Stufe für W7

Hi leute denkt ihr es ist eine gute Idee einen W7 mit ner Audio System TWISTER F2-500
anzutreiben ???

65 Antworten

1 OHM Stabilität brauchst bei der 2-Kanal-Lösung

Stephan Du hast einen Denkfehler , eine 2-Kanäler gebrückt wird mit 1x3Ohm belastet .

Da sieht dann jeder Kanal 1,5 Ohm - Oder ?

Und nicht 1 Ohm .

@zuckerbaecker

Ich glaub da hast du Recht, aber gibt es dennn überhaupt eine Stufe die explizit auf 1,5 Ohm Stabil ist pro Kanal, außer der JL?

Würde mich echt ma interessieren, denn wenn nicht hätte Stephan doch recht denke ich, weil dann müsste es ja eine 1 Ohm Stabile Stufe sein oder denk ich da jetzt komplett in ne falsche Richtung?

Die JL ist auch nicht expliziet 1,5 Ohm fähig , sondern sie leistet zw. 1 Ohm und 4 Ohm Last , dieselbe Leistung - das ist ihr Novum .

Übrigens belast´ ich meine 5402 auf Brücke auch mit 3 Ohm - was sie eigentlich laut Hersteller nicht kann , da sie auch nur 2 Ohm stabil ist .
Bisher ohne Probleme .
Mein 10W6 braucht ja nie die volle Leistung , deshalb funktioniert das bei mir .

D.h. es gibt einen Grenzbereich , den man ausloten muss .

Weßhalb ich ja schon am Anfang gesagt habe , daß hier was Potentes her muss .

Ähnliche Themen

Aha.

Danke dir 😁

Zitat:

D.h. es gibt einen Grenzbereich , den man ausloten muss

das war ja auch mein Gedanke in Bezug auf die Eton, eben dass sie das eventuell ja ohne Prbleme wegsteckt, allerdings is halt das Problem, was is wenn net 😉

Lg
Flo

also kurzes statement von mir. Ich habe den JL gestern in ein 45L GG gesteckt und an die A6 gehängt. Stromversorgung Topp, Auto ein Golf 3.

War schon sehr spät, deswegen haben wir nur 20 minuten testen können. Also das Ding geht wie die Hölle, auch wenn der Woofer nur Schätzungsweise 700W abbekommt. klanglich über allem erhaben und spielt jeden Bass auf den Punkt genau. Lange Bassphasen (z.B: Go To Sleep - Eminem) spielt der Woofer absolut punchig. Was damals mit den Rockfords ein langer dröhnender Bass war sind mit dem JL mehrer Bassschläge. Einfach genial.

Jetzt ist zwar alles wieder ausgebaut, aber ich bin guter Dinge und werde im Sommer wohl den ausbau fertig machen. Dann kann ich ausführlicher berichten.

Ich sach ja: Die A6 ist ein Wunderding ;-)

@ThugLord

Auch wenn du nur kurz testen konntest. Was meinst du im direkten Vergleich zum 12er Brahma, wie sich der JL tut?

Grad in Bezug auf die Drektheit der zu spielenden Bässe und event. auch die Tiefbässe?

ist nach dem kurzen Test schwer zu sagen. Der Brahma hat ja auch ne satte Mehrleistung bekommen. (an 1 Ohm) ...

Also klanglich und von der Präzision her hinkt der Vergleich. Da sieht der Brahma kein Land. Vom Duck her ists auch schwer zu sagen, da ich ja nur 1 W7 drin hatte.

Werd wohl nach dem Einbau genaueres berichten können

Zitat:

Original geschrieben von ThugLord


da ich ja nur 1 W7 drin hatte.

 

Für den Spruch gehörtst du gesteinigt 😁

Will auch Traum haben.

Aber Klanglich habe ich das schon gedacht, das der Brahma kein Land sehen würde. Wäre ja auch frech wenn ja.

Aber Druck technisch würds mich interessieren, auch wenn der JL net ganz so die Leistung bekommt.

ich bin auf deinen brahma am treffen gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


ich bin auf deinen brahma am treffen gespannt...

ich net 😁

Du hast PM´s 😁

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982


ich bin auf deinen brahma am treffen gespannt...

ud ich bin gespannt wie er dir gefällt.

Hab den 15er auch noch nie gehört. War mit dem 12er aber sehr zufrieden 😁

@Oli: was hast du für ne Endstufe? Könnte nen T2 zum Direktvergleich mitbringen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen