Suche Auto - Budget 13.000 - Hilfe :)

Hallo Freunde! Ich habe mich hier registriert, weil ich das Gefühl habe, dass mir hier geholfen werden kann.

Ich hatte einen Unfall (Wagen = Totalschaden (1er BMW)) und suche einen "neuen" Wagen. Durch die Versicherung etc. bekomme ich ca. 13.000 €.
Was schlagt ihr dafür vor?

- Ich fahre in der Regel: 10% Autobahn, 20% Landstraße, 70 % Stadt
- Ich komme im Jahr auf ca. 7.000 Km (wenig, ich weiß).
- Ich bin i.d.R. allein unterwegs (von Zeit zu Zeit mit einer weiteren Person).
- Spritkosten genau wie sonstige Unterhaltkosten würde ich gerne "im Rahmen" halten.

Wichtig wären mir nur folgende Extras: Sitzheizung, Klima & Einparkhilfe

Ich habe mir den Ford Fiesta 1.0 EcoBoost rausgesucht. Hier mal ein Beispiel: http://ww3.autoscout24.de/classified/262274367?asrc=st|as

Was denkt ihr über dieses Auto?
Was würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Robby

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 19. Januar 2015 um 16:34:22 Uhr:


Ford Fiesta ist eine gute Wahl, aber der verlinkte ist viel zu teuer, ums selbe Geld bekommst du die Version als Neuwagen /Tageszulassung.

Sorry, aber da muss ich widersprechen. Klar bekommt man den Fiesta als Ecoboost auch günstiger, aber das ist eine Frage der Ausstattung. Die kann sich beim vom TE verlinkten Fiesta nämlich deutlich von deinem später verlinkten unterscheiden (Sync mit Extras vs. "nackter" Trend). Daher liegt der vom TE verlinkte Fiesta preislich durchaus im Rahmen.

Wie wichtig dem TE die Ausstattung ist, das muss er selbst entscheiden.

9 weitere Antworten
9 Antworten

Ford Fiesta ist eine gute Wahl, aber der verlinkte ist viel zu teuer, ums selbe Geld bekommst du die Version als Neuwagen /Tageszulassung.

Noch ein paar gute Angebote aus deiner Region:

Falls es etwas größer sein darf (etwa so groß wie ein VW Jetta): http://ww3.autoscout24.de/classified/259010321?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/264228164?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261680278?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/264612203?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261539465?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/262043228?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/264114713?asrc=st|as

Wie sieht denn ein 13.000 EUR 1er nach Totalschaden aus? Kann ich mir gar nciht so richtig vorstellen, das muss ja heftig gerummst haben. Was es dir sagen sollte: auch passive Sicherheit in einem Auto ist wichtig. Achte auf ESP und Kopfairbags.

Ich würde es beim Fiesta 1.0 EcoBoost als 5-Türer belassen. Schau die Angebote in deiner Region durch und such dir einen schönen aus.

Von einem 1er sonst in einen Ford Ka umzusteigen, wäre schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Der Fluence hat mit sienem Motor in der Stadt einen hohen Verbrauch, der Corsa 1.4 auch. Der Mazda 2 ist noch recht schön, hat halt den 1.3 Liter Saugmotor. Geht zur Not auch.

Hallo,

Ich fahre den genannten Fiesta seit Juni 2014 und bin bisher sehr zufrieden. Lässt sich jederzeit problemlos mit 6 Litern bewegen wobei ich meistens Landstraße fahre. Ich würd ihn wieder kaufen. Such am besten einen Sync oder Titanium (dann hast du Sprachsteuerung fürs Handy samt Bluetooth Freisprecheinrichtung drin), und auch das optionale Winterpaket ist sehr zu empfehlen (Sitzheizung, Frontscheibenheizung und heizbare Spiegel). Das Sony Navi wäre mir aber keinen Aufpreis wert, mein Handy mit Navigon-Software navigiert definitiv besser.

MfG Michi

Vielen lieben Dank Euch für die Tipps! Danke vor allem auch dir Stratos Zero! kine, danke für deinen Erfahrungsbericht!
Ich bin gestern den Ford Fiesta Probe gefahren. Zwei Dinge haben mich sehr irritiert:

1. Der Wagen hatte eine Art Berganfahrhilfe, welche man zum Glück ausschalten konnte aber der Verkäufer meinte, dass diese leider bei jedem Motoren-Neustart wieder an ist.

2. Der Schalthebel ist so weit vorne, dass mein Arm komplett ausgestreckt sein muss beim Schalten. Das ist doch sehr unbequem 🙁

Sonst hatte mir das Fahrgefühl recht gut gefallen. Der EcoBoost kommt definitiv in die engere Auswahl. Der geringe Verbrauch ist ein toller Bonus, genau wie die niedrige Besteuerung. Wahrscheinlich wird die Versicherung auch günstiger sein ...

@ralfkoenig: Mir ist an der roten Ampel ein LKW von hinten in den Wagen gefahren. Ich wurde vorne auf einen weiteren stehenden PKW aufgeschoben. Der Schaden sah nach weniger aus, als er offensichtlich war: Der unabhängige Gutachter bezifferte den Schaden auf 16.000 Euro. Der Wiederbeschaffungswert liegt bei 12.500 € (der Wagen war von 2009 - mit guter Ausstattung und erst 35.000 km)... Mit Schmerzensgeld komme ich auf insg. ca. 13.000 - 14.000 €. Ich persönlich finde es schwer ein vergleichbares Auto für diesen Preis zu finden.

Was haltet ihr von dem Hyundai i20?
Ich selbst wohne in Darmstadt.

Viele Grüße Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robbytalks schrieb am 20. Januar 2015 um 14:31:20 Uhr:



Was haltet ihr von dem Hyundai i20?

i20 laufen 2 Stück in meiner Familie seit 2013 (Mutter und Schwester). Bisher sehr zuverlässig und sparsam (86 PS Benziner). Fahrwerk, Sitze, Materialien im Innenraum können mit dem Fiesta aber bei weitem nicht mithalten, auch der Motor ist im Vergleich zum ecoboost eine absolut lahme Krücke.

Bezüglich Berganfahrhilfe im Fiesta: Darf ich fragen was du daran störend empfindest? Das Ding tut seine Arbeit eh im Hintergrund, normal kriegst du davon nichts mit außer dass das Auto halt beim Anfahren am Berg nicht sofort zurückrollt wenn man die Bremse löst. Sobald die Kupplung kommt löst auch die Bremse, bei mir funktioniert das perfekt. Allerdings sollte man sie übers Menü dauerhaft ausschalten können. Falls du aber den Knopf vorn unter der Klimaanlage meinst: Der ist fürs Start/Stop System, das muss wirklich bei jedem Motorstart ausgeschaltet werden wenn es dich stört.

EDIT: Wenn du den Fiesta unbequem findest könntest du dir ja den Focus anschauen oder evtl. auch den B-Max. Die sind nur unwesentlich teurer, gerade vom Focus dürften ja noch einige Vor-Faceliftmodelle bei den Händlern stehen.

MfG Michi

Also in Sachen Motor ist der Ecoboost von Ford in der Preisklasse konkurrenzlos.
Ein anderes Modell würd ich nur empfehlen, wenn dir der nicht so wichtig ist, du Geld sparen willst, oder er dir nicht gefällt.
Das wär ein gutes Angebot: http://ww3.autoscout24.de/classified/262652038?asrc=st|s,as

Zitat:

Das wär ein gutes Angebot: http://ww3.autoscout24.de/classified/262652038?asrc=st|s,as

Nur immer aufpassen mit der Anzahlung bei solchen Sachen, auch Autohäuser können in Insolvenz gehen. Und Liefertermin fix geben lassen mit Datum, wie verfahren wird, wenn der sich verzögern sollte (was leider relativ häufig vorkommt!). Selbst wenn der in Köln gebaut wird, und soweit ist es ja nicht nach Köln.

Und naja, wenn er das machen sollte, braucht er auch für die nächsten 3 Monate einen Ersatz. In der Stadt und bei so wenig Laufleistung wird sich eine Alternative finden, ÖPNV und Co, aber es ist eben auch ein Faktor, warum Neuwagen (plus warten) nicht immer besser sein muss als sofort verfügbarer junger Gebrauchter. Mit der Annonce für den Neuwagen kann man aber vorfühlen, was preislich an Rabatt für den Gebrauchten noch drin ist.

Zitat:

1. Der Wagen hatte eine Art Berganfahrhilfe, welche man zum Glück ausschalten konnte aber der Verkäufer meinte, dass diese leider bei jedem Motoren-Neustart wieder an ist.

Was stört dich daran? Ggf. lässt sich diese per Werkstatt-Diagnose-Gerät dauerhaft deaktivieren, letztlich ist das eine Software-Option.

Zitat:

2. Der Schalthebel ist so weit vorne, dass mein Arm komplett ausgestreckt sein muss beim Schalten. Das ist doch sehr unbequem 🙁

Klingt für mich nach Sitz nicht richtig eingestellt - zu weit hinten.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 19. Januar 2015 um 16:34:22 Uhr:


Ford Fiesta ist eine gute Wahl, aber der verlinkte ist viel zu teuer, ums selbe Geld bekommst du die Version als Neuwagen /Tageszulassung.

Sorry, aber da muss ich widersprechen. Klar bekommt man den Fiesta als Ecoboost auch günstiger, aber das ist eine Frage der Ausstattung. Die kann sich beim vom TE verlinkten Fiesta nämlich deutlich von deinem später verlinkten unterscheiden (Sync mit Extras vs. "nackter" Trend). Daher liegt der vom TE verlinkte Fiesta preislich durchaus im Rahmen.

Wie wichtig dem TE die Ausstattung ist, das muss er selbst entscheiden.

Hab das grad mal probiert, also die Berganfahrhilfe beim Fiesta lässt sich dauerhaft über's Menü deaktivieren (auch wenn ich immer noch nicht verstehe wieso man sie deaktivieren möchte) und bleibt auch aus wenn man das Auto abschließt und danach wieder aufschließt und neu startet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen