SUbwofer Testen, mit wenig Leistung. Kann er schaden nehmen?

Wollte meinem kleinen Ali 12 Limited gerne ein paar Töne entlocken, hab aber im Moment nur eine 120W RMS Stufe hier, kann er da Schaden nehmen, wegen (wie hies das englische Wort dafür nochmal?) Gleichspannung am Woofer, bei zu wenig Leistung, hab da mal was gelesen.

Kann ich den mal ran hängen?

26 Antworten

wenn du nicht zzu laut aufdrehst, so das clipping entstehen kann, geht alles klar. musste aber wirklich sehr sachte aufdrehen....wär schade um den woofer

thx

grad beim Ali wär ich vorsichtig, den kannst mit zu tiefen Frequenzen leicht töten, also im regulären Betrieb auf jeden Fall nen Subsonic und vor allem braucht er ne Stufe mit viel Kontrolle, sprich Dämpfungsfaktor!!! Steg is hier sehr zu empfehlen.

bei 120W wär ich wirklich SEEEEHR vorsichtig, am besten nur mal schauen, ob er tut und dann is gut 😉

Hi,

ach ihr übertreibt das mit dem Clipping auchn bisschen... Wenn man sich n bisschen mit der Materie auskennt und schon weiß, dass das Risiko besteht sollte man keine Probleme bekommen, man darf einfach nur soweit aufdrehen wies die Endstufe hergibt... Einfach nicht laut mit hören und schon ist es kein Problem, das wird man schon ungefähr abschätzen können, hat die Endstufe keine Clip Anzeige? Haben doch normal alle, oder? Grundsätzlich kann wegen zuwenig Leistung nichts kaputt gehen, wegen zuviel schon, solange man nicht weiter aufdreht, als die Endstufe auch wirklich hergibt... Das sage ich jetzt hier so im Forum, weil ich davon ausgehe das allgemein alle wissen, dass man die Endstufe lieber ein bisschen größer nimmt als man braucht, wenn ich einem erklären will, dass er es so machen soll sage ich ihm natürlich nicht, dass das ein bisschen überbewertet wird, weil das meistens die Leute sind die eben nicht mit umgehen können und zuweit aufdrehen...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Grundsätzlich kann wegen zuwenig Leistung nichts kaputt gehen, wegen zuviel schon

sachlich schlichtweg FALSCH!!!

wie war das, wenn man sich mit der Materie auskennt...?

Kannst du bitte auch das mit zitieren was dahinter steht? Danke...

Das hatte ich geschrieben:

Zitat:

Grundsätzlich kann wegen zuwenig Leistung nichts kaputt gehen, wegen zuviel schon, solange man nicht weiter aufdreht, als die Endstufe auch wirklich hergibt...

Achja und zum Thema auskennen, falls darauf anspielen willst das ich erst 17 bin(falls du es bemerkt hast), ich hab dafür Erfahrung mit PA zb., ist das gleiche wie Carhifi im Prinzip, das ist eigentlich nur Physik. Solange man einer Endstufe nur soviel Leistung abfordert wie sie wirklich SAUBER hergibt ohne Gleichspannung dabei zu produzieren kann man damit einen Lautsprecher mit höherer Belastung nicht kaputt machen! Also wer sich gut im Griff hat kann ruhig Lautsprecher mit 100watt RMS mit einer 50watt RMS Endstufe betreiben, kann nix passieren solange er die Endstufe nicht überfordert, ist nunmal so... Trotz alledem kriegt man auch mit einer 25watt RMS Endstufe die gleichen Lautsprecher kaputt, indem man viel zu weit aufdreht nämlich😉 Aber dass das jeder weiß hier im CarAudio Bereich, davon bin ich ausgegangen und dachte, dass ich das nicht nochmal so deutlich erwähnen müsste...

und wie merkt man bitteschön, was die endstufe wirklich hergibt?

Ok da muss ich zugeben fehlt mir das spezielle Wissen beim Carhifi, bin von einer PA Endstufe in Gedanken ausgegangen, und da gibt es so lustige leuchtende Dinger, die anzeigen wann es clippt, und ich dachte Carhifi Endstufen hätten auch Clipping Led's... Trotzalledem ist deshalb meine Aussage nicht falsch...

Wenn Du den Gain langsam aufdrehst hörst Du sofort wenn der Lautsprecher anfängt zu verzerren und dann wird er auch nicht sofort zerstört .

Wie der Golffahrer schon schrieb kann man mit zuwenig Leistung keinen Lautsprecher zerstören .

Nur mit unsauberer Leistung .

Und das man für den Ali zwingend einen Subsonic braucht stimmt so auch nicht .

Und das viel Dämmpfungsfaktor gleichzusetzen ist mit viel Kontrolle ist ebenso falsch .

Ja, der Unterschied zu PA ist im Auto halt das Problemchen mitm Strom, der da eben nur relativ begrenzt vorhanden ist. Bei schlechter Stromversorgung und unterdimensionierter Endstufe neigt diese eben früher zum clippen als im PA-Bereich.

Muss Zuckerbäcker recht geben, "unsaubere" Leistung is der Killer!

Beim Ali hab ich bisher eben von ein paaren gehört, dass er hopps gegangen ist, aber wahrscheinlich ham die's auch einfach übertrieben, wollten Druck... und, naja... den Rest denken wir uns eben einfach... jedenfalls kam da bei der Ursachenforschung raus, dass ein Subsonic eventuell das Schlimmste hätte verhindern können.

Kontrolle, Dämpfungsfaktor... ich meinte einfach, dass der Ali um sein Potential zeigen zu können auch ne gscheite Endstufe braucht.

Zitat:

Original geschrieben von CheckerHoFi


Kontrolle, Dämpfungsfaktor... ich meinte einfach, dass der Ali um sein Potential zeigen zu können auch ne gscheite Endstufe braucht.

......so sieht´s aus .

Und mit der Eton ist Kamerad Ali ja schon
auf dem richtigen Weg 😉

Mit 120W RMS bringst du den Ali net um - auch net mit Clipping.

Zum Rest des doll lustigen streit Threads hier: *g* Ihr Doofköppe!

BÄR

Zitat:

Mit 120W RMS bringst du den Ali net um - auch net mit Clipping.

wetten? mit clipping bringst du noch viel dickere woofer zum aufgeben bei 120Wrms...

Uuuiiihhh, Clipping Thread, Mitkloppen will!!! 😁

Ein Subw00fer ist kein Hochtoener, die zerschiesst man naemlich mit Clipping.

Ein Subw00fer geht kaputt, wenn man ihn ueber seine elektrische oder mechanische Grenzen treibt. Also zuviel Leistung oder zuviel Tiefbass. Zum Klopfen gegen die Polplatte braucht man bei so manchem Moerderw00fer keine 50W (bei 10Hz und im Reflexgehaeuse).

Unsaubere Leistung gibt es nicht, und wenn ist Gabba & Hardcore auch ein unsauberes Signal 🙂

Und wenn eine Endstufe Gleichstrom rausgibt, dann ist sie kaputt.

Grusz

Danny

Deine Antwort
Ähnliche Themen