- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Suche billigen Erstwagen bis zu 2000€
Suche billigen Erstwagen bis zu 2000€
Hi!
Habe bald meinen Führerschein und suche einen billigen Erstwagen bis 2000€. Möchte keine langen Strecken fahren. Brauche nur etwas was mich hier in der Umgebung von A nach B bringt, sei es um auf die Arbeit zu kommen, ins Fitti oder sonst irgendwas. Optimal wäre etwas was auch im Unterhalt maximal billig ist (da armer Student). Viele und vorallem teure Reparaturen wären katastrophal. 2 Jahre sollte das Auto schon noch fahrtüchtig sein.
Was könntet ihr mir da empfehlen?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich würde erst einmal auf die gängigen Portalen mal schauen was für die 2000 in deiner Umgebung angeboten wird. Mich wundersts das hier die teuren VW Modelle angeboten werden, Modelle ausländischer Hersteller sind beim gleichen Preis jünger und mit weniger km. CorsaPuntoPanda und noch einiger andere Modelle sind auch auf den deutschen Markt keine Exoten.
Bei gebrauchten Teilen gibt's schon von VW zu Opel ein deutliches Gefälle im Angebot.
Gelber Schlamm am Deckel ist immer schon ein Anzeichen das was faul ist.
Zitat:
@Nicolas0806 schrieb am 26. Juli 2023 um 08:26:26 Uhr:
Gelber Schlamm am Deckel ist immer schon ein Anzeichen das was faul ist.
Kann auch einfach ein Kurzstreckenauto sein, hatte ich bei meinem Aygo im Winter auch trotz 2x25km am Tag.
Im Sommer war es dann wieder weg.
Für 2.000 Euro ein Auto kaufen ist doch wie Geldverbrennen. Dann ist das Dingen in 2 Jahren komplett durch und 2.000 sind weg.
Da kann man besser ab 5.000-6.000 suchen und in 2 Jahren hat es ggf. im besten Fall noch immer einen Wert von 5.000-6.000. Jedenfalls verbrennt man da weniger Geld und hat gleichzeitig wahrscheinlich ein weniger reparaturanfälliges und besseres Fahrzeug.
Für 2.000 besser Busfahren
Das ist doch Quatsch, was soll man da sonst zu sagen?
Zitat:
@Nicolas0806 schrieb am 26. Juli 2023 um 08:26:26 Uhr:
Gelber Schlamm am Deckel ist immer schon ein Anzeichen das was faul ist.
Speziell im Winter und viel Kurzstrecke kann sich Kondenswasser mit Öl vermischen. Längere Stecken fahren und das Symptom ist weg.
Wenn nicht Zylinderkopfdichtung kontrollieren.
Also ganz so negativ würde ich das nicht sehen.
Alleine heute habe ich im Umkreis von 30km 3 oder 4 Autos für um die 2k gefunden, die grundsätzlich in Frage kommen könnten, u.a. einen Punto, Astra G, Meriva und ein 206. Alle um die 20 Jahre +/-, von privat mit mind. 22 Monaten TÜV.
Sowas hat früher mal ein paar Hunderter gekostet, aber die Zeiten sind eben andere. Aber warum sollen die nicht noch 2 Jahre durchhalten? Danach muss man eben schauen, wies weitergeht.
Am billigsten Autofahren kann man mit Citroen C1 / Peugeot 107 / Toyota Aygo. Hier einfach auf die Kupplung achten, der Rest ist unproblematisch. Auch sind die Ersatzteile und der Unterhalt allgemein sehr billig.
So Wichtig kann es für.den TE nicht sein. Er meldet sich nicht zu Wort.