1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche ein Auto, das es bald nicht mehr gibt

Suche ein Auto, das es bald nicht mehr gibt

Hallo zusammen,

suche noch ein paar Tips zur Erweiterung meiner Youngtimersammlung. Ich suche ein Auto der 80er bis 90er Jahre, welches in der Regel nicht als Sammlerobjekt wahrgenommen wird. Anders gesagt, möchte ich ein Auto kaufen, das heute schon vergessen ist und in 20 Jahren garantiert keiner mehr hat. Also kein typisches Sammlerobjekt wie Porsche, Ferrari, Mercedes etc, sondern ein Auto, das in der Regel vergessen und verschrottet wird. Aber vorwiegend ein exotisches Modell, welches aus welchen Gründen auch immer früher unbeliebt war und nicht so oft gebaut wurde. Also keine Massenware. Ich möchte das Fahrzeug in meiner trockenen Halle konservieren und es in ein paar Jahren wieder hervorholen. Es wird mich ganz besonders freuen, wenn es dann nichts vergleichbares mehr gibt. Im übrigen mag ich besonders große Limousinen, keine Kombis oder Vans. Es kann aber auch ein besonders seltenes Coupe oder Cabrio sein. Das Auto sollte in einem Top-Zustand sein. Preis ist eher nachrangig.

Soweit der Theorie. Favorit ist derzeit der Ford Scorpio der lezten Generation. Z. B. sowas:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich finde, der Scorpio ist eines der hässlichsten Autos, was je gebaut wurde. Ihn wollte schon zu Lebzeiten keiner haben....

Alternativ der Subaru SVX, ähnlich hässlich und selten:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Nächste Idee ein Renault 25, aber der 1. Serie, die mir besonders gut gefällt. In gutem Zustand in Deutschland nicht mehr zu bekommen. Aber ich glaube, die Franzosen sammeln sowas. Würde von daher weniger in Frage kommen, da ich ja gerne ein Auto hätte, das es möglichst wenig gibt.... Kennt sich jemand damit aus??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Weitere Ideen waren Fiat Argenta oder Nissan Laurel C32, von denen derzeit aber schon kein einziger mehr in mobile.de angeboten wird:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fiat_Argenta
http://de.wikipedia.org/.../Nissan_Laurel?...

Über einige Alternative Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Markus

8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von u41b3h9


Hallo zusammen,

suche noch ein paar Tips zur Erweiterung meiner Youngtimersammlung. Ich suche ein Auto der 80er bis 90er Jahre, welches in der Regel nicht als Sammlerobjekt wahrgenommen wird. Anders gesagt, möchte ich ein Auto kaufen, das heute schon vergessen ist und in 20 Jahren garantiert keiner mehr hat. Also kein typisches Sammlerobjekt wie Porsche, Ferrari, Mercedes etc, sondern ein Auto, das in der Regel vergessen und verschrottet wird.

Hier ein paar Autos:

Saab 900, Saab 9-3 (erste Generation) (nur als Benziner mit Turbomotor), dann noch Rover.

Meine Frau fährt selbst einen Saab 9-3 (erste Generation), klasse Auto, bisher nur Verschleißreparaturen...🙂

Wir wäre es mit einem Trabbi? 😉

Also zu den Stichworten "groß" und "selten" fallen mir folgende Autos ein:
Honda Legend
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
Mazda Xedos 9 http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
Hyundai XG 30 http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder noch seltener
Kia Opirus http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Garantiert auch ein kommende Klassiker:
Lancia Kappa Coupe http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
Lancia Thema http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
bzw. etwas neuer
Lancia Thesis http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=151783830
Der Thesis sieht von hinten sogar wie Maybach aus.

Hallo,

da sind wirklich ein paar Top-Vorschläge dabei, an die ich noch garnicht gedacht hatte. Das Lancia Kappa Coupe find ich ganz toll. Ich selbst fuhr in den frühen 90ern Honda Legend, eine Limousine und dann ein Coupe. Bei der Limousine, noch das Vorgängermodell von dem vorgeschlagenen, stand übrigens ROVER (GB) als Hersteller im Fahrzeugschein! Der Wagen war tatsächlich ein umgelabelter Rover 825. Rover war damals als überaus unzuverlässig und schlecht verarbeitet verschrien.... und ich hatte plötzlich und ungewollt eine solche Blechbüchse :-) . Das Fahrzeug war so zuverlässig und komfortabel wie kaum ein anderes und trug nachhaltig meiner Meinungsbildung bei, dass Image und Wirklichkeit nicht immer deckungsgleich sind...

Auf jeden Fall stehen Rover 825 und das Nachfolgemodell 827 schon mal auf der Liste für eine Probefahrt :-)

Lancia Thesis und Xedos 9 sind ganz sicher ein heiße Kandidaten für die nächsten Jahre, aber heute möchte ich mich eher auf die 80er und frühen 90er konzentrieren.

Als weiteren Kandidaten habe ich mir noch den Lexus LS 400 der ersten Serie ausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich hatte in den 90ern zwei davon. Ein total perfektes Auto. Vielleicht zu perfekt und damit schon zu langweilig. Naja, mal sehen.

Über Volvo und Saab hab ich auch schon nachgedacht. Aber ich denke, die sind mir schon fast zu beliebt in der Youngtimerszene. Da biste nie allein auf nem Treffen :-)

Werd mir am Wochenende erst mal nen Ford Scorpio ansehen. Ein 97er 2.3 Ghia Automatik mit 57 TKM direkt vom Erstbesitzer, geboren 1928. Bin gespannt, wie der sich fährt :-)

Viele Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Was auch sehr selten geworden ist:
Alfa Romeo 164 http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
Ford Sierra
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder wie wäre es mit einem
Audi 100 bzw. 200 http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ist schon lange her, dass ich so einen auf der Straße gesehen habe.
Oder darf es etwas japanisches sein? z.B. http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was richtig häßliches aus der Neuzeit http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder etwas klassis schönes:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Viel Spaß bei der Suche!

Mitsubishi Sigma
Mazda 929
Peugeot 605
Audi V8
Nissan Maxima
Opel Senator B
Opel Omega 3000
Mitsubishi Sapporo

Ein sehr spannendes Thema. Mir ist diese Idee nicht ganz neu, allerdings habe ich die praktische Umsetzung noch nicht weiter verfolgt... :-)

Als potthässlicher Kandidat fällt mir auf Anhieb der Fiat Multipla ein. Eine kuriose Singularität oder eben eine Laune der Natur - ganz wie man es nimmt. Wobei der schon so schlimm aussieht, dass er fast schon wieder Freunde finden könnte...

Der Scorpio ist sicher schon eine gute Wahl. Aber auch ein gut erhaltener Ford Sierra aus Rentnerbesitz wäre eine Suche wert.

Oder aus Fernost:
Nissan Maxima V6
Hyundai Lantra
Isuzu Geo Storm

Was künftig sicher selten sein wird bzw. jetzt schon ist:
Opel Ascona C (weggerostet, bevor sich eine Fangemeinde bilden konnte)
VW Jetta (erste Generation)

Selten aus der Neuzeit:
Renault Megane Classic (4-Türer Stufenheck-Limo, gab es auch in der ersten Generation)
Audi A2
(...)

Viel Spass bei der Jagd!
Grüße
Stefan

Hallo u41b3h9,

wie wäre es mit einem mittlerweile extrem seltenen Italiener: Fiat Regata 90 Super i.e.

oder vielleicht ein kleiner Ami mit besonderer Ausstattung: Chrysler Saratoga Landau

hier ein extrem seltener und schöner Japaner: Mitsubishi Sapporo Cabrio

etwas Sportliches: Mitsubishi Starion

ein ehemaliges Brot-und-Butter-Auto, das fast niemand mehr kennt: Nissan Bluebird SLX

ein schnittiger Exot: Nissan Silvia

ein mittlerweile seltener Franzose: Peugeot 505 GTI

amerikanische Sportlimousine: Pontiac Bonneville

ein alter Luxus-Franzose: Renault 30 TX V6

das etwas "andere" Heckmotorcoupé: Skoda 130 G

der koreanische Mercedes: Ssangyong Chairman

super seltener Franzose: Talbot Tagora GLS

nichts ist unmöglich: Toyota Camry GLi

japanischer Flügeltürer: Toyota Sera

neuwertige "Pappe": Trabant P 601 L

der unbeliebte Volkswagen: VW Santana GL5

deutscher Buggy mit Lada-Technik: Bohse Euro-Star

der "besondere" Japaner: Nissan President 250

Luxus mit luftgekühltem Heck-V8: Tatra 613

zurück in die Zukunft: DMC DeLorean

Opel-Technik wunderschön verpackt: Bitter SC

MfG Filip

Deine Antwort
Ähnliche Themen