hilfe und Bemühungen 🙂
LG David
Beste Antwort im Thema
BMW 4Zylinder würde ich niemals kaufen wegen der Steuerkettenproblematik und die daraus resultierenden Motorschäden (immerhin ca. 10 - 15 % aller 4 Zylinder). Also bleibt noch Audi. Der A3 ist ein aufgehübschter Golf (da kann man sich gleich einen Golf oder Seat Leon kaufen und spart Geld). Dann bleibt noch A4/5/6. 1,8TFSI (Steuerkette, Ölverbrauch) und 2.0 TFSI (hoher Ölverbrauch) sind jetzt auch nicht unbedingt ganz problemlose Motoren.
Mercedes C 180 mit 156 PS scheint ein sehr problemloses Fahrzeug zu sein. Oder Volvo v40/V60/S60.
28 Antworten
Die Mazdas sind recht leicht und haben relativ viel Hubraum, darum sind sie für Sauger Verhältnisse ziemlich agil.
Außerdem braucht man nur die Gänge auszudrehen, dann ist man gleich schnell wie mit einem gleich starken Turbo.
Du hast ja geschrieben, dass der Kauf erst gegen Ende des Jahres ansteht, bis dahin liegt vllt. das Topmodell des Mazda 6 mit 2.5l Hubraum und 192PS im Budget.
Das Modell ist noch ein Geheimtip:
http://ww3.autoscout24.de/classified/264567368?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/264958588?asrc=st|as
Generell schließe ich Mazda nicht aus, da bin ich relativ offen für Neues und vor allem unvoreingenommen. 😉
Was ich aber eher aus geschmacklichen Gründen nicht so gerne haben möchte sind Autos wie Suzuki / Ford / Hyundai... Mögen zwar an sich gute robuste Fahrzeuge sein, aber wenn ich das Geld schon ausgeben würde ich mir was schöneres zulegen 🙂
Wie gesagt, nichts gegen die Autos an sich 😉
Welche Autos sind denn noch bekannt für gute Bauqualität? Und vor allem spritzig schnell? Ab und an möchte man mal auch schneller unterwegs sein, bzw nicht rasen aber schon mal einen Sprint wagen 😉
Und ein USB Anschluss wäre auch wichtig das habe ich beim erstellen vergessen... Mag keine zig CDs mehr im Auto liegen haben...
Danke nochmal für die bisherigen Antworten, wusste dass man sich auf euch verlassen kann 🙂
Und weiterhin stellt sich dir Frage ob der BMW 523/ 528i wirklich so extreme Injektoren Probleme hat?
Jaguar wird immer mal wieder als verkannte Konkurrenz zu BMW und Mercedes genannt. Ist bestimmt auch einen Blick wert.
Lexus baut schöne Limousinen. Man muss aber deren Hang zum Kunstholz mögen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@EvA200CDI schrieb am 10. Februar 2015 um 20:23:06 Uhr:
Jaguar wird immer mal wieder als verkannte Konkurrenz zu BMW und Mercedes genannt. Ist bestimmt auch einen Blick wert.Lexus baut schöne Limousinen. Man muss aber deren Hang zum Kunstholz mögen ;-)
Ja da gebe ich Dir recht ;-) Kunstholz ist nicht jedermanns Geschmack, finde es wenn es gut ausschaut aber nicht schlimm.
Jaguar muss man glaube ich schon weiter als nur 4 Jahre junge Gebrauchte suchen oder?
Bei Lexus kommt hinzu, dass der Wertverlust auch beim Gebrauchten weiterhin hoch ist.
Wenn du Infos zum 523/528i brauchst, würde ich das BMW Forum empfehlen.
Ansonsten: 320i 🙂
http://www.autobild.de/.../...m-dauertest-bmw-320i-touring-772404.html
Ja bei Jaguar fängt es erst oberhalb von 20000 Euro zaghaft an. Soviele werden wohl nicht verkauft. Hätte auch gedacht das müssen mehr sein.
@fraxx2001
Meinst Du den F30 BMW 320i oder den gezeigten Vorfacelift 320er? Mochte beim Vorfacelift das Interieur nicht so sehr, fand das vor allem aufgrund der unnötigen Rundungen bei der Displayblende ( u.A.) zu wuchtig.
@EvA200CDI
Ja das mit Jaguar könnte sich vielleicht noch bessern im Laufe der nächsten Wochen.. Bei deiner C-Klasse, sind da wirklich das Lenkrad und die Pedale leicht abstehend vom Körper? Und ist ein USB Anschluß vorhanden?
Danke nochmal für die Info. 🙂
Zitat:
@Artex08 schrieb am 11. Februar 2015 um 06:36:35 Uhr:
@fraxx2001
Meinst Du den F30 BMW 320i oder den gezeigten Vorfacelift 320er? Mochte beim Vorfacelift das Interieur nicht so sehr, fand das vor allem aufgrund der unnötigen Rundungen bei der Displayblende ( u.A.) zu wuchtig.@EvA200CDI
Ja das mit Jaguar könnte sich vielleicht noch bessern im Laufe der nächsten Wochen.. Bei deiner C-Klasse, sind da wirklich das Lenkrad und die Pedale leicht abstehend vom Körper? Und ist ein USB Anschluß vorhanden?
Danke nochmal für die Info. 🙂
Ich komm leider nicht ganz mit inwiefern du abstehend vom Körper meinst. Ich kann aber meinem Interieur eine wunderbare Passgenauigkeit und einen großen Einstellbereich attestieren ; -) Also das Lenkrad lässt sich in der Höhe verstellen und herausziehen - Stufenlos. Empfehlen kann ich auch die Multikontursitze (Stufenlose Luftpolster), das sind die Sitze mit Drehreglern an der Seite der Sitzfläche.
Ich habe nen USB im Mittelkonsolenfach, habe aber auch das Comand Navi. Wobei seit der Modellpflege 2011 sollte USB drin sein. Aber besser explizit nachfragen.
Das hört sich doch alles schonmal gut an 🙂 die Modellpflege und dann einen schönen C250 ist auch eine Überlegung wert... Mit dem Körper meine ich, dass in manchen Reviews gesagt wurde, dass das Lenkrad nicht mittig von einem ist sondern etwas nach rechts versetzt vorzufinden ist.. Sodass man das Lenkrad nicht genau mittig hat wie in anderen Autos. 🙂
Zitat:
@Artex08 schrieb am 11. Februar 2015 um 08:04:27 Uhr:
Das hört sich doch alles schonmal gut an 🙂 die Modellpflege und dann einen schönen C250 ist auch eine Überlegung wert... Mit dem Körper meine ich, dass in manchen Reviews gesagt wurde, dass das Lenkrad nicht mittig von einem ist sondern etwas nach rechts versetzt vorzufinden ist.. Sodass man das Lenkrad nicht genau mittig hat wie in anderen Autos. 🙂
Hm, also jetzt muss ich selber mal nachsehen ob bei mir alles 'Mittig' ist 😁 Aber ich fahre ihn bald seit 2 Jahren, ich hab bis jetzt nicht das Gefühl gehabt da sei was komisch an der Position vom Lenkrad.
@fraxx2001
Achso den meintest Du... Ja geht noch vom Innenraum her... Fand das Design bei den E90/91er immer etwas "wuchtig"...
@EvA200CDI
Wäre super, dass mal nachzuprüfen 😁 Danke Dir auf jeden Fall auch bezüglich der Infos zu dem Wagen. 😉
Hat wer eigentlich Ahnung bzw Erfahrung vom 2.8 fsi 204 PS im Audi a6 4G (ab 2011) ? Sind die auch von Schäden und Problemen betroffen wie die tfsi? Audi wäre eigentlich schon mein Traum gewesen irgendwo...
Die anderen Wagen sind ja auch super alle wären Alternativen. 🙂