Sturz schlecht eingestellt? (Achsprotokoll)

Hallo,
war neulich zum Spur einstellen. Das hat erst auf den 2. Versuch geklappt, bzw. ich musste nochmal nachbessern lassen weil hinten gar nichts eingestellt wurde.
Gestern wurde dann auch die HA eingestellt und eig passt jetzt laut Protokol soweit alles, allerdings kommen mir die Sturzwerte hinten nicht so richtig vor. Sie liegen zwar innerhalb der Toleranz, aber die Differenz links+rechts finde ich extrem, ist ja fast das doppelte.

Links:-0,58'
Rechts:-1,23'

Jetzt die Frage an die Experten hier, sollte ich nochmal auf eine dritte Nachbesserung pochen oder ist das ok so?

Image
Beste Antwort im Thema

Ja, bei dem A3 kann man an der Hinterachse prinzipiell den Sturz einstellen.
Es kann aber durchaus sein dass die Schrauben oder der Excenter fest sind, ein gewaltsames Öffnen kann die Schraube abreissen, Folgekosten wären möglich.
Daher mehr als verständlich wenn der Mechaniker mit dem Ergebnis zufrieden ist, beide Seiten sind weit innerhalb der Toleranz.
Du wirst da auch nix merken, auch bei stark verstelltem Sturz fährt das Auto geradeaus, höchstens die Reifen können bei extrem negativem Sturz innen stärker abfahren.
Ein negativer Sturz ist im allgemeinen eine eher sportliche Abstimmung, gut für Kurvenräuber.

Deine Vorderachse ist vom Sturz her eher verstellt, die steht knapp über dem Minimum hinaus, also eher sportlich abgestimmt 😉

Ich würde da nen Haken drunter setzen, wenn das Auto geradeausfährt, also Lenkrad geradesteht und auch so bleibt wenn mans loslässt, dann ist alles in Ordnung. Ein Auge auf die Reifen, ob die sich gleichmässig abfahren sollte man ja eh immer haben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Beim X5 gibt es drei verschiedene Versionen der oberen Querlenker (der X5 hat doppelte Querlenker für bessere Radführung, statt McPherson-Ferderbeinen) mit -30", 0" oder +30". Da kann man zumindest in 30"-Schritten einstellen aber ein Querlenker kostet über 350,-€ brutto.

Ja es ist ein Bilstein B12 verbaut. Der Reifendruck hat +0,2Bar. Hatte mit dem exakten Reifendruck mal das Problem, dass der Reifen optisch nur auf den Flanken aufgelegen ist, so dass ich sogar von der Werkstatt auf einen zu niedrigen Reifendruck hingewiesen wurde.

Wie gesagt, Fahrwerk zu hart, daher kommt das versetzen und durch die Tieferlegung die max. Sturzwerte an der VA. Der Reifen ist halt die einzige Möglichkeit da noch etwas Grip herzubekommen, sonst musst damit leben oder wieder ein normales Fahrwerk einbauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen