suche für meinen Vater günstige Durchsicht in Berlin
kennt jemand gute und preiswerte Werkstätten für Roller 125ccm bzw. 50ccm wo man mal ne Durchsicht machen kann, da meine etwas weit weg ist von ihm sollte er mal lieber bei sich zur Durchsicht fahren, die wollen aber in Berlin 120€ haben, was ja ein wenig teuer ist
25 Antworten
Zitat:
chinaroller fahren und china-werkstattpreise zahlen, das wärs
ich staune eh immer wieder über die Kosten für die Inspektionen dieser Teile, die normale Jahresinspektion für meinen Neo`s kostet (inkl. der normalen Verschleißteile wie Zündkerze, Gewichte usw.) selten mehr als 85€ ....
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
ie normale Jahresinspektion....kostet...selten mehr als 85€ ....
kann ich bestätigen...bei meinem katana lag die inspektion immer zwischen 45 bis 80€ beim suzuki vertragshändler incl. der üblichen verschleißteile...
Zitat:
Original geschrieben von Digiboy
was soll an dem Teil so schwer sein
das zeug ist der letzte dreck sowohl von verarbeitung als auch qualität....wenn du da mal "profi-werkzeug" ansetzt isses kaputt...
wenn du mal ne kurbelwelle von so nem ding gesehen hast, weißt du was wir meinen...
und eben da liegt das problem, der händler muss dafür garantie übernehmen...dafür das er bei der reperatur eventuell mehr kaputt macht, als er ganz macht (und das fängt schon beim abnehmen der verkleidung an)...ergo lassen die auch die finger von dem zeug...
Ähnliche Themen
na so hart würde ich das nicht ausdrücken, komme ja selber aus der Metallbranche und weiß auch von Audi ect, wo die Toleranzen nicht so eingehalten werden geht es ab zu VW, trotzdem reparieren die die Kisten ja auch.
Denke mal wenn die so schlecht wären die Roller wären die nicht zugelassen in Deutschland.
Das die nicht so gute Komponenten nehmen ist mir schon klar, nur kann man die dann z.B. bei der Durchsicht nicht einfach ersetzen?
Der 4 Takt Motor kann ja nun nicht komplett anders laufen als die 4 Takter bei uns
Zitat:
wären die Roller wären die nicht zugelassen in Deutschland.
die haben eine EU-Zulassung, die kann in irgend einen EU-Land erteilt worden sein (z.B. in einem der neuen Ostländer ....)
Zitat:
Das die nicht so gute Komponenten nehmen ist mir schon klar, nur kann man die dann z.B. bei der Durchsicht nicht einfach ersetzen?
das würde heißen einen neuen Roller zu bauen ....
Zitat:
Original geschrieben von Digiboy
na so hart würde ich das nicht ausdrücken
ich bin halt "direkt" ohne etwas zu "schönen" (das macht schon die werbung & die politiker zur genüge)
Zitat:
Original geschrieben von Digiboy
Das die nicht so gute Komponenten nehmen ist mir schon klar, nur kann man die dann z.B. bei der Durchsicht nicht einfach ersetzen?
kannste schon...
aber da kannste auch direkt nen neuen roller kaufen...weil beim einbau z.b. wieder was neues kaputt geht und sich verzieht...
ich denke, die wartung eines 4takters wird immer teurer sein, als die eines vergelichbaren 2takter, weil einfach mehr zu machen ist.
alleine z.b. ventile einstellen. sowas gibts beim 2takter ja gar nicht.
an Mehraufwand ist nur der Wechsel des Motoröls und die Einstellung der Ventile, das birgt aber keinen derartigen Preisunterschied ...
Immerhin kostet die Inspektion des 125er Majesty eines Bekannten im Durchschnitt sogar weniger (!) als die bei meinem Neo`s ...