STVO: S-Klasse muß in Baustellen rechts fahren!
Hi,
man lernt noch dazu.
Ich habe heute einen Beitrag in der ZDF-Drehscheibe gesehen.
Es ging um Baustellen, bei denen die linke Spur mit einem >2 Meter< Schild gekennzeichnet ist.
Dort bekam ein Fahrer eines VW-Bulli (T5) eine Verwarnung von 20 €, weil er die linke Spur benutzt hatte, denn maßgeblich ist die tatsächliche Breite.
Breite laut Papieren 1,84 m. Aber die Spiegel müssen dazugerechnet werden.
Gesamtbreite dann 2,20 m
Der W220 ist laut Datenblatt 1,855 m, mit Spiegeln 2,092 m breit, muß also auch auf die rechte Spur.
Es gibt aber eine Toleranz von 9 cm, die beim W220 nur um 2 mm überschritten werden.
Der W221 ist mit Spiegeln 2,12 m breit, der W140 ohne Spiegel 1,886 m (mit habe ich nicht gefunden, müßte aber auch über 2,09 m sein).
Nur mal so zur Info...
lg Rüdiger:-)
Beste Antwort im Thema
Hi,
man lernt noch dazu.
Ich habe heute einen Beitrag in der ZDF-Drehscheibe gesehen.
Es ging um Baustellen, bei denen die linke Spur mit einem >2 Meter< Schild gekennzeichnet ist.
Dort bekam ein Fahrer eines VW-Bulli (T5) eine Verwarnung von 20 €, weil er die linke Spur benutzt hatte, denn maßgeblich ist die tatsächliche Breite.
Breite laut Papieren 1,84 m. Aber die Spiegel müssen dazugerechnet werden.
Gesamtbreite dann 2,20 m
Der W220 ist laut Datenblatt 1,855 m, mit Spiegeln 2,092 m breit, muß also auch auf die rechte Spur.
Es gibt aber eine Toleranz von 9 cm, die beim W220 nur um 2 mm überschritten werden.
Der W221 ist mit Spiegeln 2,12 m breit, der W140 ohne Spiegel 1,886 m (mit habe ich nicht gefunden, müßte aber auch über 2,09 m sein).
Nur mal so zur Info...
lg Rüdiger:-)
78 Antworten
Am schlimmsten sind die PKW mit Überbreite, die in der Baustelle links fahren, sich aber nicht an dem vor ihnen auf der rechten Spur fahrenden LKW vorbeitrauen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Am schlimmsten sind die PKW mit Überbreite, die in der Baustelle links fahren, sich aber nicht an dem vor ihnen auf der rechten Spur fahrenden LKW vorbeitrauen...
...und dabei noch verängstigt Schlangenlinien fahren und die LKW rechts gleich mit behindern...
Erlebe ich auf 600km Autobahn pro Woche bei jeder Fahrt.
Einzige Steigerung: Sprinterfahrer mit Tempo 90-100 in einer 60er Baustelle auf der linken 2m oder 2,10m Spur...
Zitat:
Sprinterfahrer mit Tempo 90-100 in einer 60er Baustelle auf der linken 2m oder 2,10m Spur...
Nur 90? Elendige Feiglinge! 😉
Nur gut dass die meisten Baustellen mittlerweile mit einer Breite von 2,10 bzw. 2,20 für die linke Spur eingerichtet sind. Nach gefühlten 100 Baustellen auf 650 km an den Wolfgangsee gefahren, kann ich nur sagen: Freie Fahrt (auch) für die S-Klasse! 😁
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎