1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sturmmasken

Sturmmasken

hi leute,
wollte mal fragen, welche sturmmasken ihr benutzt oder sonst etwas um das futter des helmes zu schützen...ich finde sturmmasken sehr gut, allerdings bin ich auf einer suche nach einer, die nicht diese dicken näte hat, da ich nach ca. 10 min fahrt und dann den helm absetzte, immer unter der nase hoch um die augen diese abdrücke von den näte hab und das immer 30 min dauert, bis sich das wieder normalisiert hat...benutzt ihr vllt auch solche kopftücher oder sowas?
MFG
lupaxy

Beste Antwort im Thema

Futter schützen? Ich nehm halt meins raus und wasch es. ^^
Zusätzlichen Windschutz brauch ich mit dem Schuberth-Helm auch nicht, daher nutz ich nur ein Schlauchtuch als Halstuch da mein langer Hals etwas empfindlich ist (Mandelentzündung...) . Für die kältere Zeit hab ich dann noch einen Windstopper der aber nur eben Hals und Brust schützt. Hatte da auch mal was das über den Kopf drüber ging aber das nervte mich zu sehr und so kalt wirds aufm Kopf nicht. Da frieren mir vorher diverse andere Dinge ab.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von Marodeur



P.S: Für Frauen gibts noch spezielle Anwendungsmöglichkeiten, hab aber noch keine gesehen die das Tuch wie hier gezeigt nutzte. ;) :D

Stimmt, in den Katalogen von Louis oder Polo haben die Ladies das Ding teilweise als Oberteil an... :rolleyes:

Katalogweiber zählen ned

:p

Eija, das meinte ich ja... hab auch noch keine gesehen, die das Teil so anzieht... also hat meine Freundin ausprobiert, ob das überhaupt geht.

Das es bei mir nicht funktioniert war von vorneherein klar... :D

Hm, ich ahbe nur die erste Seite gelesen, aber von was für Stöpseln ist die Rede?
Um den geräuschpegel zu senken benutzte ich ohropax... Die sitzten bombenfest.
Und für die Musik habe ich Inear-Stöpsel. Sitzten auch sehr fest.
ich trage meine Sturmhaube eigentlich nur an heißen Tagen, damit sie etwas von meinem Schweis aufsaugt.... Und was meint ihr mit Stacheltieren? Mir ist mal ne Biene bei 160 gegen den Hals geflogen. Hat ein wenig gezogen und mehr war es nicht. Vielleicht wird das ja ab 200 unerträglich.... ka.

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War


Um den geräuschpegel zu senken benutzte ich ohropax... Die sitzten bombenfest.

Gute Idee!! ;)

Zitat:

..Mir ist mal ne Biene bei 160 gegen den Hals geflogen. Hat ein wenig gezogen und mehr war es nicht. Vielleicht wird das ja ab 200 unerträglich.... ka.

Selbst bei einem Aufprall von 160km/h kann ein Bienenstachel dir noch seine Ladung unter die Haut pumpen, auch wenn er vom Muttertier getrennt wurde. Wenn du dann anfängst zu fuchteln und zu gestikulieren, kann das die Fahrweise schon mal negativ beeinflussen.

Sieht dann nicht besonders cool aus. :cool:

Ist aber eher unwahrscheinlich... Das Ding hats nämlich zerlegt.
Hm, aber in den Hals gestochen zu werden stelle ich mir unangenehm vor. Andere Regionen (an eine werden sie ja nicht hinkommen -.- (ihr Schweine)) machen mir da nichts aus^^ Bin mal in eine reingetreten, die mich dann gestochen hat. Sah dann geil aus wie wir alle am See saßen und ich dann kurz an meinem Fuß anstatt an meinem Eis gelutscht habe. Aber egal, bin sowieso anders^^
Bin mal mit komplett gerissenen Bändern 3-4 Kilometer gelaufen :D

kumpel von mir ist ne biene letztens unter den helm unter die nase geflogen...er musste erstmal vollbremsung hinlegen und das viech da wegbekommen^^
MFG
lupaxy

DAS ist schlimm :D
Das hatte ich auch mal aber nur mit ner Fliege.
Helmtier FTW :rolleyes:
Ich bekomme die immer so weg, dass ich mein Kopf zur Seite drehe und das Visier hochklappe.
Aber bei ner Biene oder gar Wespe ist das zu gefährlich.

Deine Antwort